1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

kupplung hackt , kommt nicht zurück

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von bPro10, 7. März 2011.

  1. bPro10

    bPro10 Newbieschrauber

    also ich habe das prob das die kupplung nicht von alleine zurückkommt! dieser kupplungshebel am motor knackt ca. auf halben wege und bleibt dann hängen und kommt nich von alleine zurück! wie kriege ich die raus um das mal zu kontrrollieren? die kupplung...lammellen...öl und das alles auf der anderen seite ist in ordnung! die feder an dem hebel ist auch sehr verschlissen sodass diese auf jeden fall auch gewechselt werden muss! aber hab echt keine ahnung wie man dieses hebel rausbekommt! hatte einer von euch vll schonmal dieses problem? das foto ist nicht von mir soll nur zum verständnis sein was ich meine...
    [​IMG][/img]
     
  2. mottek

    mottek DT-Experte

    Zu aller erst mal sauber machen, dann Kupplungszug aushängen und dann die ganze Sache nach oben hin einfach rausziehen.
     
  3. bPro10

    bPro10 Newbieschrauber

    ach das kann man einfach so rausziehen? ist aber schwer oder ? habs schnell mal versucht geht aber nicht so einfach irgendwas hält das noch fest oderä#?
     
  4. mottek

    mottek DT-Experte

    Nö wird eigentlich durch nix gehalten. Der Simmering hält das ein bißchen, aber sonst nix.
     
  5. bPro10

    bPro10 Newbieschrauber

    okey cool werd ich gleich ausprobieren...
    aber sag mal ist das eig normal das die so 5mm spiel nach oben und unten hat?
     
  6. bPro10

    bPro10 Newbieschrauber

    und meine feder sieht lange nicht mehr so schön aus wie auf dem foto das muss auch mal ne neue her die hat gar keine spannung mehr... okey bin mal ausprobieren...
     
  7. Fabian D.

    Fabian D. Bullenvernascher

    evtl. ist auch dein Kupplungszug fest.
     
  8. seisy

    seisy Bullenvernascher

    ich habe es auch schonmal ausgebaut
    du kannst es nicht einfach herrausziehen
    du musst die kupplung so arg ziehen dass die schon viel zu weit auskuppelt und dann kannst du es auch nur schwer herraus ziehen bzw mit hammer herrausschlagen
     
  9. mottek

    mottek DT-Experte

    hmm kann natürlich sein, ich habe das DIng wenn dann nur draussen gehabt wenn ich auch die Kupplung unten hatte. ALso vorher Kupplungdruckplatte lösen. Sind ja nur 4 Schrauben.
     
  10. exitit

    exitit Hobby-Bastler

    Mottiiiiii,
    die Kupplungsdruckstange verhindert, dass du ihn einfach rausziehen kannst.

    Also Getriebeöl raus, rechten Seitendeckel runter, die 4 Schrauben mit den Federn lösen.
    Nun kannste die Kupplungslamellen und Stahlscheiben ausbauen.
    minimale dicke der Lamellen bei der 4 Scheibenkupplung ist 3,2mm bei der mit 5 scheiben 2,9mm
    Federlänge:
    4 Scheiben: 32,5mm
    5 Scheiben: 34,2mm

    Es kann auch sein, dass sich die Lamellen in den Kupplungskorb gearbeitet haben. Wen die nciht zu tief sind ausschleifen.

    P.S. Die Kupplungsdruckstange wird wahrscheinlich verbogen sein
     
  11. Joe

    Joe Bullenvernascher

    wie soll sich die druckstange verbiegen? die wird ja eigentlich nur auf druck belastet. wobei fast nichts andres übrig bleibt.
    musst aber aufpassen. da ist noch ne kugel drin. wenn du die nachher nicht einbast zieht die kupllung gar nicht
     
  12. bPro10

    bPro10 Newbieschrauber

    also hab kupplung runter.... diese ist vom rein optischen her top iO !
    wo sitzt diese kugel was du sagst? diese druckstange bewegt sich nicht wirklich richtig?! ich hab ein schraubenziehen reingesteckt... kupplung gezogen (due übrigens viel leichter geht und auch von alleine zurück geht und nix mehr knackt) aber es bewegt sich nix... rein logisch hätte ich jetzt gedacht das es mir den schraubenzieher wenigstens ein bissschen rausdrückt!? was hat es mit dir dieser kugel auf sich? weil bei mir ist keine kugel! bin erstmal dabei alles sauber zu machen!

    es war aber schonmal auf die ganze geschicht denn da sind schon schrauben ie eig nicht da rein gehören und bei den federn manchmal bis zu drei unterlegscheiben...denke mal um die spannung zu erhöhen!

    naja ich mache erstmal alles auseinander und werde alles reinigen... das öl hatte die farbe und konsistenz von milch... naja freue mich auf eure antworten!
     
