1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Mehr km/h eintragen lassen -> andere Versicherungsklasse

Dieses Thema im Forum "Verkehrsrecht & Sicherheit" wurde erstellt von marS, 4. März 2008.

  1. marS

    marS Bullenvernascher

    Hi @ all,

    in ein paar Monaten darf ich offene 125er fahren und müsste da dann eh wieder zum Tüv. Habe gehört, dass man eigentlich ohne großen Aufwand seine 80er umtragen lassen kann. Habe keine Lust, viel Geld auszugeben, also anderer Zyli, Vergaser, Düsen etc. kommt nicht in Frage.... aber es reicht wohl, nur das kleine Ritzel auszutauschen..?? und wie sicher ist es dann, dass mir der Tüv das einträgt? Der Hauptgrund, warum ich das eigentlich machen will, ist von der extremteuren Haftpflicht für 80er wegzukommen.

    hat jemand schon Erfahrung damit??
     
  2. HeReTiC

    HeReTiC Newbieschrauber

  3. marS

    marS Bullenvernascher

    thx!!!

    d.h. ich geh einfach mit dem Gutachten von dir zum Tüv und dann trägt er mir das ein... oder war das Teilegutachten nur als Beispiel gemeint? und wenn ich mir ein 16er Ritzel kaufe, brauche ich dann auch ne passende Kette dazu, oder geht das mit der bisherigen?

    und wie sicher ist es, dass er mir das einträgt?
    ist das selbstverständlich oder hängt das von seiner Laune ab?
     
  4. HeReTiC

    HeReTiC Newbieschrauber

    eigentlich sollte er das ohne probleme eintragen. aber tüvmitarbeiter sind ja bekanntlich unberechenbar. das ritzel passt auch mit der alten kette. würde aber gleich ein neues kit verbauen. kosten ja für die 80er nicht viel.

    am besten ist es, wenn du dir das gutachten einfach mal ausdruckst und zu deinem tüv gehst und mit denen drüber sprichst. dann kannst du dir 100%ig sicher sein das sie es eintragen. aber eigentlich spricht nix dagegen. das gutachten ist ja gültig und offiziel von yamaha beantragt und auch auf deren homepage zu bekommen.
     
  5. marS

    marS Bullenvernascher

    ok, super... muchas gracias!
    werde mich dann in 2-3 Monaten wieder melden, obs geklappt hat.
     
  6. marS

    marS Bullenvernascher

    Noch eine Frage: Ich habe ja gerade standardsgemäß 15/51 Ritzel eingebaut. Wenn ich jetzt für vorne nur ein einzelnes 16er Ritzel kaufe, verträgt sich das dann mit dem jetzigen 51er Ritzel hinten? Habe nähmlich gerade keine Lust, mir einen ganz neuen Kettensatz zu kaufen, denn meiner ist noch ziemlich neu! Und kann man überhaupt ein einzelnes Ritzel kaufen?

    ach und noch was: Merkt man einen großen Unterschied mit nem 16er Ritzel? Also was die Endgeschwindigkeit oder PS betrifft...
    Und angenommen, es sollte mir nicht eingetragen werden und ichs aber trotzdem eingebaut lassen will - was wären wohl die Folgen, wenn das rauskommt und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sowas entdeckt wird?
     
  7. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    also wenn du vorne nen größeres Ritzel verbaust ist deine Endgeschwindigkeit höher,du musst aber stark an der beschleunigung und kraft in den Gängen einbüssen..., die merken das glaube ich nicht nicht wirklich,weil die ja in dem mom denke ich mal kein Vergleich haben...
     
  8. marS

    marS Bullenvernascher

    hm.. ich könnte ja mir ja auch ein 16er Ritzel eintragen lassen und danach trotzdem das 15er wieder einbauen, wenn es beim Fahren ankotzt..... Hauptsache ich habe ne günstigere Versicherung!
     
  9. marS

    marS Bullenvernascher

    noch ne Frage: Wenn ich das umtragen lasse, muss ich da noch auf irgendwelchen Ämtern rumrennen, oder macht mir das alles der Tüv? und brauche ich dann eigentlich ein großes Nummernschild?
     
  10. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    ja,wenn du es als Großes Mopped einträgst brauchst du ein großes Kennzeichen und zu den Ämternb,ich musste nirgends rumrennen,das hat alles der Tüv gemacht,weiß nicht ob das so der Brauch ist..
     
