1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

welches setup könnt ihr empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von der-tobi, 6. April 2008.

  1. der-tobi

    der-tobi Sonntagsfahrer

    hi,

    bin jetzt mit meim neuaufbau soweit fertig .
    nun kommt der motor .da wollte ich mal auf eure erfahrungen zurückgreifen.

    also ich dachte mir erstmal.

    malossi zyl. kit
    ori auspuff bearbeiten
    24er oder 26er vergaser mit sportluffi?
    membrane mit carbonblättchen
    und boostbottle wenn sie sinn macht ?!?

    was kann man von dem setup halten ? und was würdet ihr verändern bzw.
    verbessern?


    nun sind eure erfahrungen gefragt.

    danke schonmal.
     
  2. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    von dem boostbottle hab ich eigentlich nichts gutes gehör,was soll denn das ding überhaupt bringen? also auf den 100er würd ich n 26er vergser von dellorto oder Mikuni Draufmachen, mit am betsen SPortluftfilter"matte" weil die Pilze bringen kaum was..

    MfG
     
  3. EVA-01

    EVA-01 Sonntagsfahrer

    fragen wir erst mal so wielst du auf strase oder gelende oder beides?
     
  4. der-tobi

    der-tobi Sonntagsfahrer

    das habe ich vergessen.

    ich nutze die dt. eigendlich nur als spassmobil. für nach den feierabend.
    haupsächlich auf der strasse und halt ab und zu mal kleine geländeeinlagen.

    da ich aber etwa 110kg wiege. :shock:
    denke ich halt , dass der malossi die richtige wahl ist .

    will einfach druck haben.
    und was mir sehr wichtig währe:
    das die jungen leuts mit ihren roller mich nicht nass machen .

    sollte nen relativ guten anzug haben und eine vmax von rund 90-110kmh so in dem rahmen.
    ist das möglich?
     
  5. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    das ist möglich, im prinzip kannst du dir mit viel aufwand auch die 120 schaffen^^
    dazu brauchste aber ne menge schraubererfahrung..
     
  6. EVA-01

    EVA-01 Sonntagsfahrer

    malossi ist schon sehr gut
    soltes aber die kanele nach schleifen weil da noch gus kanten und stacke verwirbulungen drin sind ( wen du das selber nicht kannst soltes du mal bei http://search.ebay.de/_W0QQsassZprofcosta vorbei schaun hab mir selbe bei im ein koplet angebot geholt war günstiger als einzelt kaufen und selber umbaun http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006

    membrane mit carbonblättchen ist schonmal gut
    ein 26 vergaser ist schon besser ich selber verwende ein 36 (ich verwende ihn demnest wieder wen motor teile kommen und der tüv sein ok gibt )

    sportluffi soltes lasen der bringt nichts heh eine odenliche sportluftfilter pat

    Malossi Boost Bottle bingt schon was hat kupel von mir drin in einer rd50 woh mein alter dt80 lc1 motor vebaut ist mit malossi und 26vergaser bringt aber nur beschleunigung (bis jest leut sie noch er fahrt aber im jahr höstens 2000-3000km )

    was dan noch zu über legen wahre rizel enderung was du nach deine eigen gefühl und ermesen machen soltes ich selber hab damals 15 für kurs strecken verwendet und ein 17 für weiter fahrten (achtung bei 17 rizel mus ein bischen was vom getribe gehöse weck geschlifen werden)
    mit dem 15 wahren so 110-115km/h drin woh der motor aber schon zimlich heulen muste
    bein 17 kamm man schon gut auf 125-130 ohne das der motor schrein muste
    zu 16 kan ich nichts sagen das verbau ich demnest zu ersten mal weil ich eine motorat zulasung haben will

    auspuf: wen du fiel strase ferst ist zu über legen ein Gianelli ver baust fürs gelende ist der oginal auspuf beser geeignet

    und eine andere cdi einheit whre gut für beschleunigung hab mir selber noch eine als ersatz bei ebay ersteigert http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
    hab selber damals schon eine plat gefahren (wahr aber gebrauch) und ersatz ist immer gut ich weis nur nicht woh du noch eine her holen köntes

    und was man vor alen machen solte die öl pupe umstellen
    ich personlich weil ich fiel strase fahre und selten ins gelende gehe oder werde
    ich hang imer den gas zug aus und nahme das gazug rat raus
    so das die pumpr imr der drezal angepast voles öl bring
    bei leuten die fiel ins gelande gehen die solten das lassen der motor und auspuf versift nur da bei
    bei langen farten wird der motor imer gut geschmirt was die lebenzeit verlangert

    was ich was vergesen haben solte sory man kan nicht alles im kopf haben
     
  7. der-tobi

    der-tobi Sonntagsfahrer

    die tuning kits bei ebay beobachte ich schon einige zeit aber wusste nicht, ob man den leuten so vertrauen kann.


