1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

yamaha dt 80 lc 2 entdrosseln

Dieses Thema im Forum "DT125, DT50 & andere bikes" wurde erstellt von dt80lc2ostheim, 18. November 2012.

  1. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

    equipment und das können hab ich obwohl ich erst 2 wochen an einer konventionellen drehe.
    mega einfach
     
  2. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Bei der Drehmaschine mit 3 Backenfutter geht es jedenfalls nicht.
    Mit 4 Backen wahrscheinlich schon.
    Ich denke einfach Material abnehmen reicht aber nicht da ja die Verdichtung anscheinend passt mit dem Kopf im Originalzustand.
    Man müsste also wahrscheinlich erst den Brennraum zuschweißen und dann einen neuen zentralen drehen.
    Mindestens aber den Kopf danach so weit abschleifen, dass das Volumen wieder so wie vorher ist.
    Wird also etwas komplizierter.

    Das mit der Kalotte ist natürlich gut wäre jetzt aber für meine Zwecke etwas übertrieben. Will ja nicht mit der Form experimentieren und auf Höchstleistung tunen.
    Fand es ein schönes Beispiel was machbar ist. Hat übrigens kein Dt Fahrer gemacht sondern ein Rollerfahrer o_O
    Nur eine vernünftige Quetschkante und Zentraler Brennraum wäre schon sinnvoll.
     
  3. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

    was meint ihr mit kalott ?

    wenn ich nen zyli kopf zum test hätte würd ich das machen,hab mehrere backen zum einsetzen undso
     
  4. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Wenn's drehen nicht geht, dann fräst man halt

    @twixx, welcher idiot bittet denn nen malle mit gia krümmer als tuning set an?
     
  5. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

    ich denke mal fräsen ist schwerer und bei sachen die rund werden sollen eh doof.
    auf ner drehbank ist es ja 100% immer rund xD und immer mittig
     
  6. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Da hast du natürlich recht, aber wenn du gerade kein passendes spannfutter da hast, und dir's auf das 1000tel nicht ankommt, kannst du auch fräsen.
     
  7. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

  8. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    müsste man zuschweißen, ja der MUS Förster bietet sowas für die rgv 250 an, da könnte man mal nachfragen ob die sowas machen (wird aber best. nicht billig ) ja ich hab den malle, der wird nicht eingetragen, die dt wird wharsch. nie die Öffentlichen straßen sehen :twisted:

    p.s. der kopf mit austauschbarem brennraum sieht gut aus, sowas hatt n kumpel von meir bei seiner tzr 125 auch gemacht ( die haben ne eigen firma mit cnc fräse und allem pipapo ), das teil geht wie hölle 8)
    mfg Martin
     
  9. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Schreib ihn doch mal an und frag ihn genau das :D

    Wahrscheinlich ist der der sowas kauft der idiot und nicht der Verkäufer ;-)
    Aber die Kühlerschläuche könnte ich brauchen will er aber nicht einzeln verkaufen :x

    @Mandurar: Kalotte ist der wechselbare Brennraum wie bei dem Zk auf dem Foto.
     
  10. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Hier noch mal ein Link zu einem älteren Fred wo jemand den Zylinderkopf zugeschweißt hat und einen neuen Brennraum gedreht.
    http://www.dt-80.de/viewtopic.php?t=223 ... sc&start=0

    So hatte ich mir das auch ungefähr vorgestellt. Würde mir jemand machen kostet aber.
    Mal sehen...

    Btw: Sollte man das dann gleich mit O Ringnut machen?
    Hat jemand Erfahrung mit den O Ring Köpfen.
    Müsste man ja zusätzlich dirko ht oder so was zum Abdichten verwenden.
     
  11. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Ich find den thread ja ganz gut, aber da wos interresant wird schreibt er ich halt euch auf dem laufenden und das wars :D
     
  12. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Tja ich vermute einfach mal aus der Sache ist dann nichts geworden deswegen kam dann nichts mehr.
    Meinte aber eigentlich den Zylinderkopf von joe der sieht ja gut aus.
     
  13. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Hallo,

    war ja mal die Frage ob der Trichter im Auspuff drosselt oder wozu er da ist.
    Habe mal ein Leistungsdiagramm von der dt gefunden wo man das gut sieht.

    Höchstleistung ist bei 5800 u/min geht dann aber nicht stark runter wie normal sondern bleibt bis 8000 recht hoch.
    [​IMG]
     
  14. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Die Frage ist, ob das jetzt ein Leistungsdiagramm von einer LC 1 oder LC2 ist, die LC1 hat ja auch einen etwas anderen Auspuff udn 9,2 PS an der Kupplung ist jetzt auch nicht so pralle :?
     
  15. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Das ist das diagramm der lc1
     
  16. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Das von der LC2 hab ich schon auf Seite 2 gepostet. :wink:
     
  17. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Das ist das von der lc1 aus dem werkstatthandbuch, steht doch extra noch nen bericht von motorrad drunter.
    Ist ja auch logisch da yamaha die leistung der lc1 mit 9,5 PS bei 5900upm angibt. Und die 9,2 PS bei 5750upm gemessen haben.
     

Diese Seite empfehlen