1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DT80 LC2 Motortuning aus Engelchen mach Teufel ;D vid 1.2.11

Dieses Thema im Forum "Bilder, Videos und Links" wurde erstellt von Eistee freak, 8. Juni 2010.

  1. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    Hi,

    also im grunde geht es darum aus einem Komplett Schrottreifen Motor einen killermotor zu machen.

    dafür ist gedacht entweder wieder meine spezialität Originale 80ccm Zylinder extrem hochzuzüchten oder einen anderen Zylinder , wobei ich die 80er zylinder besser find, da man von außen denen nichts ansehen kann.
    Weitere Zylinder sind halt der mallossi oder der athena.

    mim parmakit hab ich schon einen motor der einigermaßen gut ging, nur ich bin überzeugt das ich das auch mit 80ccm schaffen sollte.

    geplant ist:
    -schrottmotor zerlegen
    -Zylinder auf das maximale bearbeiten
    -strömung anpassen, kannten im kurbelgehäuse und zylinder glätten
    -Ori membranblock raus und einen einen größeren rein (hab ich hier schon liegen) da muss halt der Zylinder einlass angepasst werden.
    -kopf abplanen verdichtung etwa 12:1
    -alles reinigen
    -motor überholen, Lager, simmis, dichtungen, pleuel
    - Zylinder honen und neuen kolben rein
    -teile lackieren und zusammenbauen.
    -Zündung einstellbar machen
    -mit 28er vergaser vernünftig abstimmen
    -auspuff vollcrossbirne umgeschweißt (hab ich schon)
    -Luffikasten/Lufftfilter für maximalen durchlass bearbeiten(eigenbau filtereinsatz)
    -spaß haben

    Das projekt starte ich jetzt hier mal weil ich mal zeigen möchte was mit so einem Motor wirklich an Power machbar ist und ich diese ganzen sprüche wiederlegen will das manche sagen das ihre DT nur mit gianelli auf der graden locker 110kmh läuft.

    um 110kmh oder mehr mit 80ccm und so einem gewicht von der DT zu erreichen ist weitaus mehr als ein gianelli nötig!

    deswegen angepeilt sind mit 80ccm echte 110kmh! die die maschine auch halten kann.´und nicht nur bergab!

    mit dem 115/110ccm Athena sind so 120kmh angepeilt (mit 30er oder 32er Vergaser) die sollte die maschine auch halten können!

    Die ganze Arbeit geschieht immer stückchenweise aber hoffentlich zügig, am geld mangelt es nicht und an zeit eigendlich auch nicht. Ich muss nur noch ein paar teile besorgen.

    Ich stelle natürlich jedesmal bilder rein wenn ich was neues gemacht hab z.B vom zylinder bearbeiten, honen, iwas fräsen und alles mögliche, das das halt mal eine art vorlage ist. wobei ich ein paar detailsachen für mich behalte, weil ich natürlich nciht ganz will das der motor zu 100% kopiert wird, aber für fragen oder Tips bin ich dennnoch offen.


    zum schluss wenn der motor fertig ist und verbaut wurde mach ich auch natürlich ein fahrvideo damit ihr sehen könnt was das alles gebracht hat.

    mfg
    Maurice
     
  2. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    sehr nice

    bin auf das ergebnis gespannt :lol:
     
  3. mopocketfighter24

    mopocketfighter24 Bullenvernascher

    oh ja

    und ich erst vorallen auf das video und bilder bin ich gespannt
     
  4. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    ich will dich ja bei deinem "Killermotor" nicht aufhalten, aber ich möchte dir gleichmals ans Herz legen, dass es einfach nicht möglich ist aus weniger Hubraum nochmehr Leistung rauszuholen.

    DREHMOMENT!!! * Drehzahl = Leistung.
     
  5. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    @ Vortex

    ich weiß nicht ob du es ganz verstanden hast, aber ich versteh deinen satz grad auch nit!

    wer sagt denn was von noch weniger hubraum?? wenn das auf den parmakit bezogen war, mim parmakit war das noch längst nicht alles!!, der ging zwar schon gut aber da hab ich nicht ganz soviel drann gemacht, weil der auch ein bisschen was fürn alltag halten musste xD

    also entscheidung ist 80ccm oder 110/115ccm athena

    und für 80ccm sind 10 PS wenig! da geht noch viel mehr ;D

    also von weniger ccm redet hier keiner, vllt nur was falsch verstanden mit der leistung ;D

    zu dem Dremoment*drehzahl= Leistung,

    es mag ja sein das viele auf drehmoment setzen, aber das sind nicht die motoren die für extreme leistungen sind. Deswegen setzen alle motorenbauer bei 2-taktern auf mehr drehzahl, und weniger drehmoment weil im verhältnis bei hoher drehzahl einfach mehr power da ist. Sicher ist auch das das nicht grad so langlebig ist, aber die DT muss nicht mehr für meinen alltag herhalten, also von daher kann ma genug power rausgeholt werden;D
     
  6. Joe

    Joe Bullenvernascher

    sehr interressantes projekt ....
     
