1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

malossi 115ccm zylinder eintragen

Dieses Thema im Forum "Allgemein" wurde erstellt von dt80lc2ostheim, 8. Januar 2013.

  1. dt80lc2ostheim

    dt80lc2ostheim Newbieschrauber

    Hallo wollte mal fragen ob hier jemand schonmal einen 115ccm malossi zylinder eibtragen lassrn hat!
    Wenn ja wie mach ich das und was wird mich das kosten?

    Und was kostet das moped dann unterhalt? icb bin noch 16 jahre alt
     
  2. mottek

    mottek DT-Experte

    Eintragen geht Problemlos mit dem Prüfbericht. ich habs machen lassen und warscheinlich mittlerweile 30 andere.

    Hat beim TÜV glaube ich 30 oder 35 Euro gekostet. Du brauchst dann halt auch neue Papiere. Die kosten auch noch mal ein paar Euro bei der Zulassungsstelle, glaube ich zumindest. Ist bei mir schon bißchen her.

    Versicherung kostet mich im Jahr jetzt 70 Euro.

    Aber ob du mit 16 Jahren über 80 km/h fahren darfst weiß ich nicht.
     
  3. dt80lc2ostheim

    dt80lc2ostheim Newbieschrauber

    Okay danke

    Ja darf ich es gibt neue führerscheine!
    Wieschnell fährt die dann mit malossi und wie zieht die?
     
  4. mottek

    mottek DT-Experte

    Von der Beschleunigung / Kraft geht die wirklich deutlich besser als eine originale. Auf Grader Strecke mit 17er Ritzel läuft die dann gut 90 km/h und wenns richtig ordentlich bergrunter geht dann auch über 100km/h. Kommt immer bißchen drauf an.
    Zwingend ist aber der Orignalkrümmer !! Geht nicht mit Gia Krümmer. Und es empfiehlt sich einen anderen ESD zu verbauen. Der Originale drosselt recht stark. Da kann man den Gia ohne ABE oder den Malossi ESD nehmen. Die sind beide gleich gut.
     
    Metalhead gefällt das.
  5. DT_Marc

    DT_Marc Sonntagsfahrer

    mit wie viel ps ist der mallossi zylinder dan eingetragen und dibt es nicht einen krümmer der mit dem zylinder gut harmoniert ?
     
  6. mottek

    mottek DT-Experte

    10 KW = 13,6 PS

    Es gibt (ausser dem Malle Krümmer der aber nicht mehr neu zu bekommen ist) keinen anderen als den Originalkrümmer der mit dem Zylinder harmoniert. Von den 125er Krümmern von anderen Moppeds hört man schon hin und wieder das das funktioniert, nur die muss man dann halt umschweißen das sie an die DT passen.
     
  7. dt80lc2ostheim

    dt80lc2ostheim Newbieschrauber

    Okay das ist gut hab eh scho den gia endtopf ohne abe! Und ich mach dann noch nen 26er delorto vergaser drauf! Bzw ich will! Bringt der arg viel?
     
  8. mottek

    mottek DT-Experte

    Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber ich gehe davon aus das man das schon noch mal spürt. Die meisten 125er werden ja mit 26er bzw. sogar 28er Vergaser von Werk aus ausgestattet. Da sollte auch beim Malossi Zylinder ein 26 Vergaser optimal sein. Und nicht umsonst hat Malossi ja den 26er Dellorto extra als Zubehör für den Malle Zylinder ins Programm genommen.
     
  9. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    du kannst den zylinder auch noch bei nopitz.de samt kopf einschicken, dann wird dort der kopf etwas bearbeitet und der zylinder unten abgedreht! hat 50€ gekostet und das ding lief dann schon im normalen betrieb knapp über 100 und bergab 113 laut gps und brauchte nur noch 5Liter/100km
     

Diese Seite empfehlen