1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Neuaufbau einer spanischen DT 80

Dieses Thema im Forum "Allgemein" wurde erstellt von techmax, 9. März 2013.

  1. techmax

    techmax Newbieschrauber

    Hallo,
    bin am verzweifeln, mein 72er Zylinder ist beim schleifen den Kolben hat der Schleifer in Spanien bestellt mal sehn wie lange das dauert. Nun will ich eine Zulassung über 80 kmh haben mit 16er Ritzel, aber das Gutachten schließt Bj 98 nicht mit ein. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Zulassung über 80kmh zu bekommen.
    Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.
    Gruß aus Riesa
    Thomas
     
  2. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Das Gutachten mit dem 16'er Ritzel müsste für die spanische Version glaube ich unbrauchbar sein, da es nur für die japanischen und brasilianischen DT's mit 79 cm³ gelten müsste oder was hast du da für eins?

    In den originalen Papieren müsste die aber eigentlich mit mehr als 80 km/h eingetragen sein, oder? Eigentlich waren nur die DT's mit 79 cm³ mit 80 km/h eingetragen oder du hast den spanischen Motor in einem anderen Rahmen.

    Wenn du einen sehr kullanten Prüfer hättest, würde er dir das mit dem Gutachten vielleicht eintragen, aber nur, wenn das für den 72 cm³ Zylinder gilt.

    Ansonsten musst du wohl mal zum Tüv fahren und dich erkundigen, ob die eine Vollabnahme von deinem Moped machen können. Ich weiß aber nicht ob es dir das wert ist, denke ein Leistungsdiagramm brauchst du dann auch noch und es kommen bestimmt mehrere hundert € auf dich zu.

    Ich hoffe das hilft dir weiter. :wink:
    Viele Grüße
     
  3. techmax

    techmax Newbieschrauber

    Hallo,
    in der Betriebserlaubnis steht 5 kw bei 8500 Umdrehungen und 80kmh,
    die Bezeichnung ist 3jx und nicht 53V. Ist das ein anderer Motor? Bin echt am verzweifeln.
    Gruß
     
  4. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Dann hast du doch eine komplett spanische DT.
    Eigentlich war ich auf dem Stand, dass die spanische DT schneller als 80 läuft, aber wenn deine Papiere das so sagen, sollte es schon stimmen.
    Auf jeden Fall besitzt deine Dt eine kleine Bohrung wie du ja schon erwähnt hast, hat andere Steuerzeiten und einen anderen Auspuff, der sie höher drehen lässt.
    Erkundige dich am besten mal beim Tüv wegen deinem Vorhaben, aber ich denke wenn du es durchziehen willst, führt kein Weg um eine Komplettabnahme herum..
    Viele Grüße
     
  5. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Hi,

    das gutachten mit dem 16 er Ritzel kannst du wohl vergessen da so gut wie keine angabe stimmt.
    Fahrzeugtyp ist ein anderer, motortyp, leistung....

    Die spanischen dts haben in spanien mehr leistung als unsere deutschen und fahren auch schneller als 80.
    Aber es fragt sich wie die spanischen maschinen damals zu uns gekommen sind denn es gibt ja gar nicht mal so wenige davon.
    Evtl. wurden die von irgendwelchen händlern importiert und so umgebaut, dass sie nach damaligem recht auch von deutschen jugendlichen mit 80 ger schein gefahren werden durften. Daher auch die 5 kw.
    Denn wer außer 16 jährige mit 80 ger schein hätte bitte so eine maschine haben wollen und gekauft?? Also mussten sie so geändert werden, dass man sie damit fahren darf.

    Ist nur meine theorie aber ich denke damit liege ich nicht ganz falsch denn in spanien haben die dinger um 10 kw.

    Den zylinder hätte ich einfach auf 49 mm schleifen lassen anstatt einen kolben in spanien zu bestellen.

    Die dt wirst du wahrscheinlich nur so mit den 5 kw und 80 km/h fahren können.
    Alles andere wäre extrem viel aufwand und teuer.
    Einfachste möglichkeit wäre da sogar noch einen deutschen rahmen und motor zu besorgen.
    Klingt doof ist aber leider so.

    edit: die bezeichnung 3jx ist ja der spanische typ. Steht auch auf dem auspuff usw. Der motorblock sollte gleich sein. Evtl könnten aber die gänge sogar anders abgestuft sein.
     