  7. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    So, musste doch zwangspause machen, weil ich doch keine zeite hatte, scheiß arbeit xD hab zwischendurch nachts mal was gemacht also motor ist zerlegt gewesen, die beiden Kurbelgehäuse sind tip top. Die habe ich auch nicht sandgestrahlt sondern nur sauber gemacht, die sind in einem top zustand, wegen POLIZEI xD lass ich die auch so, weil der motor soll eh wieder dreckig werden sonst gucken die sofort nach warum der motor so sauber und neu aussieht, dann heißt es sofort ja tuning xD

    Dann hab ich ein pleuel besorgt und das erstma mim dremel mim bürsten aufsatz was geschliffen bzw leicht poliert, dann alles top gewasschen un pleuel eingepresst. die Kurbelwelle hat keine unwucht oder sonstiges, ist alles gemessen.

    mit nem Zylinder is im moment so ne sache ein kumpel von mir räumt in der garage auf un der hat da auch dt teile und der hat noch nen Alten malossi Zylinder da, der ist zwar grauguss aber wenn er okay is, mach ich dadraus was. Das heißt Zylinder bohren und hohnen in der firma und halt auf den kolben anpassen ("spezial" kolben-13mm Kolbenbolzen mit anderem Nadellager) Der Malle ist für höchstleistung voll ungeeignet aber ich mach da schon was drauß, der wird auch hoch drehen wenn man ihn dazu zwingt xD


    Hab noch ein paar bilder von der kurbelwelle/ einer gehäusehälfte mit neuen lagern un simmis un eins mit der kw in der gehäusehälfte.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    mfg
     
  8. racer905

    racer905 Hobby-Bastler


    Mein kumpel hat ein Vollcrosser mit 80ccm und 28ps

    Bekommt die leistung auf drehzahlen frisst 5 liter sprit inner stunde aber macht sau spaß das teil
     
  9. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    ja so einen motor habe ich hier auch, von ner yz80 mit 28ps ;D aber ich finde einen anderen motor einbauen hat nichts mehr mit tuning zu tun deswegen baue ich lieber was aus dem dt motor ;D
     
  10. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    das mag ja alles sein, dass er aus 80ccm³ so viel Leistung rausholt. Aber ich meine mit meiner Gleichung, dass man bei gleicher Drehzahl mit mehr Hubraum, mehr Leistung erzielen kann! :)


    Gruß VorteX
     
  11. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    Jo, das is ja klar;D

    naja hab den malle von meinem kumpel bekommen, un der sah so scheiße aus, die riefen sind nicht nur vom laufen, sondern da müsste brecherschutt drinne gewesen sein um das so hinzubekommen xD, der is komplett schrott. Is schade, naja hab noch einen original Zylinder hier liegen den ich mal vor längerer Zeit bearbeitet habe, den hab ich im moment drunter, also bleibt das jetzt bei 80ccm also kein athena, kein malle, parma un co.

    zylinder habe ich innen schon was ausgefräst mim dremel für nen anderen membranblock reinzumachen, passt noch nicht so ganz aber da is noch genug fleisch da um noch mehr weg zu fräsen.

    Steuerzeiten vom Zylinder sind einigermaßen lang un dementsprechend wird er auch hochdrehn.

    bin im moment am luffikasten am rumbasteln, hab nen twinair filter immer drinn gehabt, aber der ist mir zu fein und da ich zurzeit eh damit mehr straße fahr kann ruhig was durchlassfreudigeres rein. ma sehn was ich da mach, trichter is sowiso raus, weil das ne drosselung schlecht hin is;D

    das wars im moment erstmal, ich hoff ich kann unter der woche mal ne probefahrt machen und berichten was die kiste dann so läuft;D

    mfg
     
  12. Joe

    Joe Bullenvernascher

    @ eistee frek

    könntest du hier mal n bissl beschreiben, wie man die steuerzeit verlängert?
     
  13. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    naja, ich weiß nciht was ich da groß sagen soll, das versteht sich normaler weise von selbst wenn man mit motoren tuning zu tun hat.

    habe halt zuerst die alten steuerzeiten gemessen und dann mir vernünftige steuerzeiten überlegt womit der zylinder mit dem rest gut laufen sollte.
    Dann halt soweit den motor gedreht bis ich meine makierungen im zylinder für den auslass und die überströmer machen konnte un dann zylinder wieder ab und dementsprechend gefräßt und entgratet. Dann nach dem bearbeiten mit genug benzin den zylinder waschen, lauffläche mit öl einschmieren und wieder auf den block stecken und die steuerzeiten dann nochmal messen ob diese soweit hinkommen, weil das verhältnis von auslasssteuerzeit zu überströmsteuerzeit muss genau stimmen.

    joa, wenn einer fragen hat kann ichs auch genauer erklären aber ich denke wenn man sich ein bisschen damit auskennt sollte man damit keine probleme haben das zu verstehen;D
     