    so ein kit was aufeinander abgestimmt ist , ist schon was feines.

    vom gianelli habe ich bis jetzt nur schlechtes gehört.

    ritzel was könnt ihr empfehlen? da habe ich noch keine erfahrungen .

    ehrlichgesagt bin ich noch nie mit der dt gefahren .
    habe sie als schrotthaufen gekauft und wollte mal sehen was man daraus bauen kann ( erste bilder gibts ja im video)

    und jetzt ist der motor drann will 3-400euro maximal investieren also nur in den motor!
    was kann ich damit rausholen bzw.
    was würdet ihr mit 400 euro machen am motor?
     
  8. EVA-01

    EVA-01 Sonntagsfahrer

    malossi zelinder (frag mal bei profcosta nachfragen ob er noch so was hatte http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
    vergaser wens geht 26
    rizel 16 oder 17

    anderen luftfilter schwam

    das solte erst mal was her machen

    und was de Gianelli Sportauspuff angeht strase ja gelande nein
    und man mus achten den mohtor nicht zu hoch zu ziehen der Gianelli Sportauspuff verleitet sehr da zu
     
  9. der-tobi

    der-tobi Sonntagsfahrer

    ich werde den prof mal anschreiben . habe aber seeeeeehr viel schlechtes über ihn gehört .

    mal sehen was er im angebot hat für mich .


    könnt aber gerne weitermachen mit tips. bin für alles dankbar.

    wie siehts aus mit einer twin-air luffi matte und nen bearbeiteten luffi deckel?
     
  10. EVA-01

    EVA-01 Sonntagsfahrer

    twin-air luffi matte kanst du nahmen aber den deckel brauste nicht bearbeiten

    kuck nur nach ob igentwelche guß kanten stören und die ofnung untem der siezbank kannste großer machen aber achten das kein regen was rein leuft
     
  11. DT592

    DT592 Advanced Tuner

    sachma hast du ne lc1??

    weil die lc 2 hat ein paar andere daten:

    Leergewicht ( Vollgetankt und mit Öl ) 110Kg
    Maximale Zuladung: 210Kg
    Zulässige Radlasten: vorne: 10Kg, hinten: 220Kg
    Zulässiges Gesamtgewicht: 320Kg
    Reifenluftdruck :
    vorne: ca. 1,3-1,5 bar
    hinten: ca. 1,5-1,8 bar
    Kraftstoff Fassungsvermögen: 10 l
    Reserve: 1,5 l
    Kraftstoff: Normalbenzin mit Oktanzahl 91.
    Gesamtlänge: 2,17 m
    Gesamtbreite: 0,82 m
    Gesamthöhe: 1,17 m
    Motor:
    Bauart: Wassergekühlter, Zweitakt Motor
    Zylinder: Einzylinder
    Hubraum: 79 ccm
    Bohrung * Hub: 49*42mm
    Verdichtungsverhältnis: 6,6:1
    Anlasssystem: Kickstarter
    Gedrosselt: 7,4kw = 10 PS
    Enddrosselt: 10 kW und 15PS

    alle angaben wie immer ohne Gewähr!! :D :D (auser rep-anleitung abgeschriebn :D :D )
     
  12. der-tobi

    der-tobi Sonntagsfahrer

    ne habe lc2 .
    habe das nur ausm internet kopiert.
     
  13. Janis

    Janis Rollerüberholer

    die lc2 hat keine drossel

    die lc2 hat original 10 ps nicht mehr.......
     
  14. der-tobi

    der-tobi Sonntagsfahrer

    so nach einigen nachforschungen bin ich nun mehr oder weniger zu dem ergebnis gekommen.

    also:
    malossi kit

    stage6 tm 24 vergaser muss ich da was anpassen oder plug and play ausser halt düse?

    v-force membrane stage 6 muss ich was anpassen?
    oder ori. mit carbon?

    twin air filtermatte

    und die boost bottle werde ich mal testen .

    auspuff . was empfehlt ihr mir? gia mit abe? :?: :?:

    übersetzung original? will so rund 100 schaffen auf der geraden
     
  15. HeXLpD

    HeXLpD Sonntagsfahrer

    Wenn is dir nichts ausmacht die DT bis 10000/110000 zu treten hol dir den gia ohne abe hab ich auf meiner auch drauf . Damit läuft Sie mit ori Übersetzung auf der graden im 5. Gang 96 ( mit gps gemessen ) den 6. Gang benutze ich eigentlich fast nie außer es geht berg ab oder ich will spritsparend fahren .

