Hallo zusammen, schön das es mit der Registrierung doch noch geklappt hat Bin BJ. 64 und fahre seit Ewigkeiten Mopeds. Zuletzt hat mich eine treue S51 10 Jahre lang begleitet und diese hatte ich vor 2 Jahren abgegeben weil sich die beinahe Konfrontationen mit der Rennleitung häuften und ich wusste das das nicht ewig gutgehen würde . Nun kam ja die B196 Regelung und ich hatte mich dazu entschlossen mich bei der Fahrschule anzumelden und habe ne ganze Weile nach einer DT125 bzw DT80 gesucht. Bei meinem spärlichen Budget habe ich mir die 125er aber schnell wieder ausm Kopp geschlagen und suchte nur noch nach der 80er Version. Leider fand ich nur total überteuerte Exemplare die brauchbar waren , oder sie waren dermaßen derbe runtergeritten (nach Jahrelangen martyrien im Gelände)das sie nur mit sehr viel Aufwand wieder Tüv-fit zu machen wären. So kam ich dann zu einer RD80 LC2, wofür es ja leider kein Forum gibt und ich hoffe hier evtl. Tipps und Infos zu bekommen. Mittlerweile habe ich schon einiges gemacht, da sie anscheinend auch lange gestanden hat und finde immer mehr was so nicht OK ist. Die Teilesuche gestaltet sich doch schwerer als gedacht und der Umfang wächst und wächst .Dachte ich anfangs noch das neue Reifen und eine Vorderbremse für den Tüv genügen würden aber das war wohl nix Die Vordergabel muss ich austauschen, wobei der Vorbesitzer meinte das die ok wäre und er hätte neue Simmerringe eingebaut aber die schmiert ordentlich ÖL und ist ganz schön vermackt. Bei Ebay eine geschossen die zumindest Mackenfrei ist,mal sehn ,kommt diese Woche. Nachdem ich gestern den Tank ,Vergaser und Benzinhahn vom Schmodder und Rost befreit habe (hab selten so einen verdreckten Vergaser gesehen) wurde mir klar das der Vergaser unbedingt ein Reperaturkit bräuchte. Das Nadelventil schliesst nicht ordentich, Schwimmerkammerdichtung ist hinüber .Sie springt nun zwar auf den ersten bis zweiten Kick an aber es läuft immer etwas Sprit ausm Überlauf an der Unterseite raus und der Notbehelf mit der Dichtungspampe für die defekte Schimmerkammerdichtung ist auch nicht so die Lösung. Also ich suche nach einem Vergaserrep.Kit oder zumindest Einlassventil und Kammerdichtung für den VM18SS (30w) u.Membrandichtungen .Wenn wer weiss wo man die bestellen kann wäre mir schon geholfen. Ausserdem suche ich nach Infos über die Zerlegung der Telegabel. Ich weiss ,es gibt auch für die RD ein Werktattbuch jedoch sind mir 70€ im Moment zu viel und das PDF für die DT habe ich gefunden ,nützt mir bei der Gabel allerdings wenig Gruss Ingo
Jo Danke Mottek. Weisst du nicht wo ich ein Schwimmernadelventil herbekomme? BzW. ein Rep-Kit für den Vergaser
Schwimmerkammerdichtung habe ich: https://www.mot-tech.de/themes/kategorie/detail.php?artikelid=689 Das andere schaue ich morgen mal ob ichs besorgen kann.
Sorry für die späte ANtwort. Nadelventil kostet 30 Euro. Immerhin bekommt man das noch. Einen Reparatursatz gibt es nicht.
Alter Schwede, danke für die Mühe aber das ist mir echt too much. Da bekomme ich ja bald ein neuen Vergaser für ein paar Kleinteile. Gruss Ingo
Nein. Der 20er Vergaser hat andere Anschlußweiten. Das heißt du brauchst den Ansaugstutzen der LC2 und der Anschluß an den Luftfilterkasten passt auch nicht, Da musst du dir auch was basteln.
Ja schade. Für die gibts ja mehr Ersatzteile . Es ist ja eigentlich nur die kleine Gummispitze verschlissen und ich frage mich ob man die nicht einfach tauschen kann mit der einer anderen günstigen Nadeldüse evtl. aus dem Rollerbereich die etwa die gleichen Maße hat. Wenn die jetzt nur glatt aufeklebt ist, wäre das ja relativ einfach zu bewerkstelligen. Aber 30 €, musste ja wohl selber zugeben, stehen in keinem Verhältnis zum Material oder Herstellungsaufwand. Ok ,sie wird vielleicht nicht mehr von Mikuni hergestellt aber trozdem ist das nur schwer nachvollziehbar.
Da gibt es nichts zuzugeben. Materialpreis ist wahrscheinlich 1 Cent. Aber was hilft es, Yamaha ruft eben diese Preise auf. Das machen andere Motorradhersteller bei original Ersatzteilen genau so.
Nu ja,wenn alle das machen.... Kein Wunder wenn die Chinesen alles mögliche nachbauen. Dann dürfen sich die Hersteller darüber auch nicht beklagen. Ist ja nicht deine Schuld ,mich ärgert sowas einfach.
Würde sowas nicht passen? https://www.ebay.de/itm/MIKUNI-Verg...411107?hash=item4b63a69e63:g:LDcAAOSwjB9a6Axo
Ja mit diesem Set hatte ich auch schon geliebäugelt. Es könnte tatsächlich passen . Ich vermute mal schwer das die Grundform der Vergaser tatsächlich auch die gleiche ist. Nur wenn der Schwimmer nicht passt wäre das blöd weil die Schwimmernadel eine andere Form hat. Da ist kein Bügel dran sondern ne art Nut wo der Schwimmer reingreift. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der da mehr weiss. Mein Vergaser funktioniert eigentlich auch soweit ,da ist nur einmal ein bischen übergelaufen und danach war eigentlich alles trocken. Von daher besteht für mich kein allzu grosser Drang es auszuprobieren. Ich warte eigentlich nur auf Yamaha das die mir ein Typenschild zuschicken und dann gehts zum Tüv. Ausser den Fussbremshebel , da muss ich nochmal ran. Der wackelt ein bischen sehr hin und her. Gruss Ingo