1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Moped wieder zum Leben erwecken

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von Motomilo, 25. Januar 2010.

  1. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

    Servus hab vor 2 Tagen eine DT80 53V B.87 geschenkt bekommen mit einem 110ccm Polini.

    Maschine stand mehrer Jahre , Vergaser habe ich gereinigt und Funken hat sie auch.

    Aber sie will einfach nicht anspringen, hatte heut nur einmal eine Fehlzündung.

    Woran kanns liegen ?

    Die Elektrik vorne ist komplett auseinander gebaut habe jetz lediglich die Kabel vom Zündschloss eingesteckt. Muss ich da noch welche einstecken?

    Desweiteren will ich einen größeren Gaser verbauen welche Größe ist den empfehlenswert und wo bekomm ich ein größeres Ass her ?

    Gruß
     
  2. Dt schneider

    Dt schneider Bullenvernascher

    Hallo,
    das sie nicht anspringt liegt bestimmt am vergaser hab auch ne dt mit 115ccm da hab ich auch lange dran gehangen bis ich gemerkt hab das es am vergaser liegt also mach mal eine größere düse rein oder grßeren vergaser und dann geht sie auch an

    mfg
     
  3. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

    Hmm sie müsste normal anspringen lief Laut meinem Kollegen ohne Probleme.

    Düse hat er damals auch geändert.

    Vergaser werde ich auf jedenfall trotzdem wechseln ist nicht mehr der Beste.
     
  4. mottek

    mottek DT-Experte

    mach mal frischen Sprit rein, wenns der schon paar Jahre alt ist, taugt der nix mehr
     
  5. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

    Den hab ich schon gewechselt :).

    Edit: Kann es sein das die Zündung verstellt ist ?
     
  6. Dt schneider

    Dt schneider Bullenvernascher

    Hallo,
    also genau das selbe hatte ich auch so gings mir auch erst dachte ich es liegt an der cdi dann zündspule dann zündung verstellt (was aber nicht geht) und das alles war für die katz es lag alles nur am vergaser also wenn du dir eh einen anderen kaufen willst dann hol dir den 26ger mikuni und du wirst sehen das sie dann läuft

    mfg
     
  7. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

    Ich glaube du hast recht, der Zylinder bekommt kein sprit liegt wohl am Vergaser.

    Wenn ich mir ein 26 er kaufe brauch ich doch ein größeres ass, wenn ja wo bekomm ich das her ?

    Gruß
     
  8. DT592

    DT592 Advanced Tuner

  9. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

    Alles klar danke, ist aber schon ein Stolzerpreis für das Ass.

    Vergaser nehm ich ein 24mm Delllorto PHBL, sollte schon reichen für den Zylinder, Air Box noch ein wenig bearbeiten und dann sollte das ganz passen.

    In welchen Düsen breich liege ich dann ungefähr damit ich weis welches abstimmungskit ich mir kaufen muss.
     
  10. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

    So musste heut leider feststellen das die Kopfdichtung nicht 100% dicht ist sifft gut.

    Also Zylinder ab und gerad mal geguckt wie der so von innen aussieht. Hat zum glück keine Fresser, klemmer oder größere Laufspuren :). Das Zylinder layout ist auch ganz interressant.

    Was mir am Zylinderkopf aufgefallen ist das er lauter kleine dellen im Brennraumbereich hat sieht aus wie als hätte den jemand mim Schraubziehe misshandelt.

    Werd das wieder schön sauber schleifen und den Kopf evtl vom kollegen für den Polini fräsen lassen.

    Hatt dafür zufällig jemand die maße ?

    Auspuff hab ich bei der gelegenheit auch noch mit ausgebrannt wird entrostet und neu gelackt :).

    Die Kupplung lässt auch von sich grüßen Rutsch ab schätzungsweise 6000 durch ohne Ende. Öl hab ich schon mal gewechselt. Werden wohl ein Satz neuer Kupplungsbeleg und Federn von nöten sein oder ?

    Gruß
     
  11. mottek

    mottek DT-Experte

    Ja neue Kupplungsbeläge und frische Federn wirken wunder. und natürlich musste auch das richtige Öl drin haben. Also kein vollsynthetisches Getriebeöl für Autos oder so. Gur geht da z.B. sogar mineralisches 10W40 oder 15W40 4-Takt Motoröl reinschütten.
     
  12. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

  13. mottek

    mottek DT-Experte

    Gibt im Prinzip 3 große Hersteller von Kupplungsbelägen für die DT.
    Lucas, EBC und Vesrah. Ist immer bißchen Glaubenssache, ich persönlich vertraue da Lucas am meisten. Meiner Meinung nach die beste Qualität.

    Aber der Preis aus deinem Ebay Link ist schon gut. Wenn denn kein China Scheiß ist...
     
  14. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

  15. mottek

    mottek DT-Experte

    :badgrin:
    Also ich habe letzt EBC Federn für die DT50 verkauft und da stand auch EBC drauf :wink:
    Aber deine Kupplung wird damit bestimmt trotzdem funktionieren.
     
  16. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

    Na der bekommt was zu hören in der Auktion stand extra EBC Kupplungsfedern und auf der Rechnung steht es auch :twisted:
     
  17. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

    So hab jetz alles bis auf die Zylinder Dichtunge.

    Beim kupplungs ausbau ist mir aufgefallen das mein 53v 4 Kupplungslamellen hat.

    In einem anderen Thread hab ich gelesen das sie 5 hat ????

    Meine frage kann es sein das sie früher mal mit nur 4 lamellen gebaut wurde ?
     
  18. mottek

    mottek DT-Experte

    die lc1 kupplung hat nur 4 LAmellen
     
  19. Motomilo

    Motomilo Sonntagsfahrer

  20. racer905

    racer905 Hobby-Bastler

    bekomme ich auch nicht.
    Bei mir fässt der Kickstarter nicht richtig.
     

Diese Seite empfehlen