1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Parmakit 110 ccm

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von Joe, 1. November 2009.

  1. dt-jo

    dt-jo Sonntagsfahrer

    @ dt80jonas

    ja schick mir en video wo du längere machst^^
    un ich wollt ja kein video rein stlelen wo ich lange wheelies mach^^
     
  2. dt80jonas

    dt80jonas Advanced Tuner

    okay...aber ned mit der dt weil die grad noch ned läuft ich mach morgen evtl mal eins :p aber mit der dt hab ich auch schon längere gezogen :twisted:
    ich will jz nicht angeben :D
    ich mach halt schon wheelies seit ich ca. 10,5 jahre alt bin jz bin ich 15....und bekanntlich macht die übung den meister!

    mit wheelenden grüßen Jonas
     
  3. mottek

    mottek DT-Experte

    Passt schon. Ist natürlich mit 15:54 schon recht kurz übersetzt, aber geht schon klar besser als der Orginalzylinder.
    Wo hast du denn den 28er Vergaser her? Welcher ist das? Ein VM28?


    @seisy Stell mal ein Video rein!!

    Gruß
     
  4. dt-jo

    dt-jo Sonntagsfahrer

    den vergaser hab ich im ebay für 30 euro ersteigert. top zustand.
    weis jetzt nicht was für en typ des ist, auf jeden fall schon etwas älter.
    musst dich mal umschauen im ebay... der wo ich hab sieht ähnlich aus wie der originale, nur halt alles größer.
     
  5. dt80jonas

    dt80jonas Advanced Tuner

    dann müsste es der von der DT125/175mx sein :wink:
    ist glaub ein vm28
     
  6. seisy

    seisy Bullenvernascher

    ja wollt ihr eins vom tacho oder so wie beim parmakit video ?
    im gelände straße ?
     
  7. dt80jonas

    dt80jonas Advanced Tuner

    eindeutig wie beim parmakit....
    im gelände
     
  8. mottek

    mottek DT-Experte

    2 Videos. Eins so und eins so :wink:
     
  9. Joe

    Joe Bullenvernascher

    wie siehts jetzt aus mit dem video?
     
  10. seisy

    seisy Bullenvernascher

    sorry kommt morgen
     
  11. seisy

    seisy Bullenvernascher

    http://www.youtube.com/watch?v=wXzg8zSJT7k

    des video ist zwar schon vor 2 Jahren da bin ich noch schwarz gefahren und da war ich grad noch am abstimmen aber egal
    des war als ich des 2 mal oder so auf dem moped gefahren bin also da konnt ichs noch net so gut
    demnächst mach ich noch mal ein besseres
     
  12. Joe

    Joe Bullenvernascher

    wie war die da geritzelt?
     
  13. seisy

    seisy Bullenvernascher

    vorne 14 hinten ori
     
  14. dt80jonas

    dt80jonas Advanced Tuner

    die lache von deinem kumpel is ja lol
    aber die Dt zieht auch ncih schlecht
     
  15. seisy

    seisy Bullenvernascher

    jetzt geht se aber noch weng besser da ging se ncoh net gescheit wegen abstimmung

    jetzt zieh ich jeden 125 ccm 4 takter bis 15 ps ab
    also hat meine vllt 16 oder so
     
