1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

welches setup könnt ihr empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von der-tobi, 6. April 2008.

  1. BjoernGB

    BjoernGB Newbieschrauber

    @ twixx
    kannste vielleicht mal nen paar Fotos von dem umgebauten Krümmer reinstellen?
    Die Variante würde mich nämlich auch ineteressieren.
     
  2. twixx

    twixx Advanced Tuner

    So ungefähr:

    http://postimg.org/image/3k41nnzkr/

    Kann man bestimmt auch noch etwas schöner machen wenn man sich Mühe gibt und gut schweißen kann.

    Habe aber k. A. ob der mit dem Malossi Zylinder so noch gut funktioniert.
    Vorstellbar wäre es auf jeden Fall.
     
  3. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Sieht ganz gut aus, biste schon mit gefahren ?
     
  4. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    @motti

    rd80krümmer passen ohne probleme an die DT man hat halt dann nur keine hinterbremse mehr, bzw lässt sich nicht mehr treten!
     
  5. mottek

    mottek DT-Experte

    Hast du den 80er oder den 125 RD Krümmer an der DT gehabt?
    Ich bin immer wieder begeistert wie geil eine RD80LC2 fährt. So einen breiten Resobereich, da braucht man noch nicht mal eine AUslaßsteuerung.
     
  6. twixx

    twixx Advanced Tuner

    du bist mir lustig....kommst hier mit "Sieht ganz gut aus"...das war gar nicht mal so einfach ;-)
    Habe schon 30 km getestet. Ist mindestens so gut wie die Malossi Birne wenn nicht besser.


    Kann doch eigentlich gar nicht ernst gemeint sein eine Rd Tüte an die Dt zu basteln :rofl:

    Das glaube ich erst wenn ich ein Foto sehe :D
     
  7. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Tschuldigung wenn das jetzt überheblich kling, aber für mich sieht das nicht nach einem sehr großen arbeitsaufwand aus. Eventuell bau ich mir jetzt auch mal sowas, wenn es getestet ist. Material hab ich genug da und wenns nicht klappt wirds wieder zurückgebaut.
     
  8. CHIEF70

    CHIEF70 Sonntagsfahrer

    @ twixx

    Kann das Bild nicht anschauen

    kannst Du es bitte nochmal posten?
     
  9. mottek

    mottek DT-Experte

    Och wieso nicht. Guck mal:
    http://www.dirtbikerider.us/Pics24/2007 ... a-DT50.jpg

    Ist zwar eine DT50, hat aber sogar den gleichen Motorblock wie wir in den DT80. Ich will ja damit nur testen wie gut der Malossi Zylinder damit drehen würde. So auf Dauer rumfahren will ich ja nicht.
    Geht ja in dem Thread u.a. um die verschiedenen Auspuffanlagen
     
  10. twixx

    twixx Advanced Tuner

    @DTDEAL: So groß ist der Aufwand ja auch nicht.
    Bisschen überlegen, bisschen schweißen.
    Allerdings verstehe ich dann auch nicht warum so oft rumgejammert wird, dass der Auspuff so ein Problem bei der Dt 80 ist.

    @Mottek: Ich dachte der Rd Auspuff soll dauerhaft dran, dann wäre es schon komisch und bei einer Crossmaschine ist ein untenliegender Auspuff denkbar unpraktisch.

    Nur testen ist zwar evtl. interessant aber selbst wenn man merkt, dass er gut funktioniert hat man ja keinen Vorteil davon.
    Ich würde die Nachteile und die miese Optik jedenfalls nicht in Kauf nehmen, selbst wenn der Auspuff sehr gut ist.

    Das auf dem Foto ist ja original eine dt lc1 :D
    Ob das nun eine 50 ger ist, ist ja egal.
    Das ist ja die Basis der dt80. Verstehe gar nicht warum die dt 50lc hier nie verkauft wurde.
    Auspuff sieht aber auf jeden Fall ziemlich doof an dem Moped aus.
     
  11. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Könntest du mir eventuell die maße des eingeschweißten rohres verraten ?
     
  12. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Waren so ca. 50 mm. Messe es die Tage nochmal genau.
    Habe das ja nicht irgendwie berechnet sondern eher pi mal Daumen gemacht, wie es eben gepasst hat.
    Je kürzer der Auspuff an der Schleife wird, desto höher liegt dann der Reso. Wobei das ja auch noch von der Auslasssteuerzeit abhängt.
     
  13. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Könntest du mir noch innnen und außendurchmesser verraten ?
    Dann kann ich mir das teil auf der arbeit schonmal fertig machen
     
  14. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    @mottek auf deinem bild was hast du da für räder/reifen drauf?
    weil ich fahre mit meiner dt80lc2 eig. nur straße, momentan mit den mitas e08 aber die kleben nicht wirklich...

    und zu der ganzen krümmer geschichte ich hab an meiner lc2 einen giakrümmer mit abe dran, dann den übergang zum ESD mit nem stärkeren rohr versehen - die konnte da nie richtig ausatmen. und als ESD einen modifizierten NSR-orginal.
    läuft super damit, unten rum kaum leistung okay, aber bei 7500 richtigen resoschub und das bis 9000, wenn man bis knapp über 9000 drehen lässt hat man super anschluss in den nächsten gängen und da läuft sie mit navi im 5 auf der gerade bei 24°C ohne wind 98km/h. der 6 ist dann schongang oder fürs bergab.
     
  15. mottek

    mottek DT-Experte

    Ich habe die Conti TKC 80 drauf. Ich persönlich würde die nicht mehr kaufen. Da ich auch fast nur Straße fahre sind die nicht besonders gut.
     
  16. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Der beste Straßenreifen in den Größen dürfte der Bt 45 sein aber bestimmt zu teuer.
    Sonst vllt Sirac oder Heidenau die sind billiger zu haben.
     
  17. mottek

    mottek DT-Experte

    Sowas wie der BT45 passt halt gar nicht optisch an eine Enduro.
     
  18. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    ja der passt echt nicht, der sirac von michelin sieht gut aus und schneidet im test auch nicht schlecht ab - problem bei reifendirekt haben die nur den hinterreifen und als 2.75-21 gibts den da nicht...

    neja hab ja noch zeit bis in den winter, danke euch aber erstmal :)
     
  19. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Der Reifen der im Gelände so gut ist und aussieht wie ein Pirelli mt 21 und auf der Straße fährt wie ein super moto Reifen ist leider noch nicht erfunden.

    Der Sirac sieht finde ich auch fast genaso sche.... aus. Wenn einem die Optik wichtig ist geht der auch gar nicht. Aber den in 21 Zoll zu bekommen ist kein Problem. http://www.tirendo.de/motorrad/reifen/michelin/sirac/
    Muss man dann hinten natürlich auch metrisch nehmen.

    Ich fahre lieber Enduroreifen wie es sich bei einer Dt gehört. Mit den Nachteilen auf Straße muss man sich eben anfreunden. Habe aber jetzt einen Stollenreifen gefunden, den man auf Straße kaum bemerkt und der super ruhig läuft (MA6033 und 34). Zum rasen ist eine Enduro sowieso nicht gut. Da braucht man mindestens mal einen Supermoto Radsatz.
     
  20. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Ich finde die tkc 80 bieten eigentlich nen ausgewogenes verhältnis von straße und gelände. Obwohl sie mir im gelände nen bisschen zu rutschig sind.

    @twixx kannst du bitte mal die genauen maße geben ? Wäre wirklich sehr nett von dir
     

Diese Seite empfehlen