1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Hat wer Infos über die spanische DT?

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von Dt80_driver, 18. Dezember 2012.

  1. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Hallo Community,
    Ich hab da mal ein paar Fragen zu der spanischen DT 80.
    Was ist an der spanischen DT jetzt eigentlich alles anders?
    Sie hat einen Hubraum von nur 72 cm ³. Besitzt sie eine Kurbelwelle mit geringerem Hub oder besitzt der Zylinder nur eine kleinere Bohrung als bei den brasilianischen DT's?
    Dann hat sie im Auslass diese Nase nicht und daher ein wenig andere Steuerzeiten.
    Ebenfalls ist der Krümmer bis zum Konus etwas kürzer, so dass sie ca. 1000 Upm höher dreht.
    Dann hat sie halt noch die linke Tankverkleidung, die die meisten DT's nicht haben.
    Habe ich da noch was vergessen oder liege ich irgendwo ganz falsch?
    Besitzt hier vielleicht einer so eine DT und kann was über die Fahrleistungen aussagen?
    Und wie steht es um Fahrleistungen, wie Leistung, Drehmoment, Höchstgeschwindigkeit? Ich denke ein Leistungsdiagramm hat niemand mal so eben zu hause rumfliegen. :D
    Vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten für mich.
    Viele Grüße
     
  2. mottek

    mottek DT-Experte

    Sie hat eine Doppelkolbenbremsanlage vorne.
    Krümmer habe ich da von der spanischen. Dreht wie du sagst höher mit dem Krümmer, dafür hast du einen nicht ganz so starken Resobereich. Ich bin den gefahren bevor ich den Malle Zylinder draufgebaut hatte.
     
  3. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Zum Vergleich die Leistung der Honda NS1 mit 72 ccm ist glaube offen 9 KW, Höchstgeschwindigkeit 118 km/h. Die Leistung der Dt ist vermutlich ähnlich natürlich weniger Vmax.
    Die Bremscheibe von der spanischen Bremse passt leider nicht auf die deutsche Nabe.
    Typbezeichnung ist komplett anders also nicht 53V.

    Ansonsten weiß ich auch nicht viel, Fotos hatte auch ich mal im inet gefunden.
     
  4. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Also passt der Bremssattel der spanischen auch nicht auf die brasilianische DT?
    Meiner Meinnung nach könnte die Bremse der DT echt ein wenig bissiger sein. Ich denke die spanische DT ist sogesehen fast die etwas ausgereiftere DT. Auch die die nicht vorhandene linke tankverkleidung lässt die brasilianische DT etwas unvollkommen wirken. Ein paar Kleinigkeiten, die mich an meiner DT stören. :D
     
  5. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Bremszange weiß ich nicht genau.
    Glaube der spanische Tank ist auch anders.
    Die zweite Verkleidung gabs vor ein paar Tagen noch bei ebay aber in blau.

    Finde die normale Bremse auch nicht so schlecht hast du schon Stahlflex probiert?

    Die Dt wie sie in Deutschland verkauft wurde gab es jedenfalls so weit ich weiß ohne Unterschiede aus Brasilien und Japan. Brasil 53 va, Japan 53 v.
     
  6. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Nein, aber werde ich machen. Meine DT ist momentan eh schon fast vollständig zerlegt und wird nun wieder frisch gemacht.
    Ich werde mir Stahlfelxleitungen und Sinter-Bremsbeläge besorgen und mal schauen, wie die Bremse dann ist.
    Schade, die Verkleidung habe ich nicht gesehen..
     
  7. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Ich finde die Stahlflex bringen schon deutlich was.
    Vor allem wenn man vorher eine 10 Jahre alte oder noch ältere Bremsleitung dran hatte.

    Habe mal geschaut die Verkleidung kann ich nicht mehr finden.
    Aber ich vermute du brauchst dazu sowieso den spain Tank. Jedenfalls habe ich grade keine Ahnung wo man die Verkleidung sonst befestigen sollte.
     
  8. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Ja, das denke ich mir auch, dass eien alte Bremsleitung udn alte Beläge die volle Bremswirkung bringen.

    Ich glaube der spanische Tank hat links 2 Befestigungslöcher, in die man Verkleidung einfach reinsteckt. Naja, ich halte die Augen offen, ist zwar kein muss, aber hat was.
     
  9. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    stahlflex leitungen bringen schon ordentlich was, :wink:
    ich hab mir welche von Probrake gekauft :)

    mfg Martin
     
  10. Lc2

    Lc2 Sonntagsfahrer

    wenn ich das so lese bin ich mir fast sicher einen spanischen tank zu haben ? ich hab links und rechts am tank befestigungsmöglichkeiten wahrscheinlich für die verkleidung die bei mir leider nich vorhanden ist :roll:
     
  11. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Aber deine DT ist nicht das spanische Modell?
     
  12. Lc2

    Lc2 Sonntagsfahrer

    gibt es denn erkennungsmerkmale ? mir sind jetzt nur die halterungen am tank in den sinn gekommen beim durchlesen
     
  13. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Ja, auf dem Schild am Lenkkopflager steht glaube Espana, Typ ist auch weder 53v noch 37a.
    Auf dem Zylinder und Auspuff steht auch nicht 80 km/h.

    Ansonsten der Doppelkolbenbremssattel ist eig. nicht zu übersehen.

    Hast du denn keine Papiere zu dem Teil?
     
  14. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Ja, in den Papieren steht es drin und auf dem Zylinder steht auch 72 ccm und nicht 79 ccm :wink:
     
  15. Lc2

    Lc2 Sonntagsfahrer

    nein keine papiere aber auf dem blech steht sie ist brasilianisch und ist auch nur 1 kolben :/ auf dem zylinder steht nichts nur eurozyl bla bla
    falscher alarm :roll:
     
  16. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Wenn darauf Eurocilindri oder Eurocilindro steht, hast du einen anderen Zylinder drauf undzwar entweder einen 80 ccm oder einen 110 ccm Aluzylinder mit Nikasilbeschichtung, die beide mehr Leistung bringen. :wink:
     
  17. Lc2

    Lc2 Sonntagsfahrer

    was man hier so alles erfährt :D der wahnsinn :)
     
  18. Dt80_driver

    Dt80_driver Bullenvernascher

    Du hast aber den originalen Auspuff dran, laufen tut sie ja, kann es sein, dass sie nichtt so wirklich hochdreht?
     
  19. Lc2

    Lc2 Sonntagsfahrer

    sie dreht schon ordentlich
     

Diese Seite empfehlen