1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

yamaha dt 80 lc 2 entdrosseln

Dieses Thema im Forum "DT125, DT50 & andere bikes" wurde erstellt von dt80lc2ostheim, 18. November 2012.

  1. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Ok vielen Dank für die Fotos :)

    Dann waren einige meiner Überlegungen natürlich nicht ganz korrekt.

    Die Idee den Trichter zu entfernen und gleichzeitig x cm aus der Schleife zu klauen müsste aber funktionieren.
    Würde dann wenn alles nach Plan läuft durch die erhöhte Drehzahl und dadurch, dass die Druckwellen nicht mehr durch den Trichter gestört werden einen Leistungszuwachs bringen.
    Zumindest in einem bestimmten Drehzahlbereich.
    Könnte mir auch vorstellen dass der Auspuff mit Trichter und leicht gekürzter Schleife ganz gut ist.

    Habe mir den Malossi mal genau angeschaut. Der Konus ist länger und flacher ausgeführt um einen ähnlichen Drehzahlbereich abzudecken. Aber ohne Peak.

    btw: Da du dich ja anscheinend viel mit dem Thema beschäftigt hast. Was hältst du von dem Malossi Zylinder?

    Eine kurze Einschätzung wie z. B.
    Kann man machen mit angepasstem Kopf
    oder teure Möglichkeit seinen Motor kaputt zu machen würde mir schon helfen.
    Natürlich gerne auch ausführlicher.
    Hatte leider noch nie Gelegenheit so einen Kit zu begutachten oder zu fahren.
     
  2. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Über den Malossi kann ich nichts sagen.
    Hab auch noch keinen in der Hand gehabt oder gefahren.
     
  3. dt80lc2ostheim

    dt80lc2ostheim Newbieschrauber

    Also mit meinem smartphone kann ich die datei nicht öffnen! muss halt mal am pc schauen!
     
  4. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    huski, aprilia und honda haben einteilige schieber die kennen nur ganz auf oder ganz zu , yamaha hatt das YPVS was neben der drehzahl auch Gasgrifstellung mit einbezieht , suzuki hatte in der rgv 350 mehrteilige schieber, meines wissens nach auch nur drehzahl gesteuert

    zum malle : vorm einbau auf allefälle aller kanäle mit benzin o.Ä durchspülen da lauter feiner eisenstaub drinnen ist , dier Überströmkanäle sehen gut auch und er hat 2 mittelgroße stützkanäle, nur der auslass sieht für 115 ccm bisschen klein aus,
    was mich intresieren würde, wäre die auslassteurzeit vom Malle ( dann könnte man über diese + länge vom krümmer bis mitte gegenkonus den reso peak berechnen )

    mfg Martin
     
  5. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Ganz auf und ganz zu geht nicht, oder ?
     
  6. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    doch wrm ? ( bei ganz zu ist übrigens nicht gemeint das dieser den ges. auslassversperrt, sondern der schieber am unteren Anschlag aufliegt und bei ganz auf das er den ges. auslasskanal freigibt.

    mfg Martin
     
  7. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Ich glaube eigentlich nicht, dass man so einen aussagekräftigen Wert bekommt.
    Aber selbst wenn was nützt das dann? Willst du einen Auspuff konstruieren oder umschweißen?
    Als allererstes macht mir bei dem Malossi der Zylinderkopf Sorgen.
    Denn der originale Brennraum ist garantiert nicht gut für eine 57,5 mm Bohrung.
    Es läuft zwar mit dem Kopf aber wie. Das halte ich im Prinzip für Pfusch so bekommt man nie einen richtig gut laufenden Motor ...nur meine Meinung.
     
  8. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    das mit dem kopf stimmt, und n mittiger kerzensitz würd nicht schaden ;)
    mfg Martin
     
  9. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Kerze versetzen wird schwierig, ein zentraler angepasster Brennraum geht aber.
    Bin auch am überlegen ob Malossi oder doch was anderes aber wenn nur mit passendem Kopf.

    Willst du ihn eintragen? Der Kolben hat 2 Ringe oder?
     
  10. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    @ rennsemme-fahra, das war als scherz gemeint
    @twixx u. rennsemme-fahra
    Der Malle ist ein guter Zylinder, es wurde nie ein malossi zylinderkopf verkauft. Ich glaube nicht, dass eine marke wie malossi pfuscht. Malossi verkaufte ein Kit mit 26Gaser und dem malle auspuff. Besonders dir twixx würde ich zu dem Malle raten, du hast den auspuff dafür, den gaser gibts bei mottek im shop.
     
