1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Neue yamaha Dt80 tunen / optimieren für cross

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von SimsonRemo, 25. November 2014.

  1. SimsonRemo

    SimsonRemo Newbieschrauber

    Hallo Leute !

    ich bin Simson Remo und neu hier!

    bin 16jahre alt und wohne 35km östlich von Hamburg , kenne mich gut mit 2 Taktern aus und bin ein sehr begabter schrauber mit recht viele Erfahrungen !


    zu meinem Anliegen :
    Ich habe eine neue DT80 , mit malossi 115ccm Zylinder und Gianelli komplett Anlage , und Carbon Membrane . 13er ritzel . Wen ich sie Prügel - über 12000 kommt sie auf knappe 90kmh ,

    ich finde für 115ccm Membraner ist sie sehr müde ! mein 85ccm simson Schlitzer läuft mit 5 gang und 12/31 115 kmh ! Und zieht deutlich mehr !

    Wieso ist das so ??? sind die SZ so schwach vom malossi ? und liege ich richtig das es ein nicasiler ist ? was gibt es für Möglichkeiten dem ganzen mehr Feuer zu verlangen ? ich bewege das gerät nur auf meiner cross Bahn im Wald ..... also nix mit TÜV und legal und so !

    Desweiteren habe ich viele Teile die ich nicht mehr brauche ! Rahmen , Motor , ganz viel klein Zeugs ! würde gerne meinen jetzigen Motor mit leicht raschelnden Lager und den ganzen Ersatzteilen gegen einen regeneriertem Motor tauschen !
    fals jemand was hatt, oder mir sagen kann wieso die so müde geht soll sich doch bitte bei mir melden :)
     
  2. 08tdahmay

    08tdahmay Rollerüberholer

    es ist eine lc2 oder??
    also der malossi zylinder ist kein nicasil beschichteter sondern ein ganz normaler grauguss zylinder

    dass sie keine power hat liegt am gianelli krümmer der passt einfach gar nicht mit dem zylinder zusammen da der zylinder nicht auf drehzahl sondern auf dremoment ausgelegt ist
    ich würde dir den ori krümmer empfehlen
    oder den ori krümmer von der 125er lc oder gianelli von der 125er lc
    beide müsstest du aber umschweißen

    also meine dt läuft genau 100 habe auch ein 13er ritzel, malossi und den gianelli krümmer von der 125er lc und motocrossreifen (michelin ac 10)
    hast du hinten das orginale kettemblatt drin?
     
  3. SimsonRemo

    SimsonRemo Newbieschrauber

    Danke für die schnelle Antwort !

    Hinten is das Originale drin denke ich, also das fühlt sich unten rum an wie ein 50er^^ , schweißen ist kein Problem für mich ! geht sie dann viel besser ??? bekomme ich vielleicht einen im Tausch gegen meinem Gianelli ? oder sonst nen originalen ? Esd soll ich den von Gianelli lassen ? und Vergaser aufbohren ? macht dich eigentlich Sinn ? Und Auslass steuerzeit Bissdhen höher ?
     
  4. 08tdahmay

    08tdahmay Rollerüberholer

    also wenn du schweißen kannst dann würd ich dir den gianelli für die 125 er empfehlen sie dreht dann ca 9-10.000 der sound wird damit auch richtig schön blechern :D
    esd kanst du den gianelli dran lassen
    vergaser aufbohten? warum nicht :lol:
    die steuerzeiten würd ich erstmal so lassen
     
  5. 08tdahmay

    08tdahmay Rollerüberholer

    und falls du dir noch andere crossreifen holst
    vorne 80-100-21
    hinten 110-100-18
    hinten auf keinen mall breiter als 110 sogar der schleift bei mir ganz leicht am kettenschutz
     
  6. SimsonRemo

    SimsonRemo Newbieschrauber

    Schweißen kann ich ! überhaupt kein Ding !


    wo bekomm ich den her ? Für 125er dt ? hat einer von euch süßen noch einen und Tausxht gegen meinen 900km alten Gianelli ?
     
  7. SimsonRemo

    SimsonRemo Newbieschrauber

    Hab einen gefunden der nen Pot verkauft ! und das ist vone lc1 125er , Baujahr 1982 , ist das der den ich holen soll ???????????? ich muss mich morgen melden , bitte schnell antworten :)
     
  8. 08tdahmay

    08tdahmay Rollerüberholer

  9. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Also ich würde dir zum ori 125er lc Auspuff raten und nicht zum his aber egal. Meines Wissens nach gab's 1982 noch keine lcs
     
  10. SimsonRemo

    SimsonRemo Newbieschrauber

    Den auspuff hab ich jetzt besorgt ?

    Hier mal Bilder :D

    Wie schweiß ich den jetzt um ???? und kann ich den Gianelli Esd behalten ???


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     

Diese Seite empfehlen