  6. techmax

    techmax Newbieschrauber

    Hatte eigentlich vor den Zylinder auf 49 mm schleifen zu lassen, aber mein Schleifer sagte das sich dadurch die Steuerzeiten erheblich ändern würden daher der Kolben aus Spanien. Habe auch bei Yamaha angefragt mal sehen was da raus kommt. Unser DEKRA prüfer meinte vieleicht reicht eine andere CDI aus einer orginal Spanischen denn so wie es ausieht ist meine über die CDI begrenzt. Hat denn hier im Forum keiner so eine DT.

    Gruß aus Riesa :(
     
  7. calibraflo

    calibraflo Bullenvernascher

    Warum soll die DT denn unbedingt mit über 80 eingetragen werden?
    Versicherungstechnisch wird es nicht billiger. Seit Anfang des jahres gibt es ja keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr für 16 und 17 jährige, deshalb haben sich die Versicherungsklassen da geändert.
    Eine mit 80 eingetragene Dt kostet Dich also nicht mehr wie eine mit über 80.
    Und sonst hast Du durch das 16er Ritzel eigentlich auch keinen Vorteil, die angegebenen 92 km/h erreichst Du damit nämlich sowieso nicht.
    Der Unterschied zum 15er Ritzel ist irgendwie nur theoretisch da...
    Praktisch läuft eine ungetunte Dt mit dem 15er Ritzel besser, für´s 16er fehlt obenrum einfach Motorleistung.
     
  8. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Hi,

    muss meine aussagen von gestern etwas korrigieren.

    Mir ist eingefallen, dass ich mal wegen so einer sache beim tüv gefragt habe.
    Der meinte eine eintragung über 80 km/h mit anderem ritzel ist theorethisch machbar.
    Da wird aber eine Probefahrt gemacht und sie muss tatsächlich über 80 laufen und nicht 85 nach tacho was dann vllt nur 79,5 in echt sind.
    Ob eine maschine mit 5 kw überhaupt schneller läuft ist fraglich.

    Glaube kaum, dass eine bohrung von 49 mm anstatt 47 mm die steuerzeiten erheblich ändert. Aber aus dem grund hatte ich ja geraten dich an nopitz aka profcosta zu wenden und nicht zu irgend einem motorenbauer zu gehen.

    Dann müsste eigentlich auch eine deutsche cdi gehen. Die drosselt nicht.

    Außerdem könntest du mal bei Yamaha anfragen ob du neue papiere bekommen kannst.
    Wenn da dann die originalen spanuschen daten drin stehen hättest du ja meinetwegen 9 kw und 90 km/h eingetragen.

    Wie sehen denn eigentlich deine papiere aus? Sind die original von yamaha spanien ausgestellt oder steht da ein importeur oder so drin?

    In den deutschen steht z. b. mitsui maschinen gmbh, 41460 neuss.
     
  9. mottek

    mottek DT-Experte

    Hmm ich habe eben mal spaßeshalber bei der HUK die Daten für eine RD80LC2 eingeben. Bis 80km/h kostet die ca 450 Euro. Und meine DT die bei der DEBEKA versichert ist über 80 km/h kostet da 37 Euro.
     
  10. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Ja, es lohnt sich noch sein moped auf über 80km/h umtragen zu lassen, aber die frage ist wie lange ?
    Jetzt wo alle 16/17 jährigen mit ü 80 fahren ist es nur noch eine frage der zeit bis die klasse entweder teurer wird oder es eine härtere altersabstuffung geben wird
     
  11. techmax

    techmax Newbieschrauber

    Hallo,
    Ich habe für das Motorrad nur die grüne Betriebserlaubnis mit den o.g. Eintragungen. Übrigens mein Motorenbauer baut auch Motoren für den Rennsport von allen großen Motorradherstellern er weiß wovon er redet.
    Eine Antwort von Yamaha steht bezüglich der technischen Daten für den Motor noch aus.
    Ich habe echt langsam die ... voll von der Karre. Ich las die erstmal stehen und kümmere mich um meine anderen Projekte. Vieleicht liest hier ja jemand mit der die orginale spanische Zulassung hat.
    Gruß Thomas
     
  12. calibraflo

    calibraflo Bullenvernascher

    @Mottek: Dann frag mal telefonisch bei der Versicherung nach, dann werden sie Dir bestimmt etwas anderes erzählen als was der onlinerechner sagt.
    Wahrscheinlich ist nur das onlineprogramm noch nicht angepasst.