  11. marS

    marS Bullenvernascher

    Habe mir nun ein 16er Ritzel eingebaut, aber merke eigentlich fast keinen Unterschied!! ...meine DT dreht vielleicht minnimal jetzt ein bisschen höher und man muss ein bisschen später schalten und die Endgeschwindigkeit ist vielleicht auch nur ganz minnimal besser ...aber einen richtigen Unterschied merke ich da nicht!! :roll: :roll:
     
  12. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    das ist auch nicht gleich ein anderes Getriebe :D 18er muss schon sein ;) ,aber du büßt auch an der Kraft und an der Beschleunigung ein,das weißte ne?
     
  13. marS

    marS Bullenvernascher

    also ich merke da echt kein Unterschied... scheint mir die gleiche Beschleunigung und Power zu sein, wie davor.. :roll:
     
  14. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    o0 wie hasten das gemacht?, da haste ja Physikalische Regeln ausser Kraft gesetzt :D, also bei meiner NSR,wenn ich da von einem 12er Ritzel auf ein 14er umsteige ist das ein ziemlich großer unterschied

    12er: 120 kmh alle 6 gänge ausfahrbar..

    14er: 140 kmh aber ich schaff es nur bis in den 5. bei 10k umdrehungen..

    also ist schon heftig..
     
  15. horst200

    horst200 Rollerüberholer

    Entfällt in diesem Fall nicht der Versicherungsschutz? Und was spart man denn so an Versicherung durch den Umbau (vorher/nachher)?

    Was meint ihr mit großem Nummernschild? So ein Motorrad-blech? das wär ja voll gay! xD

    Horst
     
  16. horst200

    horst200 Rollerüberholer

    Will mir jetzt ein 16er Ritzel drauf machen um die DT als Motorrad anmelden zu können (Gutachten hab ich ja schon, hatte irgendwer hochgeladen, muss es danach halt nur noch eintragen lassen).
    Brauch ich wenn ich das größere Ritzel montiert hab auch ne neue Kette? Wenn ja wie viele Glieder sollte sie länger sein? oder geht auch die Ori-kette mit bisschen gespiele am Kettenspanner?

    Mfg. Horst
     
  17. marS

    marS Bullenvernascher

    nö, ne andere Kette brauchste nicht.
    Hab auch "16/51er Besatzung" drauf... halt ganz normal die Kette einstellen.
     
  18. horst200

    horst200 Rollerüberholer

    super danke! (Kettensatz ist nämlich noch relativ neu)

    was bezahlst du denn mit der Übersetzung an Versicherung? Wirkt sich der Zahn mehr negativ in der Beschleunigung aus?
     
  19. marS

    marS Bullenvernascher

    ...habs noch nicht umtragen lassen, ist aber dann Kraftradpreis statt Leichtkraftrad etc...

    zur Beschleunigung mit 16er Ritzel muss ich sagen: probier es aus! Bevor ich das gemacht hatte, haben mir viele davon abgeraten, da ich in der Beschleunigung viel einbüßen müsste, jedoch schneller in der Endgeschwindigkeit besser dran bin..... bei mir gabs dann sowohl als auch kaum spürbare Unterschiede, halt vll. ein bisschen mehr Endgeschwindigkeit.
     
  20. horst200

    horst200 Rollerüberholer

    Hallo,
    Wäre nett wenn jemand den ganzen Vorgang nochmal beschreiben könnte, da ich folgendes Problem habe:

    Ich habe wie beschrieben umgeritzelt, mit dem Gutachten beim Tüv eintragen lassen, alles kein Problem. Deckungskarte geholt und ab zur Zulassungsstelle. Dort wollte ich dann meine DT als Motorrad anmelden um in die günstigere Versicherungsklasse zu kommen.
    Man sagte mir aber das die DT 80 auch mit 92 km/h immer noch ein Leichtkraftrad wäre (wegen <11 kW und <125 ccm) und somit auch nur eine Zulassung als LKR möglich sei.

    Was hab ich falsch gemacht, oder ham die auf der Zulassungsstelle einfach nur ne Macke? Oder wird die DT nicht als Motorrad sondern trotzdem als LKR versichert, ist aber wegen den 92 km/h innerhalb der LKR-Staffelung am günstigsten?

    need help!! ;-) Danke schonmal,
    Mfg.
     

Diese Seite empfehlen