  13. Joe

    Joe Bullenvernascher

    hast du denn auch einen langen dünnen schraubenzieher verwendet? normalerweise muss sich der mindesens um 3 milimeter hin und her bewegen, wenn du die kupplung betätigst.
    das mit dem milchigen öl kann nur daran liegen, dass der simmering in der Wasserpumpe undicht ist. wenn du den tauschst müsste das in ordnung sein. das kühlwasser müsste dann auch weiß sein.
    die kugel dient quasi als verlängerung der druckstange. wenn die nicht drin ist zieht die kupplung normalerweise nicht, auser man hat eine druckstange marke eigenbau.
    es sind ja 2 druckstangen verbaut und dazwischen sollte sich die kugel befinden. was für eine kupplung hast du eigentlich drauf? LC1 oder LC2.
    es kann gut sein, dass deine kugel beim auseinanderbauen einfach rausgefallen ist und du garnichts bemerkt hast.
     
  14. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Hallo!

    Ich hab bei meiner LC II jetzt das gleiche Problem, die Kupplung bleibt hängen!

    Der Zug ist schon kpl. nachgestellt, mehr geht nicht.

    Das heißt dann wohl das ich neue Beläge brauche? Seh ich das richtig das ich für den Wechsel auch das Kühlwasser ablassen muss? hab heute mal kurz geschaut, sieht ganz so aus!
     
  15. Joe

    Joe Bullenvernascher

    jop das solltest du ablassen, sonst kannst du den deckel nicht ganz abnehmen. dannhängt der immer mitten in der arbeit drin :D.
     
  16. TheG89

    TheG89 Sonntagsfahrer

    habe änliche probleme, bei mir lässt sich die kupplung etwas schwergängig betätigen, und es gibt immer einen ruck beim gasgeben, also nimmt den gang bisschen komisch an- sollt ich auch mal meine kupplung auseinandernehemen? was könnte das noch sein?
     
  17. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Hab ich dann heute auch gemacht und mal schnell die stärker einer Lamelle gemessen, liegt bei 2,9 mm und ist damit laut Werkstatthandbuch an der Verschleißgrenze.
    Ich hoffe das es mit den neuen Lamellen dann geschehen ist....
     
  18. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    So, die Beläge sind heute gekommen eingebaut und - enttäuschung, immer noch das selbe Problem.

    Ich kann einfach nicht weit genug auskuppeln ohne das der Hebel hängen bleibt...

    Hab dann nochmal aufgeschraubt, die Beläge raus und mir die Betätigung angesehen, sieht ok aus...

    Irgendwo hab ich mal was von einer Kugel gelesen, wo ist die? Zwischen Kupplungdeckel und dem Stift oder zwischen dem Stift und dem Hebel links irgendwo?

    Ich hatte schon den gedanken den Stift einfach zu verlängern, als Drehmaschinenbesitzer wäre das kein Problem! Allerdings sieht der Stift für mich geschliffen aus, ich denke das sollte aber auch so gehen?
     
  19. mottek

    mottek DT-Experte

  20. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Danke für dein Antwort :D


    aber ähm, bei mir sieht das anders aus...


    wenn ich die Kupplungsscheiben rausnehm kann ich eine kleinen Stift mit Absatz rausziehen und das wars dann, den kann ich auf der Explosionszeichnung nicht sehen.

    Und eigentlich kann die Kugel auch nicht verschwinden, hatte den Stift ja nicht herausen vor heute.


    Das Problem mit der nicht trennenen Kupplung bestand ja schon vor der Demontage...

    Noch ein weiteres Problem, das Zwischen Rad vom Kickstart hat ziemlich viel Spiel, ist das normal so?

    Skizze von dem stift den ich mein häng ich mal an

    links geht Richtung der Kugel, der rechte Teller drückt die Aluplatte von den Belägen weg. Kupplung trennt.

    ich denke ich dreh mit das Teil mal nach, nur den Teller 1- 2 mm höher lassen, das sollte dann passen...

    [​IMG]
     

Diese Seite empfehlen