1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Neuaufbau LC2 oder Neukauf DT 125?

Dieses Thema im Forum "Allgemein" wurde erstellt von calibraflo, 11. Februar 2013.

  1. calibraflo

    calibraflo Bullenvernascher

    Moin,
    da ich die nächsten 1-2 Jahre kein Moped fahren darf hab ich ja etwas Zeit mal wieder ein bischen zu schrauben...
    Jetzt überleg ich ob ich meine LC2 Bj. 1985 komplett Neu Aufbaue, oder ob ich sie verkaufe und mir eine DT 125 zulege und die dann Aufbau.

    Kann mich nicht so ganz entscheiden, mag meine 80er eigentlich nicht abgeben. Allerdings wäre ne schöne 125 LC2 (keine Dt 125 r) auch was feines, nur sehr schwer zu kriegen.

    Eine weitere überlegung war meine 80er fertig zu machen und dann den Motor der 125 LC Eintragen zu lassen, weis jemand ob das geht?
    Die Rahmen, Bremsen usw. der 80 LC und 125 LC sind doch gleich, also müßte das doch problemlos gehen.
    Hintergrund dieser überlegung ist das ich eine alte 125LC Bj. 83 (10V) kriegen kann (Baugleich mit der 80LC1), aber ich mag die alten Modelle mit der Dreieckschwinge und den Trommelbremsen nicht so.

    MfG Flo
     
  2. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Ne, der motor der 125er passt nicht in den 80er Rahmen. Dieser ist nämlich für den aufgebohrten 50er zylinder ausgelegt.
    Wenn du sowas in der art machen willst, hol dir doch den 120ccm satz von nopitz und kuck ob du den eingetragen kriegst, läuft eigentlich beides mal auf einzelabnahme heraus.

    Und mal so aus reiner neugier, was haste denn angestellt ?
     
  3. calibraflo

    calibraflo Bullenvernascher

    Bist Du ganz sicher das der Motor nicht passt?
    Ich meine nicht den Motor der 125R, sondern den "alten".
    Die Rahmen der 80 LC2 (53v) und der 125 LC2 (35e) sind doch Baugleich,
    genau wie der Rest der beiden Moped´s.
    Oder ich könnte versuchen einen Rahmen der 35e zu bekommen und sämtliche Teile meiner Dt verbauen, müßte alles passen und muß nicht´s Eingetragen werden.
    Eine Einzelabnahme mit dem Nopitz Zylinderist zu aufwendig und kostspielig.
    Es geht auch garnicht um das bischen Leistungsunterschied (hab jetzt den Malossi auf der 80er) hätt nur gern ne "echte" 125er.
    Mit ner Kopie einer 125LC Betriebserlaubnis/Fahrzeugschein sollte das Eintragen aber eigentlich gehen, sind ja Baugleich.

    Leider sind die 35e kaum zu kriegen, und wenn dann Sauteuer, sonst würd ich mir direkt eine kaufen.

    Nach einer Feier mit ein paar Kollegen bin ich mit Auto nach Haus gefahren, deshalb ist der Führerschein weg. Keine Ahnung warum ich so dämlich war und das Auto nicht am nächsten Tag geholt hab, jedenfalls kam ich in eine Verkehrskontrolle... Das war´s dann.
     
  4. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Die bohrungen werden bestimmt nicht übereinstimmen, aber ich vermute du kannst da bestimmt was umschweißen, mir ist klar das du nicht die R meinst.
    Hast schon recht der hauptrahmen sind baugleich, aber ich glaub die halterungen/bohrungen sollten verschieden sein.
     
  5. mottek

    mottek DT-Experte

    Es passt kein DT125 Motor direkt in den 80er Rahmen. Die Befestigungspunkte sin bißchen unterschiedlich. Und das trägt dir kein TÜV Mensch ein. Du weißt zwar das die Rahmen und die Bremse oder was auch immer baugleich ist, aber der TÜV prüfer weis das nicht. Und da es kein offizielles Papier gibt wo das drinsteht, macht der Prüfer da auch nicht mit. Halt wie schon gesagt höchsten als Einzelabnahme für sehr viel Geld.
     
