1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DT 80 Lc2 verspritzt Öl wenn sie warm ist...

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von DeathBoy, 24. Mai 2011.

  1. wizo95

    wizo95 Rollerüberholer

    Ist normal beim Leerlauf musst du ein wenig spielen bis der drinn ist. da es absicht ist du wilst nicht vom 1 schalten dann in denn leerlauf und danahc in den 2 gang. also ca ein halber gang dann ist er drinen. aber nach kurzer zeit hast du es auch raus.
     
  2. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Im Stand klappt es ja eigentlich auf anhieb. Nur unter der Fahr wenn ich an Kreuzungen ranrolle dann will der Leerlauf ums verrecken nicht rein. Komisch oder? Stehe da dann meistens mit den ersten Gang drin und gezogener Kupplung... :-D
     
  3. Fabian D.

    Fabian D. Bullenvernascher

    Is übungssache du darfst wirklich nur ein wenig runter odern hoch.
     
  4. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    ok ich werd´s heut abend nochmal mit mehr gefühl versuchen wenn ich auf arbeit fahr. vielleicht knall ich die gänge einfach zu sehr rein :oops:

    bin erstmal froh wenn meine zwiebacksäge kein öl mehr seut... kommt ziemlich teuer wenn man so viel getriebeöl ständig nachfüllen muss...

    achja. qualmt eure dt auch so sehr wenn sie kalt ist in den ersten 2 minuten? wurde schon auf arbeit angesprochen ob ich net mit heizöl fahr...lol
     
  5. Fabian D.

    Fabian D. Bullenvernascher

    ja meine qualmt auch etwas.
     
  6. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    etwas ist gut... *g*...
     
  7. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    also... hab das nochmal versucht wegen den leerlauf... sobald ich den motor anhab und im ersten gang bin dann kan ich ja nur in den leerlauf oder in den 2ten schalten...

    wenn ich in den 2ten will:
    schalthebel lässt sich recht schwer nach oben drücken in den 2ten gang.

    wenn ich in den leerlauf will:
    mit nur leicht nach oben geht nicht... (fühlt sich an als wenn es klemmt). wenn ich dann fester nach oben drücke, ...flutsch, bin ich im 2ten...

    also ich glaube nicht das das normal ist...


    was komisch ist, wenn ich im 1.ten bin und hab den motor aus (nur zündung an), kann ich butterweich in den leerlauf schalten, und in den 2ten wenn ich bis hoch drücke. so wie es ja sein soll...

    das würde heißen... sobald der motor an ist, verklemmt mit irgendwas meinen leerlauf?!? kennt jemand das problem?
     
  8. Saeftmaster

    Saeftmaster Hobby-Bastler

    das ist bei mir auch so und bei der KTM meines Bruders auch und da ist nichts kaputt
     
  9. Joe

    Joe Bullenvernascher

    das kann auch dran ligen dass die kupplung nicht zauber eingestellt ist und somit nich ganz trennt. dann ist immer einbisschen kraft drauf. dadurch kann es dann klemmen.

    ich habe das problem auch schon öfter gehabt. bei mir wars dann weg, wo ich den motor frisch gelagert und abgedichtet habe. das ist halt evtl. irgendwo ne verspannung oder so. da reicht ein bisschen was, dann klemmt die sache
     
  10. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    aber trotzdem schade das man den leerlauf während der fahrt nicht so nutzen kann...
    also kann sich das problem mit viel glück von selbst irgendwann wieder beheben? kupplung aufschrauben ist ne scheiss arbeit oder?

    vielleicht hilft wenn ich das getriebegehäuse mal etwas mit nen gummihammer abklopfe?

    wenn ich mal an ner ampel stehe und standgas etwas nachdrehen will weil ich denke das das moped aus geht, dann wirds immer schwierig weil ich ja mit der hand die ich dazu brauch die kupplung halten muss. :lol:
     
  11. Joe

    Joe Bullenvernascher

    nein du bringst den gang schon raus. du musst unterm fahren in den leerlauf schalten. bei langsamer fahrt geht das gut. also wenn du vom 3 in den 2. ganng runter schaltest bremsen und dann bei wenig drehzahl ( ca. 4-5000) schalthebel leicht nach unten drücken dann ist der gang raus.

    ich bin so immer klar gekommen. du musst halt wissen ob du anhälst oder nicht xD im zweifelsfall gang raus....
     
  12. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    @Joe
    das probiere ich mal aus. Hab bisher immer erst bis runter in den ersten geschalten anstatt vom 2ten in den "N"...
    Muss aber erstmal diesen Simmering in Ordnung bringen, weil ich denke mal das ich kaum noch Öl im Getriebe hab.

    P.S.: Wie nennt man den gelben Deckel für´s Getriebeöl? Brauch bei Gelegenheit mal nen neuen und weiß ich wonach ich suchen soll im Internet... Finde immer nur diese Ablassschraube
     
  13. Joe

    Joe Bullenvernascher

    gelber Deckel? es gibt nur 2 Deckel. einmal zum ölablassen und einmal zum einfüllen. aber der ist schwarz.
     
  14. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Ja, ich meine den zum einfüllen. Meiner ist gelb...echt jetzt... ist dann scheinbar nicht der Original...

    Das mit den schalten funktioniert so wie du es beschrieben hat. Danke für den Tip!
     
  15. Joe

    Joe Bullenvernascher

    ist auf jeden fall weniger stress, wie den ganzen motor zu zerlegen.... xD
     
  16. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    ja das stimmt, wobei ich von der bastelei eh mittlerweile die schnauze voll hab. obwohl ich eigentlich gerne schraube... nur nimmt es momentan kein ende... da kommt ein ding nach den anderen...

    war grad bisschen in der tongrube und schneid paar bilder aus den videos die ich gemacht hab ;)

    [​IMG] [​IMG]
     
  17. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    ...so, der Ritzelwellensimmering ist gewechselt. Als das Ritzel noch ab war hatte ich die DT mal angeschmissen... auch in den Gängen bis jetzt kein Öl verloren. Hoffe das bleibt so.

    Hatte jetzt 3 mal das Problem das sie im 5-6 Gang bei hohen Touren ab den roten Bereich einfach ausging... Hinterrad blockierte dann bei ca. 80km/h... gefährlich... Hat jemand ne Ahnung worans liegen kann? Hab die jetzt mal eine Kerbe fetter gestellt...
     
  18. Joe

    Joe Bullenvernascher

    gemisch zu dünn
     
  19. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Ich fahre mit Ölpumpe, mische also nicht selbst. Jetzt wo ich das fetter eingestellt habe schein das Problem behoben zu sein.

    Bin heute auf arbeit gefahren. Moped abgestellt, und wieder tropft Öl... Werd noch Wahnsinng :(
    Morgen zeitig aufstehen und Lichtmaschine ausbauen. Haben die erst gewechselt, vielleicht haben wir dabei den Simmering der LiMa-Welle beschädigt oder "verrutscht"....
     
  20. Joe

    Joe Bullenvernascher

    ich meine nicht das benzin - öl gemisch.
    da ist das benzin- luft gemisch zu dünn. schau mal, was für ne düse verbaut ist, oder auf welcher stellung der clip im vergaser ist.
     

Diese Seite empfehlen