1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DT springt nach Revision nicht an

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von michaelmainz, 20. Mai 2022.

  1. Fred

    Fred Bullenvernascher

    Prima. :)

    Ist ja grade auch das beste Wetter.

    Vielleicht hat der Leerlaufschalter neben dem Polrad etwas abbekommen. Mal ausbauen und durchmessen.

    lg

    :)
     
  2. michaelmainz

    michaelmainz Sonntagsfahrer

    Hallo,

    Ja schade aber der Schalter ist hin........und das richtig. Wollte ihn nur festziehen dabei ist der Kopf abgerissen. Es war ein Schalter aus Plastik, habe jetzt den originalen bestellt. Außerdem war das Kabel eingeklemmt und hat am Polrad geschliffen das hab ich aber geflickt.
    Was ich noch für ein Problem habe ist der Temperaturfühler, da ist die Lasche abgebrochen und ich brauch da nen neuen. Allerdings ist mir der originale zu teuer. Weißt du ob es was als Ersatz gibt?

    Ansonsten ist sie jetzt 100km lang echt gut gefahren. An die neue Charakteristik des Malossi muss ich mich noch gewöhnen. :D Höchstgeschwindigkeit war 100 km/h allerdings noch mit dem 16er Ritzel. Das hab ich jetzt auf 17 umgerüstet. Gelesen hab ich hier das sie mit nem anderen ESD besser geht das werde ich dann auch nochmal prüfen;)
    Hoffe der Schalter kommt am Freitag dann werde ich die nächste Fahrt machen:cool:

    VG michael
     
  3. Fred

    Fred Bullenvernascher

    Hallo,

    der Temperaturfühler wird, falls man ihn überhaupt findet, in Gold aufgewogen.

    Ich habe so ein Teil schon repariert, wenn oben der Kabelschuh abgebrochen war und nicht mehr viel zum löten da war. Drumherum ist Plastik, das kann man mit dem Dremel auffräsen. Das Plastikzeugs ist nur ganz oben, und wenn das weg ist, sieht man ein Kabel, was vom Kabelschuh bis runter geht. Dort sitzt der eigentliche Fühler, das ist nur der ein paar qmm große NTC-Sensor. Das was man von aussen sieht ist eigentlich nur die Hülle.

    Wenn das Kabel freigelegt ist, kann man ein neues Kabel anlöten und einen neuen Kabelschuh befestigen. Oben kann man wieder mit 2K-Kleber zumachen dann. Am elegantesten ist es, wenn das Kabel dann 2 oder 3 cm weit rausschaut und der Kabelschuh dann am Ende dranhängt. Dann bricht er auch nicht mehr so einfach ab.

    :)
     
  4. michaelmainz

    michaelmainz Sonntagsfahrer

    Hallo,

    so, der Neutral Schalter ist drinnen, alles gut und dicht. :cool:
    Das mit dem Temperaturfühler muss ich mir nochmal überlegen ob ich nen neuen kaufe oder den anderen flicke. Erstmal möchte ich jetzt fahren.

    Gruß Michael
     

Diese Seite empfehlen