1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DT 80 Lc2 verspritzt Öl wenn sie warm ist...

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von DeathBoy, 24. Mai 2011.

  1. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Hi,

    sobald meine DT warmgefahren ist bemerke ich besonders bei fahrten mit kurzen Hosen das schwarzes heißes Öl an mein Bein spritzt. Ist jetzt nicht so das es am Bein herunterläuft, aber halt einzelne Spritzer... weiß nicht wie ich es beschreiben soll.

    Gibt es vielleicht sowas wie ne automatische Kettenschmierung? Die mit heißen Öl geschmiert wird und das dann von der Kette geschleudert wird?

    Beim Sozius besteht das gleiche Problem.

    Falls mehr Infos gebraucht werden könnte ich mal meine Regenhose am Bein fotografieren...

    Woher könnte das Öl kommen? Wie könnte ich das Problem beheben?
     
  2. Saeftmaster

    Saeftmaster Hobby-Bastler

    Hallo,
    könnte sein das Getriebe-Öl aus dem Entlüftungsloch auf die Kette kommt, oder der Simmering von der Ritzelwelle kaputt ist.
    Lass erstmal Getriebe Öl runter und füll 700ml 10W30, 10W40 oder 10W45 auf. Am besten 10W30 das bekommst du in jeder Traktor-werkstatt :lol: .

    Wenn das Problem danach noch immer besteht wirds wohl der Ritzelwellen-Simmering sein
     
  3. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    Hi,

    habe erst Getriebeöl gewechselt und mit 10W30 (Motul) aufgefüllt.

    Wo genau finde ich den Simmerring von der Ritzelwelle?
     
  4. Fabian D.

    Fabian D. Bullenvernascher

    Die LC2 hat über den Endtopf eine automatische kettenschmierung das läuft aber nur übers 2TAkt ÖL was am Endtopf an kommt und das ist eigentlich ganzganz wenig die schmierung ist eig sinnlos.
     
  5. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    falls es das öl ist dann ist es bei mir schon ziemlich viel...
     
  6. Saeftmaster

    Saeftmaster Hobby-Bastler

    Ritzel ab und auf der Welle am-bzw im Motorblockgehäuse ist ein simmering, wenn es da sifft ist er kaputt. Ich glaube den gibts sogar bei mottek aber da musst du ihn selber fragen
     
  7. mottek

    mottek DT-Experte

    Für die LC2 habe ich nur Simmering-Komplettsets
     
  8. Fabian D.

    Fabian D. Bullenvernascher

    Dn bekommste fürn paar euro beim landmaschinenhändler.
     
  9. tobii0095

    tobii0095 Rollerüberholer

    also ich wollte erstmal erfahren auf welcher Seite das Öl austritt.
    Linke Seite ... ja, könnte Ritzelwellendichring sein.
    Rechte Seite: Kickstarterwelle oder Öleinfüllschraube. Könnte auch die Ölpumpe und dessen Schläuche sein.

    In den Fällen Motor mit Bremsen- oder Kettenreiniger sauber machen und mal ne kleine Runde fahren. Dann schauen wo das Öl austritt.

    Tobi
     
  10. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    @tobi, ja ist die linke seite...

    direkt so ca. 5-8cm über den knöchel :? ok dann werd ich mir wohl mal auf simmerringsuche gehen müssen...

    landmaschinenhändler gibts hier gleich um die ecke, das wäre klasse wenn der sowas hat...
     
  11. wizo95

    wizo95 Rollerüberholer

    einfach mal abdampfen und dann mal schaun wo das Öl herkommt.
     
  12. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    mh... getriebeöl ist fast leer obwohl ich es anfang der woche aufgefüllt hab.

    getriebedichtung???
     
  13. Fabian D.

    Fabian D. Bullenvernascher

    Ritzelsimmering oder irgendein anderer simmering auf der linken seite wenn es von links kommt
     
  14. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    So... gerade von der Nachtschicht heimgefahren und im warmen Zustand gesucht wo es tropft...

    Hab dann mal den Lichtmaschinendeckel / Ritzeldeckel abgeschraubt...

    Lichtmaschine total verölt, in der Lima schwimmt das Öl.

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    ...nur muss es sich hierbei um Getriebeöl handeln. Erstens ist es frisches Öl und ich hab das Getriebeöl erst gewechselt. Zudem ist mein Zweitaktöl etwas rötlich, und dieses ist eher gelb-braun...

    Hab jetzt mal ein Brettchen daruntergelegt und es mal offen gelassen. Zudem hab ich noch alles mit Bremsenreinger mal saubergemacht.

    Wenn es der Simmerring von ritzel ist dann handelt es sich um 2-Taktöl schreibt ihr??? Ich bin mir sicher das es Getriebeöl ist, auch weil das schon wieder ziemlich leer ist...

    Wie könnte Getriebeöl hinter die Abdeckung kommen???
     
  15. Saeftmaster

    Saeftmaster Hobby-Bastler

    Wenn es vom Ritzelsimmering kommt ist es getriebe-öl.
    Du brauchst auf jeden fall nen neun Ritzelsimmering
     
  16. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    alles klar, genau das wollte ich wissen. ich danke dir!
     
  17. tobii0095

    tobii0095 Rollerüberholer

    der Simmering vom Ritzel sieht eigentlich noch ziemlich dicht aus bzgl. den Mengen Öl die du hier beschreibst. Ich glaube die Lima ist keine die in Öl schwimmt, oder? Also solltest du dort mal auf die Suche gehen. Die Lima schleudert das Öl dann auch soweit umher das die ganze linke Hälfte besudelt wird und man auch nicht erkennt, woher das Öl kommt.

    Mach mal wieder ein wenig Getriebeöl rein und lass mal ohne Kunstoff-Seitendeckel laufen. Wo kommts denn her? Bierkiste unter den Motor und mal im Gang fahren lassen. Wenn du vorher ein wenig sauber gemacht hast lässt sich neues Öl schnell finden.

    Zusatz: Falls es ein Simmering ist, bitte UNBEDINGT bei kaltem Motor wechseln und kein Öl für den leichteren Einbau verwenden!


    Tobi
     
  18. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    hatte den Simmering heute drausen. Er sieht noch aus wie neu.
    Da ich auf der schnelle keinen neuen herbekommen habe (weder Zweiradhändler, noch Landmaschinenshop) musste ich den wieder einbauen. Ging recht schwer rein, da sich beim Einbau immerwieder der innere Gummi umstülpte...
    Gibts da irgendwelche Tricks???

    Ich besorg mir jetzt mal ein Simmering-Set (einzeln bekommt man die ja schlecht) und mal wieder neues Getriebeöl... Hab nämlich keins mehr da alles rausgeschleudert wurde...

    Das mit der Bierkiste werd ich versuchen sobald ersatzteile da sind.
     
  19. mottek

    mottek DT-Experte

    Kalter Motor ist ok, aber warum den ring nicht leicht einölen? Trocken bekommste den doch gar nicht ordentlich rein. Ich öle die immer leicht ein.
     
  20. DeathBoy

    DeathBoy Hobby-Bastler

    andere sache:

    wenn ich den motor anhab und stehe kann ich problemlos auf "N" schalten. Fahre ich aber gerade und will während der fahrt in den leerlauf, dann überspringt er den. also wenn zb. runter in den ersten geh und einen "klick" hoch dann bin ich im 2.ten statt im leerlauf...
     

Diese Seite empfehlen