1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Mischbereifung TÜV/Dekra sagen nein????

Dieses Thema im Forum "Verkehrsrecht & Sicherheit" wurde erstellt von Caravanie, 16. Mai 2009.

  1. Caravanie

    Caravanie Newbieschrauber

    Hallo Yamaha Gemeinde

    ich will auf meine DT 80 LC2 Bj. 95 neuen Tüv machen, allerdings haben die gemeint, der Puff is zu laut und Mischbereifung is auch nicht zugelassen. Auspuff hab ich nun nen Neuen von Gianelli drunter, aber das mit der Bereifung is so ne Sache, der Yamahahändler sagt, "Mischbereifung am Leichtkraftrad ist zugelassen". Wer von den hat nun Recht.

    Sie hat ne Vmax von 92 km/h, und beim Vorgänger ist die immer durch den Tüv gekommen, auch mit dem Auspuff.

    Ich will ehrlich gesagt jetzt zu den 120,- euro Auspuff nicht noch 65,- euro Reifen + Montage investieren, soviel is die Karre nimma mehr Wert.

    Evtl kann mir ja jemand von euch helfen. Wäre dann sehr dankbar.

    MfG Stefan :x
     
  2. DT592

    DT592 Advanced Tuner

    fahr doch zu nem andern tüv^^

    is mir aber neu das du keine mischbereifung ham darfst
    (vielleicht hatte der prüfer ja en schlechten tag)

    und mit dem gia weiß ich nich ob er dir da tüv geben darf
    haste auch den krümmer dran
    wenn ja wirds schwierig^^
     
  3. Caravanie

    Caravanie Newbieschrauber

    na wollte jetzt nich nochmal 53 oder so ähnlich Glocken bezahlen, sondern nur nachprüfen. Aber der Gia, den ich beim Yamaha Händler geholt hab, ist homologiert, und der hat mir den verkauft ausdrücklich mit der Sache des TÜVs. Also wenn dann der TÜV immer noch nee sagt, dann geh ich wieder zum FYH, und hau dem de Rübe vom Stamm ^^, nee nee, ich denk das geht schon, ist kompletter auspuff von Gia, und immer noch genauso laut wie vorher, nur halt mit Nummern drauf.
     
  4. DT592

    DT592 Advanced Tuner

    ach hatten wa vorher nichma ne abe aufm pott?!?^^
    naja kannst ja dein yamaha fritzen mit zum tüv nehmen das der dem prüfer ma erklärt was los is^^
    aber is dat wirklich en tüv und nich die dekra??
     
  5. Caravanie

    Caravanie Newbieschrauber

    Nee ist DEKRA, aber die sind bei uns kulanter als der TÜV, die haben bei dem nun schon 38Tkm nichmal das Kettenkit und die fertige Bremse im Protokoll festgehalten, aber gesehen haben se das schon, und noch weitere viele kleine Dinge. Der Auspuff wäre für den kein Problem gewesen, allerdings kamen da 107 dB be Nenndrehzahl 6500 min-1 raus, und da hat er gemeint, sorry, das kann ich beim besten Willen nicht durchlassen. Aber das mit der Fabrikatsbindung bereitet mir Kopfzerbrechen, da ich nix eindeutiges in der StVZO finden kann.

    Danke trotzdem schonmal für die Info.
     
  6. DT592

    DT592 Advanced Tuner

    wow ich hab nochnie was von nem netten dekraprüfer gehört!!!
    als ich mit meiner bei der dekr-.- war hat der mein tadelloses kettenkit bemengelt-.-
    naja aber das it den 107 db is echt hart^^
    krigst du den gia auf?
    dann könntest de ja noch en bischen wolle reinstoppen
    (natürlich nur für die hu^^)
    was meinst du mit fabrikatsbindung?
    ori-teile?
    eig is dat kein problem andere teile am moped zu haben.
    wenn se ne abe ham und die eigenschaften nicht verändern musst du se nichtmal eintragen lassen^^
     
  7. Caravanie

    Caravanie Newbieschrauber

    nee ich meine bei den Bereifungen, ich kann da nix finden was mich aufklärt über eine Fabrikatsbindung Va und HA, ich weiss bei grossen Moppeds ist das so, aber die fahren auch weitaus schneller.

    Kurz gesagt, ich hab hinten einen Bridgestone Trial Wing 26 drauf, und vorn irgendwas von Pirelli. Die sehen gleich aus, aber das Fabrikat stört den Prüfer. Und ich bin Ratlos, weil der FYH meinte beim Leichtkraftrad gilt so was gar nich. Und es steht auch nix in der BE vom Leichtkraftrad drin.
     
  8. DT592

    DT592 Advanced Tuner

    is das nicht so
    das wen inna betriebserlaubnis nicht drinn steht was man fürne reifen ham muss das auch egal is!!
    das müsste doch normalerweise reiche oder?
     
  9. Caravanie

    Caravanie Newbieschrauber

    meiner Erkenntnis sollte es auch egal sein, aber die haben sich deswegen eben pissig gehabt. Aber wenn ich am Montag hingehe mit dem neuen Puff drunter, dann werd ich beim nicht TÜV haben, dort ein Faß eröffnen, da brennt de Luft ;-), und die Dekra beben , nee -- aber so ähnlich.
     
  10. DT592

    DT592 Advanced Tuner

    im notfall kannste kannste dem prüfer ja noch mippm 50er zuwinken
    wenn er dich nicht durchlassen will^^^
     
  11. Dt schneider

    Dt schneider Bullenvernascher

    guden,
    will meine dt zulassen was gucken die beim tüv alles???
    Gruß
     
  12. DT592

    DT592 Advanced Tuner

    na gucken ob alles fuktioniert^^
    gibt auch checklisten auf denen draufsteht was der prüfer guckt!!
     
  13. Dt schneider

    Dt schneider Bullenvernascher

    un wat gucken die meistens reifen kette was noch???
     
  14. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

    Reifen..
    Licht..
    Blinker
    nicht am Rahmen geschweisst.
    keine Illegalen sachen

    etc...
     
  15. corradolado

    corradolado Sonntagsfahrer

    Spiel vom Lenkkopflager wird auch gerne bemängelt !!!
     
  16. Caravanie

    Caravanie Newbieschrauber

    also hat alles geklappt, ohne Schmiergeld ;-), nee es gibt bei Zweirädern keine genaue Verordnung, ausser ab 100 ccm. Aber mein Prüfer meinte, die ist doch noch tadellos, für die Laufleistung echt noch ein Schmuckstück, er tat dreimal drauf gucken. Und dann notieren. Naja ich bin wieder an den gekommen, den ich sonst hatte, und kurz vorher hatten wir das schon besprochen, als ich mit meinem Auto aufgetaucht bin (Tieferlegung, Felgen + Spurplatten) und da meinte er, komm in ner halben Stunde mit der Karre, das bekomm wir schon hin. Und nun hat se TÜV. Besser konnt es nch laufen, und beim Puff reichen die Nummern die eingestanzt sind, jedenfalls war es bei mir so.
     

Diese Seite empfehlen