    Die Beiträge werden fast nur noch nach dem alter des jüngsten Fahrers und danach wie lange man den Führerschein hat berechnet.
    Die Geschwindigkeitsregelung ist bei den meisten Versicherungen bereits raus genommen worden. Bei meiner Versicherung macht es jedenfalls schon keinen Unterschied mehr ob 80 oder schneller, das ist aus der Beitragsberechnung komplett raus. Und das wird bei allen Versicherungen (sofern noch nicht geschehen) in nächster Zeit so sein.

    Momentan würd ich bei der Auswahl der Versicherung genau aufpassen ob die Ihre Beiträge schon angepasst haben. Sonst zahlt man schnell mal über 400 Euro, obwohl man nur 40 zahlen müßte...
     
  13. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Ich find das 16er ritzel bzw. 17er bei malle eh nicht so gut, das klaut dir nur nen besseren anzug für nen paar km/h mehr
     
  14. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Da kann ich nicht zustimmen.
    Habe letzte Woche meine etwas neuere 4Takter umtragen lassen, da diese noch auf 80 km/h zugelassen war. Bezahle jetzt weniger als die Hälfte und dazu kommt noch, dass ich eine Teilkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung habe. Verischert ist das Moped nach wie vor bei der Allianz, ganz klassisch und nichts mit online!
    Die Versicheurngstarife wurden nach meinem Wissen schon ab Februar angepasst.
    Naja, ich nehme an, die DT von Techmax soll die volle Leistung haben, die das spanische Modell hat und dazu noch legal gefahren werden ohne da irgend etwas illegales zu machen..

    Ich würde erstmal die Antwort von Yamaha abwarten. Eventuell gibt es sowas wie eine "Übereinstimmungsbescheinigung" mit der du die Daten der spanischen DT bei der Zulassungsstelle in einen neuen Schein eintragen lassen kannst.

    Die deutsche CDI ist nach unserem Stand nicht gedrosselt. Vielleicht solltest du es erstmal damit versuchen. Glaube hier sind keine aktiven DT-Fahrer mit dem spanischen Modell mehr unter uns. Ist hier zu Lande extrem selten.
    Jedoch gibt es jegliche Mythen über die Drosseln der DT, die aber weitgehend Schwachsinn sind. Bist du deine DT denn schonmal gefahren? Weißt du ob sie abhängig von der Drehzahl irgendwann dicht macht? Dann dürfte sie aber eigentlich nicht so hoch drehen wie es in deinen Papieren steht.

    Dann würde sie ihre Höchstleistung von 5 KW nicht erst bei 8500 U/min erreichen, ist ja nicht so eine komplizierte Elektronik. Schau mal was du für einen Vergaser drauf hast, wie er bedüst ist und was es für ein Auspuff ist. Vermute eine Drosselung eher in solch eine Richtung.

    Viele Grüße!
     
  15. techmax

    techmax Newbieschrauber

    Hallo,
    Ich bin das Motorrad noch nicht gefahren das Motorrad lag in einem Garten am Komposthaufen gelehnt. Durch den Zustand habe ich keinen Startversuch
    gemacht, also erst mal zerlegt und gesichtet, dabei festgestellt das es der Kolben hinter sich hat, eigentlich habe ich das Motorrad aus Mitleid mitgenommen aber nun ist sie da und wird wieder schick gemacht. Ich werde es mit eurer Hilfe bestimmt wieder Fahrbereit machen können. Erfahrungen habe ich bis jetzt nur mit Simson Motoren aber man lernt ja nie aus.

    Gruß
     
  16. Tobse1975

    Tobse1975 Rollerüberholer

    ....stelle doch mal ein paar Fotos rein !!!
     
  17. techmax

    techmax Newbieschrauber

    fotos vom Bike sind schon in meinen anderen Beitrag eingestellt, schau mal beim schrauben und dort unter Zylinderproblem
     
  18. Tobse1975

    Tobse1975 Rollerüberholer

    besten Dank für den Hinweis !!!
     

Diese Seite empfehlen