1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Tank der spanischen DT

Dieses Thema im Forum "Werkstatt" wurde erstellt von DT-Fan, 22. November 2016.

  1. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Hi Leute ich habe mir vor ein paar tagen einen Tank der spanischen DT (3JX) gekauft. Dieser ist heute angekommen und naja ich muss schon sagen es wird ein steiniger Weg..... Muss Komplett neu lackiert werden, die Verkleidung muss vor dem lackieren repariert werden und als währe das nicht genug muss ich ihn innen entrosten. hab direkt losgelegt und fing an den Tank mit Zitronensäure zu entrosten. Mal sehen wie der nach 24 Stunden ausschaut :cool: ABER der tank sieht sehr sehr edel aus, er macht die DT um einiges protziger und mit dem 2 Flügel (der ist ja der grund für die ganze Arbeit :)) hat sie schon etwas von einer Cobra-Schlange aber seht selbst, ich häng mal ein Bild aus dem Internet mit dran. Ich halt euch auf dem laufendem Irgendwann kommen mal Bilder ;)
     

    Anhänge:

  2. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Du Schlingel. Hast ihn mir weggeschnappt... Ich such eigentlich auch einen. Bin ja gerade dabei meine LC2 vorne auf Doppelkolben-Bremse und hinten auf 125er Scheibenbremse umzurüsten. Hab ga auch denAcerbis-Tank, hätte aber eher doch lieber den mit beiden Flügeln, glaub ich...

    Es gibt einen Fertan-Rostumwandler. Der ist brutal geil, kannst ja mal schauen, wenn Deine Methode net funktioniert...


    Wo hast'n den eigentlich her und was hat er gekostet?
     
  3. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Der Preis würde mich auch mal interessieren o_O
    Weil ich da ne Quelle hätte für einen "Neuwertigen" der aber nicht günstig ist:(
    Das Rostproblem innen ...... "Dan Glorix" ist super also ein stark Chlorhaltiger Reiniger ... Fertan ist ziemlich Teuer für so eine Aktion weil das zeug ja im Tank nicht aufgestrichen werden kann.
     
  4. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Naja, Fertan reinkippen (200ml) und schütteln.

    Was kostet denn der neue Tank?
     
  5. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Hahhaaa ich muss echt schmunzeln ich such ja auch schon seit einem jahr :cool: Aber ok wenn ihr es wissen wollt es war das schnäppchen des universums: 45 Euro inkl. Versand ! Aber das Zitronenpulver von Heitmann schlägt sich echt wahnsinnig gut. 375 gramm rein und vollmachen mit heißem wasser und 24 Stunden warten. Geht echt gut mal sehen wie der tank morgen abend aussieht. Danica, ja das dan clorix ist plan B - auch sehr gut ! Und das fertan ist auch gut benutzt ich gerne für kleine roststellen zu behandeln. für 45 euro währe ich ein idiot wenn ich nein gesagt hätte ... :p
    lg
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2016
  6. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Auf dem einen Bild sieht man richtig wie die Säure wirkt ! ;)
     
  7. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Find ich cool. Halt uns am Laufenden!

    Ich werd jetzt bald mal n Thema bezüglich Umrüstung auf Scheibenbremse hinten starten...
     
    DT-Fan gefällt das.
  8. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    ja morgen abend oder so mach ich mal ein bild wenn ich ihn leerlaufen lass. Im Moment ist der halt sehr ranzig von der Verkleidung ganz zu schweigen.... ABER es hat Potenzial :rolleyes:
    Thema Scheibenbremse ist auch Klasse ! Kannst ja wenn du es erprobt hast richtige "Umrüstkits" anbieten ! :cool:
     
  9. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Hab ich mir auch schon überlegt. Die Setz würden aber völlig überteuert sein.
    Einkaufpreise:
    Die Ankerplatte 40€
    Felge 60€
    Bremspumpe 20€
    Sattel (planmäßig 80er vorne) 40€
    Kettenrad 30€
    Bremsschlauch 20€
    Fußbremshebel 10€
    Bremslichtschalter (falls hydraulischer nötig)
     
  10. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Mensch das System ist voll beschissen... Wenn ich am Handy schreib und ich aus Versehen die Tastatur wegdrücke, sendet es sofort die Nachricht.
    Wenn das jetzt jemand ließt, der das abändern kann, wäre es schön, wenn ich vor dem Absenden nochmal bestätigen müsste und es auch einen zurück-Button gäbe, bei dessen Bedienung nicht automatisch der ganze geschriebene Beitrag weg ist...

    Auf jeden Fall: Bremslichtschalter 15€
    Das lohnt sich einfach net. Dann bräuchte man theoretisch auch noch einen anderen Sattel vorne, weil eine gleich starke Bremse hinten wie vorne ist unnötig und meines Wissens garnicht zugelassen... Stimmt das???
     
  11. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Ja nein ... Es gibt meines Wissen keine festgelegte Bremskraftverteilung, aber das legal zu machen wird schon sehr schwierig du musst es echt gut machen das es nicht so auffällt. Wobei hinten die Trommelbremse zupackt wie ein Stier, vorteil ist natürlich auch das sie schmutzunempfindlicher ist. Aber gesinterte Bremsbacken währen auch ne Maßnahmen ....:rolleyes:
     
  12. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Ich bau hauptsächlich wegen der Optik um. Hab ja vorne den 2-Kolben Sattel vorgesehen. Liegt schon im Keller, such nur noch nen Dichtsatz von Brembo. Hab schon rausgefunden, dass der Gilera Runner den selben Sattel hat. Da gibt's aber auch keine Teile mehr. Muss mich mal bei Brembo direkt melden...

    2. Grund ist die Trommel selbst. Bei mir ist die Lauffläche schon sehr am Sack. Ne Scheibe tauscht man einfach aus oder dreht sie ab. Ne Trommel (oder dessen Lauffläche) kann man schlecht tauschen...

    Und wegen der Abnahme: Ich kenn nen TÜV-Prüfer. Der schaut sich das an, fährt ne Runde (er wiegt 130kg), haut ne Vollbremsung bei 50 rein und wenn alles hält gibt er mir nen Stempel auf die Einzelabnahme und ich kann's eintragen!
     
    DT-Fan gefällt das.
  13. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    So ich hab die Säure vor am Donnerstag mal abgelassen und in einem Eimer aufgefangen. Sie hat schon ordentlich was gebracht ! Dann habe ich es mit Rostumwandler versucht ging gut ABER nur am Boden wo er auch stehen geblieben ist, ich hab zwar geschüttelt aber der Rost war noch nicht so richtig weg. Schlimmer ist es aber das überall im Tag schwarze hartnäckige Flecken, Bröckchen waren die selbst mit bremsenreiniger und Druckluft schwer wegingen. Von dem ganzen Bremsenreinger den ich praktisch aufgewirbelt habe wurde mir ein wenig komisch am ende sah ich 3 Tanks ! Also Tipp: Immer eine gute Beluftung haben !
    Danach gings mit Batteriesäure rann. Nach ein paar Stunden wurde der Rost aber schlimmer, also war das nicht so geil. Zum glück hate ich die Zitronensäure ja aufgefangen. Ich habe nochmal ein Päckchen dazugegeben (375g) also gings diesmal mit doppelter dosis ran und siehe da, KEIN ROST MEHR ! Der ist Picko ! Am Freitag/Samstag kommen Bilder :cool:
     

Diese Seite empfehlen