1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Mein FERT! :-) DT80

Dieses Thema im Forum "Bilder, Videos und Links" wurde erstellt von DeathBoy, 16. Mai 2011.

  1. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    ...dann will ich hier auf mal meine DT vorstellen!

    Gekauft habe ich sie für 350 Euro über den E...-Kleinanzeigenmarkt mit der Beschreibung das die 50ccm Papiere hat (Romero Abrüstzylinder), aber 80ccm verbaut sind. Akku läd nicht und Licht geht nicht.

    + Versand per Spedition 100 Euro.

    Erhalten habe ich die DT am Donnerstag abend. Freitag gleich Urlaub genommen und Angemeldet mit den kleinen Versicherungskennzeichen.

    Gefreut auf die erste Probefahrt, aber die Kerze hatte keinen Zündfunken.
    Batterie durchgeladen und Lichtmaschine (25 €) gewechselt.
    DT springt an *freu*

    Ins Nachbardorf gefahren und fast noch das Bein verbrannt weil der Kühler gekocht hat, zudem ist noch Benzin ausgelaufen.
    Samstag Vormittag dann meine erste Reperatur gemacht. Kühlerwasser war total rostig. Alles abgelassen, durchgespült, durchgeblasen mit Druckluft und wieder aufgefüllt. Den Vergaser zerlegt und saubergeblasen... Motor läuft jetzt so das man erstmal fahren kann...

    Sonntag hab ich mich dann über das Licht gemacht. Kabelbaum kann man das nicht mehr nennen... Alles verbastelt, angestückelt... Bekam zum Glück Hilfe von einen Kumpel. Hinteres Licht haben wir zum Luchten gebraucht, und jetzt erstmal davon ein Kabel nach vorne gezogen und das vordere Licht mit draufgeklemmt. Fazit... ich sehe was, nur hinten leuchtet es recht schwach weil die vordere Birne den Saft für hinten wegzieht...

    Was ich noch verändern möchte:
    - Licht Ordnungsgemäß anklemmen sobald ich Zeif finde... Kabelwirrwar mal in Ordnung bringen.
    - Standgas ist noch ein Problem... sobald ich auf "N" schalte geht mir mein FERT aus :( Standgasschraube ist bereit fast ganz rausgedreht und Joke ist drausen...
    - HERAUSNEHMBARE Drossel bauen damit sie max. 55 läuft, einen ROMERO 48 CC ergattern wenn sich endlich mal einer finden würde, oder die DT80 gegen eine DT50 tauschen wenn da jemand mitspielt?!? :(
    - Gianelli Endtopf durch Originalen LC2 Endtopf tauschen.

    Hier mal die Bilder von der Kleinanzeige, wobei sie auf den Bilder von ihrer Glanzseit fotografiert wurde. Sie sieht echt nicht so toll aus:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Optisch wird sich sicherlich noch einiges tun. Hab schon viele Ideen, momentan aber mach ich mir eher Gedanken um einen einwandfrei laufenden Motor, das die DT verkehrssicher und unauffällig in Verkehr ist ;) Versteht sich aber sicherlich von selbst!

    Verkauft wurde sie mir als DT 80 LC2, wobei aber auf den Motor nur LC und 37V oder so steht... Weiß jemand von euch welches Modell das ist???
     
  2. BMWZ1Driver

    BMWZ1Driver Bullenvernascher

    Hast Du keine Betriebserlaubnis mitbekommen?

    DT80LC2 ist schon richtig. 37A ist zwar der Modellname für die DT80LC1, aber 37A - 79ccm steht auf allen Zylindern an der Seite drauf.

    Bei einer originalen LC2 müsste auf dem Getriebe jedoch dann 53Vund die Fahrgestellnummer stehen. Also von oben lesbar an der hintern Seite, etwa unter dem Vergaser. Nicht die Nummer vorn unter dem Krümmer.

    Bei der DT80LC1 steht dann 37A und die jeweilige Fahrgestellnummer auf dem Getriebe drauf.

    Also müsste auf deinem Getriebe 53V.... stehen. Wenn 37A.... draufsteht, ist der Motor aus einer LC1 umgebaut.
     
  3. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Ahhhh ok, war eben mal unten... 53V und die Fahrgestellnummer hab ich auf den Getriebe stehen. Also definitiv LC2 und auch LC2-Motor. Danke dir, jetzt kann ich mir wenigstens erstmal sichersein was ich hab...

    Ich besitze nur den "B" Führerschein. Wollte eine DT mit 50ccm. Erst nachdem ich das Moped hierstehen hatte, habe ich mich näher damit befasst und auch erfahren das es den Abrüstzylinder nicht mehr gibt. Zumindest nicht mehr bei Götz. Und nen anderen 50ccm kann ich ja nicht einfach draufpacken...
    BE habe ich als Mokick für 50ccm, eben mit den Abrüstzylinder von Romero eingetragen.
    Spiele betrefflich meines Führerscheins sozusagen russischen Roulette... gefällt mir nicht aber irgendwie muss ich auf Arbeit kommen.

    Wollte den jetzigen 80ccm Zylinderaufdruck wegmachen und den mit "Romero 48cc" kennzeichnen. Dann das Bike noch irgendwie auf 55 km/h drosseln...

    ...vielleicht besteht auch die Möglichkeit die Drossel eintragen zu lassen, so das ich den 80ccm legal drinlassen kann?!?
     