  6. calibraflo

    calibraflo Bullenvernascher

    Schade, also kann ich nur versuchen einen Rahmen (mit Papieren) von einer 35e zu bekommen oder mit der 80er mit Malossi leben...

    Einzelabnahme kommt nicht in frage, das steht ja in keinem Verhältnis zum Fahrzeugwert.

    Werd mich einfach mal umsehen was der Markt so hergibt.
    Erstmal danke für Eure Antworten.
     
  7. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Wenn du die möglichkeit hast ne 125er lc1 zu bekommen würde ich sie mir auch holen
     
  8. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    so also:

    35e: wirst in deutschland nicht finden weil sie offiziell nie verkauft wurde. in der schweiz bist ab 1500€ dabei, aber wenigstens mit YPVS und 21PS

    10V: abgeranzte ab 400€, ersatzteile schwer zu finden, aber dann ein top moped

    umbau von 37A und 53V kannst knicken, da ist der Malle das Ende der Fahnenstange!

    Im Gesamtpreis wirst mit ner 125R billiger wegkommen!

    Hast du nen A Führerschein? wenn nicht geht eh nur die 10V auf 12PS gedrosselt!
     
  9. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Seit ihr da wirklich sicher?

    Ich bin auf dem Stand, dass DT 80 LC/2, DT 125 LC und DT 200 LC die gleichen Aufnahmepunkte am Rahmen für den Motor haben. Die DT 200 LC ist vom Rahmen und Anbauteilen her auch komplett identisch mit der DT 80 und ist glaube ich mit 161 km/h eingetragen..
     
  10. calibraflo

    calibraflo Bullenvernascher

    @Dt80_Driver: Das war bisher auch immer mein Stand, bis ich hier heut was anderes gehört hab.
    Werd mich nochmal umsehen und umschauen...
     
  11. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    ich glaube auch, dass die rahmen identisch sind, hab aber leider keinen beweis!

    trotzdem wird der umbau zur tüv konformität in preisregionen gehen die eine Dt125LC billig erscheinen lassen!
     
  12. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Schreib mal den Herr Opitz an, der hat sich vor ner Zeit mal die DT 125 LC2 gekauft weil er das Fahrverhalten der "80'er" so geil fand und wollte irgendwie den 200 cm³ Satz draufbauen.
    Der kann dir bestimmt sagen, ob das passt oder nicht.

    Einzelabnahme kostet meines Wissens min. um die 250€..

    Gruß
     
  13. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    ganz zu schweigen von den preisen für die teile....
     
  14. calibraflo

    calibraflo Bullenvernascher

    So, nach langen überlegungen hab ich mich entschieden meine LC2 zu behalten.
    Wenn die Sonne etwas höher kommt werd ich mit dem zerlegen anfangen und das Moped wieder richtig schön machen!
    Der Motor selbst und die ganze sonstige Technik hab ich ja erst vor knapp 1000km (im Sommer) soweit überholt, also geht´s hauptsächlich darum das Teil wieder schmuck zu machen.
    Optisch hat der (oder die) Vorbesitzer das Moped nämlich ganz schön versaut, da wurde ordentlich dran rumgepinselt und rumgebastelt...
    Dafür hab ich in die Technik schon ne ganze Menge Zeit und Geld investiert, laufen tut sie echt super. Und vorm halben Jahr hab ich sie ja erst ohne Mängel über´n Tüv gebracht. Vorher hat das Teil über 10 Jahre rumgestanden, so sah sie natürlich auch aus wie ich sie letzten Winter gekauft hab...

    Hier mal ein Bild wie ich sie damals gekauft hab:

    [​IMG]

    Und hier eins im jetzigen Zustand:

    [​IMG]

    Wenn ich mit der "Wiedergeburt Anfang mach ich zwischendurch nochmal ein paar Bilder.

    MfG
     

Diese Seite empfehlen