  16. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    also ich hab mir erstma heute auch den parmakit geholt, vorher hatte ich ja immer den 80er zylinder bearbeitet und der ging so sehr gut, dann hatte ich heute mal wieda nach tausenden km nen kolbenring bruch was dann übergegangen ist zum kolbenbruch ganz oben. also direkt mit der mutter ins auto gesetzt, zu mopshop (is bei mir in der nähe) un parmakit gekauft, ja also von der verarbeitung lässt er wirklich zu wünschen übrig, hab den schwarz gelackt und drunter gehaun, läuft mit meinem kx125er pott knapp über 100 und das zuzweit, also der geht ganz gut, hat von untenraus bis ganz oben immer leistung da, war sehr überrascht, find den einwandfrei, ach und falls jetzt wieder einer kommt mit einfahren, ich habe noch nie einen zylinder eingefahren, ich habe den parmakit sofort belastet und auf herz und nieren geprüft und bin für den preis sehr zufrieden. habe heute 2 tank füllungen also knappe 140km gefahren mim kumpel aufer autobahn hin und her immer weiter, die war voll belastet und der zylinder sieht aus wie neu, also kann ich für preis leistung nur empfelen. Ach mein setup war 28er gaser, crosspott kx125, carbon membranen inkl angepasste zungen und und und.... paar kleinigkeiten noch. nur muss jetzt iwo andere kupplungsfedern herbekommen, die sind neu und lamellen auch eigendlich, aber ein bisschen war se am rutschen wenn se innen reso kam, obwohl se auch unter dem reso gut zieht, also für mich steht fest das ich nie mehr nen anderen will, der ist billig und für mich affengeil, knapp über 100, 103 oderso waren es zuzweit aufer autobahn, das is nciht so einfach mit der dt, also ich bin sehr zufrieden.
     
  17. Joe

    Joe Bullenvernascher

    @ eistee freak
    Was hast für ein Vergaser (Bing, Dellorto, Mikuni)?
    Ich hab den Zylinder auch und hab ihn am Anfang mit dem orginalen 20er Vergaser und gekürztem Krümmer gefahren. Da ist der richtig beschissen gelaufen der ist von unten bis oben gleich gelaufen von der Leistung her. Im Moment hab ich einen Delloroto 26 er drauf. Geht jetzt ganz gut. Ich muss aber noch ein bissl einfahren. Wie weit dreht der bei dir mit der KX Birne? Bei mir zieht er ab 7000 an, also 500 u/min später, als mit dem 80er Satz.
    Ich bin aber der Meinung, dass meine vorher mit dem 80er Satz n weng besser gelaufen ist.
     
  18. mottek

    mottek DT-Experte

    Ich denke das Hauptproblem ist einen passenden Krümmer für den entprechenden Zylinder zu finden. Wenn alles passt laufen warscheinlich alle Tuningzylinder klar über 100 km/h auf der DT.

    @eistee läuft der parmakit bei dir besser als der Malle?

    @all ist schon mal jemand den DT125 10V Krümmer auf dem Malle gefahren? Ich habe den nämlich grade zu Hause und muss mal sehen ob ich den dran bekomme.
     
  19. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    bei mir läuft er besser, auf jedenfall, kommt von unten bis ganz oben, immer genug kraft da, ähm naja das alle über 100 laufen bezweifle ich, bzw bei mir war ja nochn kumpel hinten drauf also alleine sind denke ich 110 drinne aber trozdem muss man schon das richtige setup haben, weil einfach den malle un oripott und ori übersetzung kommst du nicht annähernd an die 100 drann, dafür musste schon en 17er ritzel haben und vllt nen etwas größeren gaser.

    bei mir is ja alles drauf angepasst also der zylinder is so eine mischung zwischen malle un polini un kostet aber die hälfte, dann der vollcrosspott der ist ja schon allgemein dicker und steht ja auch nur für drehzahl und power also dreht so einigermaßen hoch aber zieht auch von unten an. wie er mim oripott allerdings läuft weiß ich nicht, das hab ich noch nicht getestet. dann 28er gaser, andere membran+ angepasster membranblock, trichter raus... das bringt schon alles was, also macht schon fun so zuzweit über 100 zu kommen, macht einfach nur bock.
     
  20. mottek

    mottek DT-Experte

    @eistee

    ja klar haste recht mit dem Malle und 17er Ritzel kommste auch nur an die 100 ran wenn der Wind bißchen hilft.

    Aber so wie ich das sehe liegt das ganz klar nur am Orginalkrümmer. Der macht halt schon ab 8500 ordentlich zu, so das im 6. Gang die Power nicht reicht um über die 100 zu kommen.

    Weil mit 13,6 PS die der Malle schon mit Orginalteilen hat, wäre schon genug Power da um locker über 100 zu fahren.

    Also ich berichte mal ob mit dem 10V Krümmer mehr rauszuholen ist.
     

Diese Seite empfehlen