1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Malossi Zylinder

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von Frogbender94, 6. August 2012.

  1. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Bei der LC2 ist die original 6,6:1 :wink:
     
  2. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Leider sieht man weder Drehzahlmesser noch Tacho. Ich hätte jetzt vermutet, dass er die DT kürzer übersetzt hat und auch am Krümmer und ESD was gemacht hat, da sie nach meinem Gehör relativ hoch dreht.
    Aber er schreibt ja, Übersetzung und Auspuff wären original.

    Hat aber auch viel mit Technik zu tun. Vielleicht ist euch ja schon aufgefallen, dass der Lenker sehr nach hinten geneigt ist und er auf der Sitzbank auch fast ganz hinten sitzt. Zudem hat er sich hinten einen Sturzbügel dran gebaut, ich denke, der macht das nicht zum ersten mal 8)
     
  3. schwalb1

    schwalb1 Hobby-Bastler

    6,6:1 ist aber nicht wirklich viel, wenn ich bedenk das ich bei meiner Simme die verdichtung auf 11:1 erhöht habe.. denn alles was über 11:1 ist da will der motor nicht mehr so gut höher drehen. Da werd ich bei der DT auch mal die verdichtung erhöhen :D
     
  4. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Wie erhöhst du die denn, wenn ich mal fragen darf, hab das nämlich auch vor.
     
  5. Jenzen

    Jenzen Hobby-Bastler

    Na normalerweise, indem man den Kopf plant....
     
  6. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Das weiß ich auch, aber ich wollte wissen wieviel er abplant, ob er auch ein und auslass bearbeitet usw.
     
  7. Jenzen

    Jenzen Hobby-Bastler

    Und wieso fragst du das dann nicht auch so :?:
     
  8. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Die Frage war an Schwalb1 gerichtet, nicht an dich. Wenn er meine Frage nicht verstanden hat soll er das selbst schreiben und nicht du.
     
  9. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    also mit nem gescheiten zylinder und bearbeitung hat die dt auch ne verdichtung von über 11!
     
  10. schwalb1

    schwalb1 Hobby-Bastler

    ich werd in der nächsten zeit mal die quetschkante der dt abmessen, und da die kopfdichtung sowieso hin ist werd ich mir den Zylinderkopf mal angucken, ausrechnen wieviel verdichtung der mit dem koblen bringt und dann werden wir ja sehen wieviel der wirklich verdichtung hat...
     
  11. Jenzen

    Jenzen Hobby-Bastler

    du musst ja deshalb nicht gleich rumheulen... :shock:
     
  12. neo

    neo Sonntagsfahrer

    malossi mit geänderter leerlaufdüse

    hi, ich hab in der toscana versucht mit der kleinen mal im gelände zu fahren.
    leider war das austauscher der hauptdüse noch nicht ausreichend um einigermaßen kraft aus dem motor heraus zu holen.
    wir haben dann die leerlaufdüse vergrößert und dabei festgestellt, das im unteren drehzahlbereich deut´lich mehr kraft vorhanden ist.

    meine frage:

    hat jemand von euch nicht nur mit den hauptdüsen, sondern auch noch weiteren möglichkeiten ausprobiert um ein optimales vergasersetup mit malossi zu erzielen?
     
  13. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    also meine lief mit dem malossi sehr gleichmäßig von unten raus, musste da nix ändern!
     
  14. neo

    neo Sonntagsfahrer

    unten herum geht so gut wie garnichts.
    was kann das wohl sein?

    wir haben alles nachgeschaut, falschluft, lufi usw.
    es ist ein original auspuff un ein original krümmer verbaut, das hoffe ich zumindest.
    am endtopf steht zumindest yamaha.
    power hat sie zwischen 6,5 und 9,5 tsd u/min
     
  15. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

    ist bei mir genauso.
    scheint wohl so zu sein ^^
     
  16. neo

    neo Sonntagsfahrer

    An kann mit 45er leerlaufdüse
    Eine verbesserung erreichen.
    Dann funktioniert der joke zwar nicht mehr, aber sie springt sehr gut ohne an.
    Die nadel hängt im vorletzten oder letzten nipsel.

    Untenherum ist es dann deutlich besser.
    Vielleicht sollte man die jokedüse kleiner machen,
    Die leerlaufdüse noch grösser und dafür eine kleinere hauptdüse nehmen. Mir fehlt aber grade die zeit zum probieren.
     
  17. mottek

    mottek DT-Experte

    @ neo

    wir hatten ja schon mal gemailt.
    Aber wie bei zuuup ist es bei mir auch so. Sie zieht schon mit halbwegs Kraft von unten raus. Sicherlich geht dann ab 6000 upm es richtig vorwärts wenn sie in den Resonanzbereich kommt. Aber das ist ja typisch für die 2-Takter ohne Auslaßsteuerung.
    Evtl. solltest du mal einen anderen ESD testen. Bei mir wirkt sie mit dem originalen ESD auch recht zugeschnürt.
     
  18. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Kannst du eventuell, wenn du soweit bist, nen Thread mit ner Anleitung machen?
     
  19. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Also: Zylinder runterschrauben Zylinderkopf wieder drauf, Zündkerze reinmachen, gebrauchte Zylinderfußdichtung drauf, eine Plexyglasplatte kaufen und 2 oder 4 löcher im Abstand der Bolzen und 2 in die Mitte reinbohren und auf den Zylinderfuß festschrauben. jetzt nimmst du ein dünnflüssigges Öl und musst mit Messbechern und Spritzen die genaue Menge Öl ermitteln, die in den Zylinder passt.
    Zur Info: Das eine Loch in der Mitte ist zum reinmachen und das andere dient als Entlüftung.
    Nun zieht man das errechnete Volumen von dem genauen Hubraum ab: Zylindervolumenberechnungsformel, Hub steht im Werkstatthandbuch und Durchmesser auf dem Kolben.
    Nun ist das Verhältnis von dem zu dem großen Hubraum zum kleinen Brennraum die Verdichtung.
    Wie zum Beispiel original bei der Dt: 6,6:1
    Das ist jetzt die genaue, fachmännische Methode, viel Spaß, wenn sich da jemand rantraut :wink:
     

Diese Seite empfehlen