1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Wie reinige ich einen Vergaser richtig?

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von moffi_80, 17. Januar 2011.

  1. moffi_80

    moffi_80 Newbieschrauber

    Hallöchen,

    ich sollte wohl an meiner Dt den Vergaser reinigen, aber traue
    mich nicht dran. Habe Angst was falsch zu machen, das sie
    gar nicht mehr anspringt.

    Habt ihr ein paar gute Tipps?

    Ist hier jemand aus dem Raum Dortmund, Bochum, usw.?

    Danke.
     
  2. HansSM125

    HansSM125 Bullenvernascher

    Es gibt auch Kraftstoffsystemreiniger, die kippst du in dein tank dann reinigt sich das gesamte Kraftstoffsystem von alleine(der Motor muss dazu natürlich an sein).
     
  3. DT592

    DT592 Advanced Tuner

    wenn du ihn ausbaust und zumindest teilzerlegst ist die beste Methode den Vergaser in ein Ultraschallbad/ reiniger zu legen
     
  4. HansSM125

    HansSM125 Bullenvernascher

    ich hab meinen einfach vorsichtig zerlegt, mit Bremsenreiniger gereinigt und ausgeblasen. Danach ging se besser.
     
  5. moffi_80

    moffi_80 Newbieschrauber

    Danke sehr.

    Gibt es irgendwo Anleitungen dazu?

    Taugt dieser Kraftstoffreiniger etwas?

    Gruss
    moffi
     
  6. HansSM125

    HansSM125 Bullenvernascher

    Ich hab drei Bücher, Reperaturanleitung für 2-Takter, Leichtkrafträder und Supermotos. Da steht was übers Vergaserzerlgen und reinigen drinnen.
     
  7. tobii0095

    tobii0095 Rollerüberholer

    kannst du auch ohne Bücher. Einfach bei jedem Schritt ein/zwei Fotos von der zu zerlegende Stelle machen und weiter gehts. Da ist nichts drin was man später nicht wieder zusammen bekommt. Mal abgesehen von der Schwimmerkammerdichtung. Aber auch hier bekommt man das mit ein wenig Flächendichtung wieder hin.

    Wichtig ist das man jedes noch so kleine Löchelchen durchbläst bzw. reinigt. Aber bitte nicht mit nem dickeren Draht durch was dünneres !

    Alle Teile die messingfarben sind kann man raus schrauben.

    Dann am besten ultraschallen und wieder zusammenbauen. Vergaser wieder in den Normalzustand z.B. Luftschraube etc bringen und Motor starten.

    Hat den Vorteil das man die Funktionsweise des Gasers kennen lernt und sich ggf. irgendwo in der Prärie selbst zu helfen weiss.

    Nur Mut, das ist alles nicht so kompliziert wie es scheint.

    Tobi
     
  8. HansSM125

    HansSM125 Bullenvernascher

    Machs nach dem System learning by doing. Des einsige worauf du wirklich achten solltest ist, VERLIER kein Teil.
     
  9. DT 80 LC 1

    DT 80 LC 1 Bullenvernascher

    Einfach ausprobieren... und fallst du angst hast nicht mehr alles zusammen zu kriegen mach Photos :D
    Also ich puste das Ding immer mit dem Kompressor aus und wenn ich schon mal dabei bin mache ich die Membran auch gleich sauber das aber nur mit nem Lappen...
    Hoffe ich konnte dir helfen :)

    LG
     
  10. DT-Crank

    DT-Crank Hobby-Bastler

     

Diese Seite empfehlen