  4. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    den 80er zyli darfste auf keinen fall legal drinne lassen xD du darfst mit deinem lappen nur 50cc fahren ;D das is der haken, ich wårde wenn ich du wæhre nen vermurxxten romero 48er zyli holn und aufbohren lassn und komplett fertig machen, dann haste zwar was seltenes versaut, aber naja, nur mit 80cc darfste die halt nich legal fahren.

    mfg
    Momo
     
  5. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    ja darüber habe ich auch schon nachgedacht. Problem bei der Sache ist nur das ich den seltenen Zylinder schlecht ranbekomme. Und 200 Euro oder mehr für einen Zylinder ausgeben... Wäre schon heftig.
     
  6. wizo95

    wizo95 Rollerüberholer

    für des geld bekommst du eine Dt 50. Aber egay ist immer son Saftladen. aber ich fande meine Dt 80 bei klein........-ebgay.de richtig günstig.
     
  7. BMWZ1Driver

    BMWZ1Driver Bullenvernascher

    schau mal bei Ebay, Artikelnr: 180665981704 Da gibts grad den 50ccm Romero Zylinder für DT !!
     
  8. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    danke, han ihn unter beobachten... hoffe er geht nich so hoch rauf...


    hab gerade meinen GIA Endtopf gegen einen angeblich Originalen LC2 Endtopf (Ebay 380146663772) getauscht. Leider ist das Rohr vom Originalen Pott um einiges Dünner als das Rohr vom Krümmer. Hab das Endtopfrohr jetzt in den Krümmer geteckt und beides Luftdicht mit einer mitgelieferten Gummihülse und Schlauchschellen verbunden.
    Wollte das ich mich unauffälliger anhöre und dieser "blechige" Sound weg ist.
    Jetzt fährt die DT wenn ich normal Schalte (bei ca. 5000-6000 Umdrehungen) gerade mal 40-50km/h. Wenn ich den Motor quäle und erst mei 8-9000 Umdrehungen schalte (kurz vor den roten Bereich), dann komme ich auf ca. 60-70 km/h. Hört sich aber ziemlich ungesund an, und wird denke ich auch ungesund sein oder?!?

    Zudem zieht sie so gut wie garnicht in unteren DZ-Bereich. Kann ich da evtl etwas anders einstellen damit sie besser zieht ohne das ich sie "quälen" muss???
     
  9. BMWZ1Driver

    BMWZ1Driver Bullenvernascher

    sieht aus wie von einer DT80MX, siehe auch Ebay Nr. 220775422509. Der von der LC2 sieht ganz anders aus, aber ich denke mal, dass dürfte nicht so viel ausmachen...Lass doch den Sportauspuff dran, der Blechsound ist doch nicht schlecht?

    Wie hat der bzgl. Halterung überhaupt gepasst????

    Wennst mir deine Email gibst, schick ich Dir ein Foto vom original Auspuff einer LC1 und einer LC2. Ich hab nämlich beide DT´s restauriert.
     
  10. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Wenn ich an die grünen vorbei fahre und die hören das blechige, dann hören die auch gleich das es sich um einen tuningauspuff handelt. Dann droht erstens die Gefahr das ich deswegen Schwierigkeiten bekomme weil man ja für den GIA keine ABE bekommt. Zudem droht die gefahr das sie dahinterkommen das die Kiste 80ccm hat... Dann wäre erstmal mein Schein weg.
    Wenns nach mir gänge würde ich auch lieber blechigen Sound haben wollen... aber naja...

    Halterung naja... scheint so als wäre der Endtopf für die rechte Seite gedacht... Hab die Halterung einfach angeschraubt und ihn im angeschraubten zustand hingebogen wo ich ihn hinhaben wollte :-D

    Bilder wären Klasse: mike@deathboy.de
    Danke dir!
     
  11. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    ...hab mir mal neue griffe gegönnt

    ...hab mir mal neue griffe gegönnt:
    [​IMG]
     
  12. DT-Crank

    DT-Crank Hobby-Bastler

    Bei Mottech hättest du auch "DT - Griffe" bekommen ;-)
    aber diese passen bestimmt besser zu deiner DT
     
  13. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Ja das weiß ich, will meine dt aber eh mal weiss lackieren. Dann passen die denke ich gut dazu.
     
  14. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    ...mittlerweile sieht mein Töff Töff etwas anders aus:

    wo bekomm ich passende schwarze Faltenbälge her?

    jemand noch verbesserungsvorschäge?...

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  15. mottek

    mottek DT-Experte

    Upps Sorry, ich hatte blödsinn geschrieben
     
  16. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    passen die in dein shop???
     
  17. mottek

    mottek DT-Experte

  18. ichbinauchda

    ichbinauchda Newbieschrauber

    Lob sieht soweit recht ordentlich aus. :)

    Was mir nicht so zusagt ist der Pit Bull Aufkleber.

    Was ich ändern würde ist der vordere Kotflügel, da würde ich einen
    von ner Supermoto nehmen. gefällt mir persönlich besser.

    MFG Silvio
     
  19. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Ich danke dir für das Lob ;)

    ...der Kotflügel vorne ist von der YZ.
    Habe noch den Koffer gegen einen abnehmbaren Koffer getauscht.
     

Diese Seite empfehlen