  11. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Ich weiß, dass es keinen Kopf von Malossi gibt aber man kann trotzdem passende bekommen.
    Klar ist es alles andere als optimal einen Zylinderkopf mit einem Brennraum von 49 mm Durchmesser auf einen 57,5 mm Zylinder zu bauen.
    Ist aber kein Malossi Problem das gilt ja für alle Kits ohne Kopf.

    Kann schon sein, dass der Zylinder sonst gut ist aber bevor ich den kaufe würde ich gerne mal wissen was der Kolben wiegt. Habe leider noch niemand gefunden der mir dazu was sagen konnte.
    Habe noch einen Malle Gusszylinder für die Ts 50 mit ca 80 ccm hier und den hab ich nach paar Km wieder runtergemacht weil der Kolben 20 gramm schwerer war und das Möp extrem vibriert hat. Außerdem macht es die Kw nicht lange mit.

    edit: Weiß nicht ob ihr es schon kennt aber hier hat doch jemand den Satz auf eine Hercules Prima geflanscht. :D

    http://mofapower.eu/30-nitro412-hercule ... erung.html
     
  12. twixx

    twixx Advanced Tuner

  13. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Der Malossi vibriert nicht, die kurbelwelle macht das auch mit.
     
  14. mottek

    mottek DT-Experte

    Ich kann da DTDEAL nur rechtgeben. Die DInger laufen bei ganz vielen Leuten, inkl. mir, sei einigen 1000 km problemlos. Alle Motorkomponenten kommen mit der Mehrleistung gut zurecht. Und da der ganze Spaß kaum höher dreht als das Originalsetup, hält das warscheinlich ewig.
     
  15. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    kann mich da nur anschließen, läuft meiner meinung nach sogar noch angenehmer als der ori!

    ich habe den kopf auf 57,5 anpassen lassen und das ding 500km vollgas über die autobahn und anschließend noch über die crossstrecke gejagt, alles ohne irgendwelche probleme! Mottek kann das bestätigen, der hat es gesehen!
     
  16. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

    wie haste den angepasst ?

    könnte mir vorstellen den brennraum auf der drehbak breiter zu drehen d.h einen größeren durchmesser und alle fein polieren mit schmirgel,oder wie ?
     
  17. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    den sleben krümmer wie der aufm mofa hatt hab ich im keller liegen :D ( hab ja ne aprilia rs 125 )

    mfg Martin

    p.s. @ twixx hättest das mit dem kolben vorher gesagt hätt ich den gewogen . . .
    mfg Martin

    edit : http://www.ebay.de/itm/Yamaha-DT-80-LC- ... 19d6c1ba7a

    is das der malossia krümmer ?

    mfg Martin
     
  18. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Schwarz lackierter Ori Krümmer, würde ich sagen, die delle, die man auf der innenseite kurz vor dem übergang zum Esd sieht, hat mein krümmer auch.
    Hab mich schon gefragt ob das absicht ist, oder mein vorbesitzer irgendwas kaputt gemacht hat.
     
  19. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Das ist ein Giannelli 8)
    Der Malossi hat auch die Schleife wie der originale nur etwas kürzer.

    @Rennsemme fahra: Naja Pech hatte aber auch vorher schon mal hier gefragt wegen dem Kolben. Wusste ja nicht, dass du einen Malossi Kit hast.
    Willst du ihn denn auch eintragen?

    Wegen dem Zylinderkopf ich weiß im mom. gar nicht wie man das eckige Teil auf ner normalen Drehbank einspannen soll.
    Aber hier mal ein schicker Dt Kopf http://www.germanscooterforum.de/index. ... _id=121657

    Danke an alle noch wegen der Antworten zum Zylinder.
    Habe eben mal schlechte Erfahrungen gemacht und ein Malossi Stifteständer auf meinem Schreibtisch reicht mir.
     
  20. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    :lol: :lol: :lol:

    Wechselkalotte ist natürlich eine feine Sache.
    Einspannen sollte für einen Dreher mit passendem Equipment
    kein Problem sein.
     

Diese Seite empfehlen