1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DT 80 LC II springt nicht an

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von Europa, 13. April 2011.

  1. Joe

    Joe Bullenvernascher

    naja also einmal nur honen würde dem zylinder auch nicht schaden. aber ich kanns auf dem bild auch nicht so genau sehen, weil der doch sehr stark verschmutzt ist. ich würde einen neuen kolben mit ringen rein machen. den bekommste ja schon für 20 euro.
     
  2. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Ok, ich wüsst jetzt nicht wo ich den hohnen lassen könnte?

    Wer kann mir sagen welchen Kolben + Ringe ich brauche, Normalmaß oder Übermaß? Der aktuelle hat ja im Durchmesser zwischen 49,6 und 49,65 mm.
     
  3. Joe

    Joe Bullenvernascher

    das müsste dann das 2. übermaß sein.
     
  4. YamDt80

    YamDt80 Hobby-Bastler

    jo kolben bekommste entweder beim Händler oder im internet

    ich kann morgen im geschäft bei mir nachmessen bei meim alten kolben und kann dir sagen was für einen du dann brauchst
    wen ich ihn nicht vergesse
     
  5. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Ok, das heißt ich bräucht Ringe mit 2. Übermaß.

    Hab gerade den Kolben abgemacht, darin steht 5T801.


    http://cgi.ebay.de/Kolbensatz-Kolben-Ya ... 3f073af31b

    Was haltet ihr von dem? Hab ich gerade gefunden, und wenn ich seh was nur die Kolbenringe kosten kann ich gleich den kpl. Satz einbauen!
     
  6. Joe

    Joe Bullenvernascher

    Sag ich ja
     
  7. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Hab den verlinkten Satz dann gekauft + den Dichtungssatz vom selben Shop. Ich rechne nächste Woche Mittwoch - Freitag mit den Teilen!

    Bin gespannt obs dann klappt!
     
  8. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    So, heut ein wenig mit der MX gefahren und dann kreischende Geräusche und ende...
    Also das Moped mitm Traktor heimgefahrn und Motor ausgebaut, hab ich ja schon Übung durch die LC II, Zündkerze raus geschraubt und die war voll mit Alu, da hatte ich dann schon den Verdacht das ich ein Loch im Kolben hab, als der Kopf abwahr bestätigte sich meine Vermutung :?
    [​IMG]
     
  9. narutard

    narutard Sonntagsfahrer

    Loch im Kopf bedeutet immer zu mageres Gemisch. Beim nächsten mal musste sicherstellen (Kerzenbild) das das Gemisch nicht zu Mager ist.

    Freundliche Grüße

    narutard
     
  10. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Ok danke, werd ich mal schaun wo ich an dem Vergaser das Gemisch einstellen kann, ist ein anderer wie bei der LC II.
     
  11. Fabian D.

    Fabian D. Bullenvernascher

    Es kann auch an eriner flschen kerze m it dem flaschen wärmewert liegen
     
  12. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Es war die falsche Kerze verbaut W8AC von Bosch, hab heute eine BR8HS von NGK besorgt (laut PDF Werkstatthandbuch hier im Forum).

    Ich hoffe damit ist das Problem erledigt, bin nun auf der Suche nach einem Kolbensatz, kann gerade nichts finden in Ebay für DT 80 MX mit 5T8 Motor...
     
  13. mottek

    mottek DT-Experte

  14. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    tatsächlich :D :wink:
     
  15. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    So, die MX läuft wieder :D :)

    Danke Mottek!!! Hast mir meinen Samstag gerettet!

    Werd jetzt die nächsten Tage dann mal einige Km mit mittlerer Belastung drauffahren und dann kanns wieder voll los gehen, ist ja nur ein Wald-und Wiesenfahrzeug von demher dauert das ein wenig...

    Noch irgendwelche Tipps zum einfahren? Den anderen Thread habe ich mir gerade schon durchgelesen zum Thema einfahren!

    Noch ein Edit:

    Beim fahren ist mir aufgefallen das sie jetzt ein wenig `schwerer´ läuft, das wird wohl an den neuen Ringen liegen? Außerdem roch es später (wenn sie warm war) ein wenig nach verbrannten Gummi, konnte aber nichst kokelndes finden

    Ich hängs mal mit ran:

    Irgendwann die Woche ist mein Kolbensatz für die LC II gekommen, hab jetzt aber ein Problem, passt nicht, also nochmal schnell den Kolben gemessen und jetzt der schock, der hat nicht 49,5 (2. Übermaß), der hat 48,5!

    Kann das sein?

    Ich häng mal bilder an!
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  16. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Merk grad das ich beim Editieren gar nicht als neuer Beitrag angezeigt werde, also mal hoch schieben :D
     
  17. Joe

    Joe Bullenvernascher

    das ist normal. du musst den zylinder messen. der kolben ist nciht ganz zylindrisch. mess ihn mal unten dann siehst du einen unterschied von bestimmt 0,5 mm

    mess den zylinder. dann bist du auf der sicheren seite
     
  18. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    War gerade nochmal in der Werkstatt.

    Ich hab den Zylinder und den Kolben gemessen, allerdings hat (hatte) mein geschenkter Messschieber einen Grat (eben die 0,5 mm...) an den Innenmessspitzen, der ist jetzt weg und nun Stimmts auch wieder! 49, also noch Original!

    (Auf den Bildern sinds nich genau 49, aber ich geh davon aus das die 11er Nuss min +0,2 mm hat, ich bräuchte mal ein genaues Innenmaß damit ich den Messschieber passend machen kann)

    :oops: :roll:


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  19. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    So, mal wieder zurück zur MX!

    Hab heute mal den hier im Forum viel beschriebenen Test gemacht, Fahren Not-Aus und Kupplung ziehen und Zündkerze raus.

    Die sah jetzt hell-grau aus.

    Was heißt das für mich? Gut/Schlecht Problemlösung?

    Die MX wird von mir zur Zeit mit 1:37,5 gefahren, raucht beim fahren etwas. (laut Vorbesitzer wurde immer Gemisch 1:50 getankt, mach ich auch wieder so nach dem der Tank jetzt weg ist).


    Danke!
     
  20. Europa

    Europa Hobby-Bastler

    Kann mir keiner helfen?

    Bitte helft mir!

    Danke
     

Diese Seite empfehlen