1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Dt 80 neuaufbau

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von Rennsemme-fahra, 21. August 2012.

  1. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    ich hab einfach die gekauft die schon drinn waren und dass waren auf beiden seiten die selben und keine c3 lager sonst hätte ich c3 genommen, denkst du ich bekomm schwierigkeiten mit dennen ? ( bei meiner rs hatts mir die lager regelrecht zermalmd als ich c3 anstatt c4 genommen hab)

    polieren und klarlack drüber hält leider nicht / sieht nicht so schön aus . . .

    mfg Martin
     
  2. mottek

    mottek DT-Experte

    Nein mach dir mal keine Gedanken. Yamaha verbaut da ja wie du schon gesehen hast auch nur die Standartlager ohne größere Lagerluft. Das wird schon halten. Man nimmt halt normalerweise wenn man das schon neu macht lieber C3 lager um bei hohen Drehzahlen und Temperaturen bißchen reserven zu haben. Machste halt beim nächsten mal ... in 30000km ;-)

    Gruß
     
  3. Jenzen

    Jenzen Hobby-Bastler

    Gibt's die Lager bei dir?
    Bin auch am überlegen, ob ich meinen Motor im winter mal neu lagern soll.
    Dann aber gleich mit dem 100ccm von Profcosta.
     
  4. mottek

    mottek DT-Experte

  5. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    .

    oke, danke , die dt ist ne 53 v dachte das das dann ne lc 2 ist . . .
    kleine frage nochmal : bräuchte noch n schaltplan :)

    mfg Martin
     
  6. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

  7. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    oke, erstmal muss ichn fehler meinerseits eingestehen : hab beim auseinanderbauen vergessen n foto von der Bremse zu machen, heute sind die neuen stahlflex leitungen gekommen und nun meine frage : die ori schläuche haben doch auch einer seite ne Gummiummantellung, ist diese Bremspumpen und Bremssattelseitig verbaut ? ( bei der Stahlflex leitung ist auch ne Gummiummantellung dabei deshalb die frage)
    die ist unten beim Bremmsattel oder ? so zum schutz vor dreck denk ich mal

    mfg Martin

    p.s. nächste woche wird der rahmen Lackiert ( wurde diese woche grundiert)
    mfg Martin
     
  8. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

    ich hab die mantelung oben da die beim ein/ausfedern im cockpit,rahmen etc reibt.
     
  9. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    könntest mal n bild machen ? :)

    mfg Martin
     
  10. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    Heute hab ich den Rahmen fertig lackiert 8)

    mfg Martin
    [​IMG]
     
  11. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Ich glaub wenn du fertig bist, siehts besser aus als neu, weiter so !
     
  12. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Stimmt sieht echt sauber aus.
    Hast den aber nicht in der Wohnung lackiert?
    Sieht iwie aus als ob der im Wohnzimmer hängt :)
     
  13. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    schick, bin ja gespannt auf das gesamtergebniss.
    viel glück uns spaß dir noch beim basteln und fahren:)
     
  14. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    Stimmt sieht echt sauber aus.
    Hast den aber nicht in der Wohnung lackiert?
    Sieht iwie aus als ob der im Wohnzimmer hängt


    Doch :D wir haben nen raum unter der Garage den ich als Lackierkabine benutze ( alles ist mit plastikplane abgedeckt ) da dieser oben eine verschließbare öffnung hatt ( um sachen unten am auto reparieren zu können ), meine mutter freut isch jedes mal wenn ich was lackiere und es im ganzen keller danach riecht :lol: (die waschküch ist im raum daneben )

    Hängt nicht im Wohnzimmer sondern im fitness Raum :twisted:

    Die dt Gehört eig nem Verwandten von mir, der sie wharsch öfter wie ich fährt :oops:

    hab heute gabel , motor, öltankt lufi kasten an den rahmen gebaut , die neue Stahlflexleitung montiert und Entlüftet ( hat jetzt nen extrem direkten Druckpunkt ) und dann zusammen mit Papi in die Garage hochgetragen 8)

    schwinge, lenker , umlenkhebel und andres Kleinzeugs wird im Januar Sandgeestrahlt ( andy hat n freund der das in der Arbeit erledigen kann ) und dann eingebaut.

    Kurze Frage : hab mich gestern mal n bischen im forum durchgewühlt und was von 2 versch. ölpumpen gelesen ( auf meiner steht 4L1 ) und mich würd intresiren wie die eingestelt wird ( ich seh keinen Markierungen die miteinander Fluchten Könnten)

    mfg Martin
     
  15. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

    [​IMG]

    Laut Handbuch soll bis 1984 Markierung 1 mit Anschlagstift 2 im Moment der ersten Gasschieberbewegung fluchten.
    Ab 1985 soll die Markierung fünf Minuten vor dem Anschlagstift stehen.
    Bei geschlossenem Gasgriff soll zwischen Steuerwalze und Anschlagplatte ein
    Zehntel Luft sein, um eine ausreichende Schmierung im Leerlauf zu gewährleisten.
    Entlüften an der Schraube mit Dichtung nicht vergessen.
    Im Bild links oben.
     
  16. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    1. mit Markierung 1 ist der kleine Strich vor dem Punkt gemeint oder ?
    2. was ist mit 5 minuten davor gemeint ?
    3. Entlüftet hab ich bereits
    4. seht selbst
    [​IMG]
     
  17. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

  18. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    ah hab das bild vergrößert von dir :D

    ich hab ne analog uhr ?

    mfg Martin

    p.s. werd n bild machen und nochmal nachfragen ( will nen schaden vermeiden )

    mfg Martin
     
  19. mk4x

    mk4x Bullenvernascher

  20. Rennsemme-fahra

    Rennsemme-fahra Sonntagsfahrer

    kurze frage noch : auf der dt war origianel n zylinder drauf der von den Überströmern genau wied dieser aussach http://dt-80.de/viewtopic.php?t=2912 , nur mit mehr bohrung, auch 2 auslasskanäle mit mittelsteg und nem A in nem Dreieck auf der Zylonderwandung draußen,

    p.s. jetzt is n malle drauf

    mfg Martin
     

Diese Seite empfehlen