1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DT 80 mit doppel ESD

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von Neiky, 23. Mai 2011.

  1. Neiky

    Neiky Bullenvernascher

  2. Saeftmaster

    Saeftmaster Hobby-Bastler

    würde zwar denke ich nicht viel bringen aber sieht trotzdem geil aus.
    Und der der das gemacht hat ist ja anscheinend von uns gegangen
     
  3. Flo´s DT

    Flo´s DT Bullenvernascher

    ich finde es sieht...GEIL aus *__*
     
  4. Aruka2k8

    Aruka2k8 Rollerüberholer

    Das selbe was Tim Wiemann da gemacht hat, er möge in Frieden ruhen, hab ich auch vor an meiner DT. Es sieht gut aus und ich mein warum nicht. Leute die Ahnung von Metall etc haben, hab ich im Freundeskreis. Nur finde ich keine vernünftig aussehenden ESD so wie er sie damals verbaut hat. Wenn man welche findet sind die bei weitem zu teuer.
    Könnte man sich net einfach welche selbst bauen?

    MfG Aruka
     
  5. DT 80 LC 1

    DT 80 LC 1 Bullenvernascher

    Der hat doch Giannelli ESDs drauf oder ?
    Die kriegt man doch zum beispiel bei Götz für 80€ es Stück...
    Ok ist zwar teuer aber wer was aus seiner DT machen will muss halt auch Geld ausgeben :wink:
     
  6. Aruka2k8

    Aruka2k8 Rollerüberholer

    Gibt es da keinen Unterschied zwischen Gianelli DT125 ESD und DT80 ESD? Außer das die für DT80 total bescheiden aussehen so wie ich finde.
     
  7. DT 80 LC 1

    DT 80 LC 1 Bullenvernascher

  8. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

    Jo. Tim hat damals die Gianelli mit ABE ab Bauhajr 2004 in Carbon genommen .. die Anlage war auch mal zum verkauf, da die Dt geschlachtet wurde.

    Die aus dem Link sind für die DT50 :wink: nicht DT125
     
  9. DT 80 LC 1

    DT 80 LC 1 Bullenvernascher

    oh sorry falscher link :wink:
    aber du kannst mal bei götz im blätterkatalog schauen das sind gianelli universal anlagen....und ist doch eig egal ob du für die 80 jetzt einen sportesd von ner 50 oder 125 nimmst... musst halt mal schauen die dick die sind. :wink:
     
  10. Aruka2k8

    Aruka2k8 Rollerüberholer

    Ich werd mal schaun wahrscheinlich, werde ich mir erstmal einen Prototypen bauen. mit selbstgebauten ESD.

    MfG Aruka
     
  11. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

    Hab noch zwei GIA ESDs.. ich würd mich da auch gern dranwagen. ich probiers morgen mal :eek:
     
  12. Neiky

    Neiky Bullenvernascher

    dann müsst ihr aber noch son verbindunsstück bauen :D Das kann man nur wenn man schweißen kann ;)
    könnt ihr vll dann maln video posten?
    und das fahrverhalten beschreiben?
    MERCEE :D
     
  13. Aruka2k8

    Aruka2k8 Rollerüberholer

    Ja. Hab da einige Freunde in der KFZ Branche. Die machen mir das für ein kleines Entgeld. Werde wenn ich da am bauen bin eine Fotostrecke machen vom Anfang bis Ende und diese hier dann in der Bilder Sektion veröffentlichen.
    Ich denke mal ich werde mich da mit einem Freund zusammensetzen bei dehnen in der Werkstatt und mit ihm zusammen dann das Teil bauen.

    MfG Aruka
     
  14. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

  15. Aruka2k8

    Aruka2k8 Rollerüberholer

    Naja ich mach es auch selbst, nur habe hier zu Hause weder ein Schweißgerät, noch das Werkzeug um das Metall vernünftig zu bearbeiten.

    MfG Aruka

    Außer jemand hat günstig ein gutes Schweißgerät zu verkaufen ;)
     
  16. Joe

    Joe Bullenvernascher

    am besten schweißt ihr das mit schutzgas oder autogen. elektroden machen hier keinen sinn, weil das viel zu dünnwandig ist. also hat sich das mit dem günstigen schweißgerät eh erledigt xD
     
  17. Wurstmann

    Wurstmann Sonntagsfahrer

    Bringt aber auf jeden Fall kein Leistungsplus, wohl eher ein wenig minus. Mit WIG könnte man das schön schweißen oder man hat es mit MAG drauf, dass die Nähte halbwegs aussehen.
     

Diese Seite empfehlen