1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Yamaha DT80 LC auf DT50 umbauen?

Dieses Thema im Forum "Allgemein" wurde erstellt von Simon1234, 5. Juni 2010.

  1. Simon1234

    Simon1234 Newbieschrauber

    Moin Moin,
    ich bin neu hier, ahbe mir gestern eine DT80 gekauft und abgeholt, dabei stand man könne sie als 80er oder 50er anmelden.
    Da ich nur einen Autoführerschein ahbe möchte ich sie als 50er anmelden jetzt ist die frage was cih dafür tuhen muss.

    Reicht es wenn ich einfach ein 50cc kit einbaue ?

    Ich hab einen haufen Teile dazu bekommen noch 2 80er zylinder einen kolben und und und... ein 50er zylinder ist auch dabei allerdings hat der kühlrippen und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass so ein kleiner zylinder luftgekühlt ist (verbessert mich wenns falsch ist).

    in den papieren die ich bekommen habe ist die hälfte durchgestrichen worden (die sachen wie kkr über 50cc und höchstgeschwindigkeit leistung etc.).

    Habe auch noch einen Versicherungsschein für 50kmh bekommen und ein kleines Kennzeichen.

    Ich nehme einfach mal an dass es nicht reicht den 80cc motor auf 50 kmh zu drosseln um die kiste legal mit einem Klasse B führerschein zu fahren oder ?

    MfG,
    Simon
     
  2. mottek

    mottek DT-Experte

    Luftgekühlter Zylinder und LC Motorblock passt natürlich nicht.
    Du brauchst einen Abrüstzylinder. Die sind ziemlich selten und schweineteuer und Leistung haste damit auch nicht mehr.
    Dann brauchste noch das dazugehörige Gutachten (bei Interesse PM) für den Zylinder und einen gut gelaunten TÜV Prüfer der das alles einträgt, falls es noch nicht gemacht wurde.
     
  3. Joe

    Joe Bullenvernascher

    lass doch den 80er satz drauf und mach in den KRümmer ne drosssel rein (Verengung) und fahr zu. Oder du gibts viel geld aus für einen Abrüstzylinder.
    Das ist ja bei dir schon alles eingetragen, oder? auf 50 km/h ?
     
  4. Simon1234

    Simon1234 Newbieschrauber

    denke die ist auf 50 gedrosselt eingetragen fährt aber schneller :D
    heisst das wenn die auf 50 gedrosselt ist darf ich sie mit 80cc satz und autoschein fahren ?
     
  5. mottek

    mottek DT-Experte

    Nein du darfst mit dem Autoführerschein nur bis 50ccm fahren.
     
  6. Simon1234

    Simon1234 Newbieschrauber

    ok dachte ich mir :D
    also in den papieren steht alles mögliche durchgestrichen und unten bei bemerkungen steht ein bisschen was, kann man davon ausgehen dass das bedeutet die wurde als 50er vom tüv abgenommen ?
    wenn ich dann einen 50cc zylinder drin habe und nicht zu schnell bin bin ich doch dann legal unterwegs oder?
     
  7. mottek

    mottek DT-Experte

    Wenn du für viel Geld dir einen von diesen 50ccm Abrüstzylinder eingebaut hast, dann bist du ganz sicher legal unterwegs und fährst bestimmt nicht über 50 km/h :lol:
     
  8. Simon1234

    Simon1234 Newbieschrauber

  9. mottek

    mottek DT-Experte

    Der zylinder passt nicht. Der passt auf die AM6 Motoren der modernen 50ccm Kisten.
    DT50 wassergekühlten Motor enbauen...Einbauen kann man vieles. wenn du schweißen kannst (Motorhalterungen) , Deine Elektrik der Zündung des neuen Motors anpassen kannst, dann läuft der bestimmt auch in dem LC2 Rahmen. Wobei du dann ähnlich illegal rumfahren würdest wie mit einem 80er Zylinder. Weil der AM6 Motor nicht eingetragen ist für dein Mopped. und eintragen geht wenn überhaupt nur durch Einzelabnahme mit Leistungsprüfstand etc. Kostet dann einen schlappen 1000er.
     
  10. Simon1234

    Simon1234 Newbieschrauber

    hmm dann schau ich mich mal nach diesem abrüstzylinder um,
    wie kann ich denn den papieren entnehmen ob das ding eine 50cc zulassung bekommen hat?
     
  11. Simon1234

    Simon1234 Newbieschrauber

    so hier mal ein foto der papiere, ich frag euch da ich keine ahnung davon habe: geht daraus irgendwas hervor dass sie als 50er angemeldet und mit klasse B (bzw M) gefahren werden darf ?

    [​IMG]
     
  12. dt80jonas

    dt80jonas Advanced Tuner

    ich denke schon das die einen 50ccm satz drauf hat da in deinem brief die 78cm³ durchgestrichen sind und das es ein leichtkraftrad ist ist ja auch durchgestrichen
     
  13. Simon1234

    Simon1234 Newbieschrauber

    verbaut ist auf alle fälle ein 80er satz, steht auf dem zylinder drauf und merken tut mans ja beim fahren auch :D.

    was meint ihr lohnt mehr für mich:

    1. 50cc satz besorgen (wenn ja wo ??)
    2. verkaufen und auf dt 50 umsteigen ?

    MfG,
    Simon
     
  14. mottek

    mottek DT-Experte

    Also ich dags ja nicht gerne, aber hole dir wirklich lieber eine DT50. Die ist dann auch von den Fahrleistungen um einiges besser als eine DT80 mit diesem Abrüstzylinder.
     
  15. Simon1234

    Simon1234 Newbieschrauber

    denke ich momentan auch,

    mich würd dann noch intressieren wo ich mir aml angebote für so einen abrüstzylinder anschauen kann (einfach ums mal genau kalkulieren zu können)

    und wieviel meine dt so ca wert ist.
     
  16. mottek

    mottek DT-Experte

    Es gibt diesen Abrüstzylinder nicht mehr neu zu kaufen. Manche haben noch einen und verticken den dann bei Ebay oder in Mopedforen. Kostet dann zwischen 100 und 300 Euro.
     
  17. misterx

    misterx Rollerüberholer

    auf dem zettel fehlt der stempel der die streichugn gültig macht.. also kansntes inne haare schmieren
     

Diese Seite empfehlen