    Meiner Meinung nach ist eine bosstbottle nix anderes wie das schon verbaute YEIS Yamaha Energy Induction System




    Das YEIS besteht aus einem Kunststoffbehälter, der mit einem Gummischlauch mit dem Ansaugstutzen des Motors verbunden ist. Somit entsteht eine Art Reservoir zwischen Vergaser und Zylinder, in dem Zweitaktgemisch bei geschlossener Schieberstellung (wenig oder kein Gas) zurückgehalten wird, bis der Schieber wieder geöffnet wird. Außerdem funktioniert das System bei bestimmten Drehzahlen als Schwingungsdämpfer für die zwischen Verbrennungsraum und Vergaser hin- und herschwingenden Gase.

    Das YEIS bewirkt ein besseres Ansprechverhalten des Motors, mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich und einen um bis zu 10 % geringeren Verbrauch

    Und das selbe macht eine boostbottle auch nur . Also meines Erachtens nach unnötig ausgegebenes Geld !
     
  16. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Schade nur das der letzte post des thread-stellers von 2008 ist, also ca. 5 jahre zurück liegt
     
  17. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Hehe :D

    vllt schaut der Themenstarter ja hier noch mal vorbei...wer weiß.

    Wenn man nur noch 5 Gänge hat iss auch iwie doof :wink:
    Der beste Krümmer ist der originale wenn man ihn leicht bearbeitet habe ich festgestellt oder evtl. der Malossi. Kann mich noch nicht entscheiden und kommt bestimmt auch etwas auf den Zylinder an.
    Wobei der originale dann schon erstaunlich gut geht.
     
  18. mottek

    mottek DT-Experte

    Wie bearbeitest du den Originalkrümmer?

    Ich bin ja jetzt schon ein paar Krümmer gefahren.
    Orginalkrümmer hat halt den schönen Reso. Da kommt kein anderer Krümmer mit. Problem ist halt das die DT damit nicht hoch dreht.

    Gia ohne ABE. Fand ich absolut doof zu fahren. Eigentlich gar kein richtiger Resobereich bei mir gewesen. Die DT dreht halt hoch, ist aber total Krfaftlos.

    Spanischer DT Krümmer. Eigentlich ein top Kompromiss aud Original und Gia. Bißchen weniger Reso Bums, aber dreht höher als original, hat trotzdem deutlich mehr Kraft als der Gia. Ich bin den gerne mit dem Original Zylinder gefahren.

    Malossi Krümmer. Hmmm ich war irgendwie entäuscht. Habe mir deutlich mehr versprochen. Klar fährt sie damit schneller als mit Originalkrümmer, aber auch kein richtiger Reso Bums. Ich fand den Langweilig.

    Gia mit ABE 125 LC. Passt halt nicht plug ´n play. Ist sehr laut wenn man die Drosselscheibe raushaut. Aber wahnsinns Resobereich ab 7000 upm. Dreht der Malossi Zylinder leichtfüßig über 10000upm. Ich war echt überrrascht. Leider unten rum wenig Kraft und wie gesagt eigentlich zu laut.


    Mehr Krümmer kenne ich nicht :lol:

    P.S. Ich habe hier den RD125 LC Krümmer liegen. Mal schauen ob den mal testweise dranzwiebeln kann
     
  19. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Das stimmt, der Malossi hat einen recht langen Gegenkonus daher ist der Schub eher unspektakulär. Dafür geht der Reso aber von einem Gang zum nächsten und man kommt fast nie aus dem Reso.
    Erinnert mich etwas an Straßenmaschinen aber hat auf jeden Fall auch Vorteile.

    Ich habe den originalen erst letztes We fertig gemacht bin aber ziemlich begeistert.
    Nimm dir mal einen Krümmer und schau wo man abtrennen kann und dann etwas kürzen und das Teil verdreht wieder anschweißen. Sodass er eben etwas kürzer wird aber der Anschluss am Zylinder wieder passt. Dann am Auslass noch ein paar cm dickeres Rohr einschweißen, dass er hinterher durchgehend so dick ist wie ab dem zweiten Segment.
    Vermute das schlimmste war das dünne Rohr am Auslass.

    Habe aber extra einen zweiten ori für den Versuch gekauft. Wusste ja vorher nicht ob es vllt. in die Hose geht ;-)

    Als esd habe ich einen universal Alu Giannelli mit gut Durchzug genommen werde aber demnächst vllt versuchen den mit tpsi leer zu machen da der sehr unauffällig aussieht.

    P.S.: Vllt.kann.man am Anfang auch ein Stück vom 125 ccm Krümmer verwenden.
    Nur der Rest ist dann eben Schrott.
     
  20. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Mich würde ja mal der original auspuff von der dt 125 lc interessieren
     

Diese Seite empfehlen