1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Höherlegung ;)

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von Neiky, 22. Juli 2010.

  1. Neiky

    Neiky Bullenvernascher

    hi
    wie bockt ihr eure DT 80 LC 2 auf? Kauft ihr an Höherlegungssatz oder geht macht ihr des iw anders?
    MFG Neiky
     
  2. YamDt80

    YamDt80 Hobby-Bastler

    hi ich hab neben mir ein blatt mit einer höherlegung mit masen und alles drum herum aber mein scaner funkt nicht sonst hätte ich es dir geschickt
    aber ich kuk ob ich ihn zum laufen bring ok
     
  3. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

    HL Satz von Götz und Feder härter gestellt
     
  4. Neiky

    Neiky Bullenvernascher

    hi YamDt80

    währe richtig cool wennst des no hinbekommen würdest :D

    Dann hät ich noch ne Frage: wisst ihr welche übersetzung die DT 80 LC2 53V serienmäsig hat?

    bevor ich mir da die arbeit mach und alle zähne zähl :D
    Danke im Vorraus
     
  5. dt80jonas

    dt80jonas Advanced Tuner

    ich glaub entweder 13/14 : 52/53
    bin mir nichmehr ganz sicher der "/"soll "oder" bedeuten
     
  6. YamDt80

    YamDt80 Hobby-Bastler

    also übersetzung 15 / 51 wennde die teile brauchst weldest dich hab noch genau die beiden zuhause zwar gebraucht aber noch gut erhalten.

    2. mach morgen pic von der zeichnung und schig sie dir pn ok ?
     
  7. 1610DT

    1610DT Bullenvernascher

    höherlegung vorne hab ich noch eine sieht so aus:
    [​IMG]
     
  8. Speedpaule

    Speedpaule Hobby-Bastler

    Also ich lass meine in Originalhöhe. Bin selbst nur knapp 1,70 m und hab sie so im harten Gelände am besten im Griff :)
     
  9. mottek

    mottek DT-Experte

    Höherlegung kostet nur V/max und macht die DT unhandlicher.
     
  10. Speedpaule

    Speedpaule Hobby-Bastler

  11. YamDt80

    YamDt80 Hobby-Bastler

    also hab die zeichnung nun aber muste sie fotografieren und dan an pc anschliesen also qualli is net grad 100 % müsste aber reichen


    [​IMG]


    Die höherlegung komt unter den tank ans ferderbein :) ^^
     
  12. Neiky

    Neiky Bullenvernascher

    ok vielen dank euch allen für eure Antworten.

    wie siehts mit dem Höherlegungssatz für hinten aus? Kann ich den von der dt 125 r auch nehmen..?
     
  13. YamDt80

    YamDt80 Hobby-Bastler

    soviel ich weis net aber frag mal im 125 er forum nach oder so .
    Ich bin bald wieder in meinem ausbildungszentrum und dan mach ich die höherlegung. wende wilst kann ich eine mitmachen für dich und schig sie dir dann . add mich mal in icq 226083671
     
  14. Hans2010

    Hans2010 Newbieschrauber

    Servus, ich wollt mal fragen wie macht den ihr eure HL hinten rein. Baut ihr nur das Federbein aus oder zerlegt ihr die komplette Schwinge??
     
  15. Dt schneider

    Dt schneider Bullenvernascher

    Hallo,
    also federbein oben unter der sitzbank ab un dann irgend wie die dt hinten am rahmen hoch heben mit einem kran oder so damit du platz zwischen federbein und federbeinhalter bekommst dann die höherlegung dazwischen und passend ein bisschen ablassen und festschrauben das wars eigentlich!
    Gruß
     
  16. mopocketfighter24

    mopocketfighter24 Bullenvernascher

    wieso nimmt das v/max wenn man ne höherlegung drinne hat???
     
  17. mottek

    mottek DT-Experte

    Du hast mehr Luftwiderstand und die Kette schleift viel stärker über den Schwingenschleifer, was wiederum Kraft kostet.
     
  18. Neiky

    Neiky Bullenvernascher

    Einer der sich auskennt könnte mal hier drin Pro (+) und Contra (-) Argumente posten in ner Tabelle oder einfach nur so :D
    währe sau geil wenn einer so net währe..

    pro(+) : Leichter im Gelände zu fahren??


    contra(-):-Kosten
    - Verlangsamung durch mehr luftwiederstand
    ....

    Danke im Vorraus ;)

    PS: habe eine DT 80 lcII 53V mit Gianelli Anlage
     
  19. mottek

    mottek DT-Experte

    Es gibt nur ein pro. Und das ist das die DT dadurch etwas größer aussieht. Alles andere ist viel schlechter.

    ALso contra:
    - Mopped wird langsamer
    - Mopped brauch mehr Sprit
    - Mopped ist unhandlicher durch höheren Schwerpunkt
    - Mopped hat höheren Verschleiß an Kette und Schwingenschleifer
    - Seitenständer wird zu kurz
    - Kein Versicherungsschutz und keine ABE mehr wenn die Teile nicht eingetragen sind

    Sollte reichen, oder?
     
  20. Hans2010

    Hans2010 Newbieschrauber

    Des hab ich scho zweimal versucht, aber die Schwinge geht nicht weit genug runter. Die Schwinge müsste zwei cm weiter runter gehen damit der HL-Satz reinpasst, aber das tut sie nicht.
     

Diese Seite empfehlen