1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Suche 50Ccm abrüst zylinder

Dieses Thema im Forum "Suche Teile" wurde erstellt von DtFahrer2016, 21. November 2016.

  1. DtFahrer2016

    DtFahrer2016 Newbieschrauber

    Hallo

    Kann mir jmd einen abrüst zylinder anbieten wenn nicht muss ich hoffen das ich mal einen bei ebay finde

    gruß
     
  2. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Hi,
    wennst nix findest, frag mal bei Nopitz, evtl. kann er die Laufbuchse aus dem 80er Zylinder rauspressen und eine 50er anfertigen
     
  3. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Drecks Handy...

    Evtl. kann er eine 50er Laufbuchse und dazu passenden Kolben anfertigen.
     
  4. DtFahrer2016

    DtFahrer2016 Newbieschrauber

    ok danke hast du eine email adresse oder sowas ?
     
  5. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Wie denn ? Meine Zylinder sind ALLE ohne eine buchse, die sind alle ein teil bzw. die Bohrung ist einfach im guss. ;)
     
  6. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Ne eMail hab ich leider net. Musst im Internet Nopitz aufrufen und auf die Seite gehen.

    Mein Zylinder scheint so, als hätte er ne Laufbuchse. Entweder sind die 80er Zylinder seht gut verarbeitet oder sie haben wirklich keine. Das macht aber auch nicht viel, da man ja in die ca. 50er Bohrung eine Hülse einpressen könnte. (Meiner Meinung nach). Ob sich das lohnt und wie viel das kostet, kann ich nicht sagen. Grundsätzlich steht aber einer Anfertigung der Laufbuchse außer dem Aufwand nix im Weg!!
     
  7. DtFahrer2016

    DtFahrer2016 Newbieschrauber

    könnte man nicht einfach die Markierungen von einem romero auf den originalen machen und eine buchse für den vergaser drehen um ihr die luft "abzuschneiden"
     
  8. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Theoretisch schon. Du könntest die Leistung auch durch eine Art Unterlegscheibe im Auslass und durch das 13er Ritzel schon sehr stark eindämmen. Dann noch einen Gasgriff-Anschlag rein und alles ist gut. Über die Luft würde ich nicht drosseln. Schadet nur dem Motor...

    Die Markierung zu fälschen ist bloß äußerst schwierig und wenn Du nen Unfall bauen solltest (machst Du aber bitte nicht :) ) und der Gutachter dann Deine Kiste zerlegt, weil irgendwer behauptet dass't zu schnell unterwegs warst (wie Motorradfeinde halt ja bekanntlich so sind) gibt's ordentlich was auf die Mütze, du bist dein Schein los und musst alles zahlen. Auch wenn Du garnicht der Verursacher warst.
     
  9. DtFahrer2016

    DtFahrer2016 Newbieschrauber

    Ja das ist mir bewusst ich schau jetzt erstmal nach einem richtigen 50er zylinder oder einer anderen buchse falls das alles nix wird werd ich wohl die dt mit 80ccm drosseln und die makierungen auf den zylinder machen da ich die dt nur als zweit motorrad fahre geht das klar
     
  10. Danica

    Danica Bullenvernascher

    Gedrosselt auf 50km/h ist wirklich kein ding!
    Dein Problem wird sein das ganz klar vorgeschrieben ist das du nicht mehr als 49ccm für die entsprechende Zulassung haben darfst! Das ganze wird beim Tüv (§21 Abnahme) dann eingetragen. Also um den Tüv geht kein weg vorbei:) Das erste mal muß sie 100% I.O. sein. Deine überlegung die Romero knz. in den Ori Zylinder zu machen kannst du gleich wieder vergessen. Der Romero hat den Schriftzug "ROMERO" erhaben auf der linken seite ganz groß auf dem Zyl. drauf. Bilder davon gibt es zu hauf im Gutachten, das auch vorgelegt werden muß(wird weniger das Problem).
    Also bleibt nur einen Romero Zyl. zu besorgen.... abwarten & Tee trinken;)
    Dies gilt alles nur wenn du Legal unterwegs sein willst !!! sonst ist das kein Thema:cool:
    So ist das halt mit der DT es gibt fast alles :D ist aber etwas zu Spät
    Und die seltenen Teile wollen bezahlt werden ..... (Malossi Krümmer / Romero 50ccm / Acerbis Tank)
     

Diese Seite empfehlen