1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Lasst ihr eure Räder auswuchten?

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von twixx, 21. Februar 2013.

  1. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Hi,

    will mir demnächst neue Reifen kaufen und wollte mal fragen ob ihr eure Räder auswuchten lasst oder nicht.
    Ist das überhaupt notwendig bei den großen Rädern und Geschwindigkeiten um 80 km/h bzw. hatte jemand schon mal Probleme mit Unwucht durch Reifen?

    Letztes Mal habe ich die Reifen beim Händler aufziehen lassen und der hat sie auch gewuchtet. Jetzt will ich sie eigentlich selber aufziehen daher die Frage.
     
  2. Neiky

    Neiky Bullenvernascher

    ich würde reifen immer wuchten !! Kein wuchten is purer Pfusch. Was hast du davon das der Reifen eiert. Die 10€ kannst dir auch noch leisten. Und viel spaß beim aufziehen ohne Maschine. Verbiegst du ziemlich sicher deine Felge.
     
  3. Saeftmaster

    Saeftmaster Hobby-Bastler

    Ich habe die Räder noch nie wuchten lassen, weder bei der DT noch bei der Ktm und hatte noch keine Probleme. Ich kenne auch keinen der ein Rad dieser größe wuchten lässt, da die meisten ihre reifen selbst aufziehen, und wenn man beim aufziehen die Felge verbiegt ist man entweder Hulk oder die Felge ist Müll.
     
  4. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Ich hab bisher auch alle reifen selbst draufgemacht, wuchten würde ich sie auch nicht die dt macht ja auch keine 140 oder so
     
  5. calibraflo

    calibraflo Bullenvernascher

    Ich zieh die Reifen auch selbst rauf ohne zu wuchten. Ich bezweifel auch das die Reifen bei ner 80er gewuchtet werden wenn eine Werkstatt die aufzieht.
    Damals bei meiner 125er KMX hab ich die Reifen immer aufziehen lassen, irgendein Gewicht das auf´s auswuchten hindeutet hab ich nie an der Felge gehabt.
     
  6. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Meine hab ich über die Maschine laufen lassen, aber die Unwucht war so gering, dass ich keine Gewichte brauchte. Hab jedoch noch Halbstollenreifen.

    Viele Grüße
     
  7. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Okay danke an alle das ist ja schonmal ganz informativ.
    Denke fast nachdem was ihr sagt dass man auch ohne Wuchten ganz gut fahren kann.

    Ich will es auch nicht selber machen nur um 10 € zu sparen (wobei ich glaube es kostet mehr für 2 Reifen) sondern erstens spare ich das Hinfahren zum Händler zweitens müsste ich das moped schon fast an die Decke hängen um beide Räder gleichzeitig auszubauen um sie zum Händler zu bringen.
    Drittens je mehr man selber an seinem Fahrzeug machen kann umso besser und es ist auch noch billiger.

    Einen Reifen in der Größe mit Schlauch zu montieren ist relativ einfach habe ich schon öfter gemacht die sind nicht so schwer über die Felge zu bekommen da verbiegt man nichts.
    Nur bei den Simson Alufelgen muss man sehr aufoassen die sind nicht grade stabil.
    Bei schlauchlosen würde ich logischerweise zum Händler gehen.

    Hab das bis jetzt aber nur bei 50 gern gemacht und da ist Wuchten ja kein Thema nur bei der 80 ger war ich mir nicht sicher ob es schon Probs geben kann.
    Der Reifenfuzzi hat mir jedenfalls letztes mal Gewichte an die Speichen gemacht.

    Wenn der Reifen natürlich auf der Felge eiert ist das übel aber dann wird schätze ich Wuchten auch nix helfen.
    Dann ist es wahrscheinlich eher ein Schrott Reifen oder er ist nicht richtig montiert.
     
  8. DT-Treter

    DT-Treter Sonntagsfahrer

    Reifen Wuchten macht bei einer 80er wenig Sinn, gerade wenn "richtige" Moto-Cross Reifen drauf sind, die eh nie richtig Rund laufen.
    Bei meiner Husky hab i nie Reifen gewuchtet und die läuft auch noch bei 140 gerade, also spart euch die Arbeit bzw. das Geld für den Reifendealer :D
     
  9. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Also bei meinem reifenhändler war wuchten inklu. Hatte dann zwar hinten sau viel wegen dem reifenspanner aber wenns gratis ist, wieso nicht.
    Bei 140km/h kann man sich freuen dass dein Motorrad noch geradeaus läuft, aber die lager müssen garantiert mehr mitmachen als bei gewuchteten reifen
     

Diese Seite empfehlen