  14. Tristan023

    Tristan023 Bullenvernascher

    hoffe du stellt auch wieder Bilder ein ..;D
     
  15. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    ja bilder kommen in den nächsten tagen noch. Hab heute den Zylinderkopf bearbeitet also brennraum anders gestaltet. Ich hatte ja den Zylinder schon bearbeitet, habe ich ja bereits gesagt nur ich habe heute testfahrt gemacht, dann zylinder runter andere dicke der dichtung un bliblablub, das mehrfach also nach ner zeit hat es mich angekotzt, aber jetzt läuft es einigermaßen okay, kommt ab 7,5 un zieht bis anschlag also ich kanns nicht genau sagen weil der wirklich bis ende dreht. Ich probier morgen aber noch ein paar dünnere dichtungen das die sz´s wieder etwas niedriger werden weil das ist wirklich pervers die drehzahl und auch nicht nötig das das so extrem drehen muss.

    Falls Jetzt einer auf den gedanken kommt ob ich den Zylinder eingefahren habe, weil er ja instandgesetzt wurde. NEIN DAS HABE ICH NICHT, ich fahre Zylinder nie ein, ich fahre die motoren etwas fetter wie sonst und fahr dann fast vollgas, bzw mache viel schaltvorgänge lastwechsel etc, das er nicht dauerhaft voll belastet ist, aber immer wieder halt belastet wird un ma kurz nicht un dann wieder. ich habe heute 50km gefahren und zylinder und kolben sehen aus wie neu!!!
    Jeder macht es so wie er will also will ich nix hören vonwegen da geht doch alles kaputt;D ich weiß was ich tue xD

    wie gesagt, ist das alles in testphasen und muss noch alles feinjustiert werden, wie vergaser minimal umbedüsen etc im mom is ne 160er HD drinne und das läuft schon sehr gut nicht zu fett nicht zu mager, mit genug öl passiert da eh nichts also probier ich morgen weiter mit der Fußdichtung und wenn die ganz okay ist nochn bisschen mit der kopf dichtung und dann fahr ich in ein paar tagen bei uns ma auf die autobahn un probier mal was das kleine Monster so kann.

    Ich kann noch nichts so genaues sagen aber über 100kmh sollten drinne sein. ich versuche ja mit den 80ccm auf 110 zu kommen und auch zu halten also das sollte ich doch hinbekommen;D
     
  16. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    So, jetz habe ich soweit alles perfekt bedüst, und abgestimmt und dichtungen auch perfekt von der dicke her.

    jetzt hats aber drehzahlmesserwelle durchgehaun, also die muss neu un mein tachoantrieb, tachonadel war nur noch am zappeln und jetzt garnichts mehr.

    also gehn tut die maschine wirklich verdammt gut, wenn ich nen tachoantrieb habe bzw meinen alten geflickt habe mach ich ma ein vid, ich versuch ma von der tachowelle das ende, unten in dem antrieb festzukleben ma sehn ob das hällt, wenn der wiede vernünftig funktioniert dann mach ich mal ein video mit blick auf den tacho, damit ihr sehen könnt was die wirklich läuft;D

    das wars jetz erstmal wieder
    mfg
     
  17. dt80jonas

    dt80jonas Advanced Tuner

    mal ne frage: geht der auch gut wenns mal den berg hochgeht oder muss man dann auch im ersten gang fahren denn das kotz mich am gianelli an ddas man mit dem kaum auf die wunschdrehzahlen kommt
     
  18. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    ich fahr noch zuzweit steilere berge so mit 70- 80 hoch, wohn im schönen siebengebirge also son bisschn berge sind hier schon;D nur wenn ich von der drehzahl zu sehr abfalle und nicht früh genuch runter schalte is vorbei xD, dann muss ich orgeln lassen bis se wieda hochkommt xD un alleine schaff ich so 80-90 auch noch bergauf, weil das kansnte einfach nicht mim gia vergleichen ;D
     
  19. mottek

    mottek DT-Experte

    Es sind halt nur 80ccm. Selbst bei optimaler Füllung des Zylinders ist das Drehmoment halt einfach beschränkt.
     
  20. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    joop genau, mit 80ccm musste nunma eine bestimmte drehzahl halten damit se zieht, bei mir in dem fall ziemlich obenrum, wie gesagt wenn se abfällt oder ich zu spät runter schalte isses auch vorbei, da kann man machen was man will, weil leistung ist nunmal "beschränkt" bzw beschränkt haltbar, sicherlich kann man noch viel mehr rausholen aber dann z.B. läuft der motor 5min un dann kannste den wegschmeißen und das ist nicht sinn der sache;D

    naja ich geh jetz nochwas raus, was basteln, hab sonst kaum zeit dafür im moment, aber die DT geht bei mir vor dem rest;D

    bin noch am überlegen was man so technisch machen kann, ich fummel grad an der Zündung rum, aber bis jetzt kaum verbesserung bzw nur so das se untenrum garnicht mehr zieht und obenrum noch mehr geht, aber naja se soll ja nicht voll zur DREHZAHLHURE werden;D also muss ich noch so den optimalen mittelwert finden.
     

Diese Seite empfehlen