1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Hauptuntersuchung

Dieses Thema im Forum "Verkehrsrecht & Sicherheit" wurde erstellt von 2takt freak, 10. April 2011.

  1. 2takt freak

    2takt freak Rollerüberholer

    Hallo könnte mir jemand sagen was die alle bei der hauptuntersuchung beim tüv nachgucken??
    danke mfg
     
  2. tobii0095

    tobii0095 Rollerüberholer

    Hat dir keiner geantwortet!?

    Ich hab mal ne Liste gemacht:

    Checkliste zur Hauptuntersuchung von Motorrädern
    Allgemeines:
    * Sind Teile wie Lenker, Auspuff, Verkleidung, Reifen Originale? Falls nein, sind sie in den Fahrzeugpapieren eingetragen bzw. ist eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis ) vorhanden?
    * Stimmt die Fahrgestellnummer mit dem Fahrzeugbrief überein?
    * Ist ein Typschild vorhanden?
    * Sind alle Spiegel/Scheinwerfer intakt und an keiner Stelle erblindet?
    Elektrische Anlage:
    * Funktionieren Fern-, Abblend-, Rück- und Bremslicht, Blinker, Hupe?
    * Alle Lampen, auch Kontrolllampen, müssen hell und gleichmäßig stark leuchten.
    * Die Reflektoren der Scheinwerfer dürfen nicht erblindet und die Leuchtengehäuse nicht
    beschädigt sein.
    * Funktioniert der Tachometer?
    Räder und Bereifung:
    * Profiltiefe der Bereifung prüfen
    (Mindestens 1,6 mm bzw. 1,0 mm bei Leichtkrafträdern).
    * Reifen und Felgen dürfen nicht durch Risse, Beulen oder Schnitten beschädigt sein.
    * Sind Vorder- und Hinterrad in derselben Spur?
    Bremsen:
    * Greifen die Bremsen frühzeitig und kräftig genug?
    * Prüfen Sie Bremsleitungen und Schläuche auf Dichtheit und Freigängigkeit.
    * Bremsbelag und die Bremsscheiben dürfen das vorgeschriebene Verschleißmaß nicht
    unterschreiten.
    * Alter der Bremsflüssigkeit kontrollieren (Wenn sie eine bräunliche Verfärbung aufweist, sollte sie
    gewechselt werden).
    Lenkanlage:
    * Das Lenkrad darf weder flattern noch auffällige Geräusche verursachen.
    * Die Lenkung sollte bei Geradeausfahrt nicht ausreissen.
    * Drehung des Lenkers im Stand von Anschlag zu Anschlag (dabei Vorderrad entlasten): dies muss
    leichtgängig und ohne Rastpunkte möglich sein.
    Motor:
    * Sind Undichtigkeiten am Motor erkennbar?
    * Achten Sie auch auf spröde Schläuche und sonstige Gummiteile
    * Ölstand von Getriebe und Motor überprüfen.
    Rahmen:
    * Ist der Rahmen unbeschädigt?
    * Sind Sitze, Sitzbank, Gepäckträger etc. sicher befestigt?
    * Ist der Auspuff intakt, also ohne Rost und Beschädigungen?
    * Ist die Fahrgestellnummer gut lesbar?
    * Und ist das Kennzeichen gut lesbar bzw. befestigt?

    Quelle: http://www.tuev-rheinland.de; Suchwörter: Checkliste Motorrad


    Bei meinen zwei HU-Terminen hat der Prüfer u.a. noch folgende Dinge überprüft:
    * stimmt die Laufrichtung der Reifen. Meist gekennzeichnet durch einen Pfeil an der Seite?
    * sind die Speichen alle gleich fest. Der Prüfer macht die Klangprobe.
    * Schwingenspiel kontrollieren.
    * sind die Gabelsimmeringe dicht
    * klappt der Seitenständer autom. hoch bzw. geht der Motor aus, wenn der Seitenständer
    ausgeklappt wird und der 1. Gang eingelegt wird.
    * das Nummernschild darf nicht alleine als Spritzschutz verwendet werden
    * ist der Reflektor unter dem Nummernschild vorhanden?
    * ist ein Lenkradschloß vorhanden, muß dies auch funktionieren.
    * sind alle Fußrasten OK, bzw. lassen sich hochklappen?
    * sind die beiden Achsschrauben mit einem Splint gesichert?
    * sind die Bremslichtschalter korrekt eingestellt?
    * ist die Antriebskette richtig gespannt, Kettenritzel und Kettenrad OK, bzw. Kettenrad hat nicht zuviel seitliches Spiel
    * sind die Radlager von Vorder- und Hinterrad OK und haben kein Spiel
    * ist das vordere Abblendlicht korrekt eingestellt
     
  3. 2takt freak

    2takt freak Rollerüberholer

    vielen dank für die ausfürlich antwort
    mfg
     
  4. tobii0095

    tobii0095 Rollerüberholer

    habs mal für alle hier eingestellt. Wenn man die Liste vorher prüft, kommt man bestimmt durch die HU.
     
  5. _Green_hell_

    _Green_hell_ Bullenvernascher

    Hat die dt 80 sowas mit dem ständer ? Denn bei meiner habe ich das nicht !
     
  6. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    Dein Seitenständer sollte von alleine einklappen.
    Das genügt.
     
  7. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

    war gestern auch beim tüv und der hat nur schnell geguckt ob alles funktioniert,kleine testfahrt gemacht und das wars.
    hat auch kette etc nacggeguckt und meinte das meine kette sehr verschlissen ist und das ich mir schnell ne neue holen soll.hab trotzdem plakette bekommen
     
  8. deeper

    deeper Newbieschrauber

    kommt immer sehr auf den Prüfer an. Manche sehen kurz drüber, prüfen das und Licht und fertig. Andere gehen im Kopf die ganze Liste durch :(
    aber wenn Licht geht, Lenkkopflager, Bremsen und Reifen gut sind hast du schon die halbe Miete.
     

Diese Seite empfehlen