1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DT 80 lc 2 tuning

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von roXtar, 29. Juli 2013.

  1. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Der Kopf zählt nicht zum Hubraum. Habe eben Radius (28,75) mm zum quadrat x Pi x Hub (42 mm) gerechnet. Dann komme ich auf die 109 ccm

    Ob 106 oder 115 finde ich schon einen kleinen Unterschied.
    Wenn ich bei mir soviel dazurechne hätte ich auch 108 ccm und die normale Dt 80 wäre eine Dt 88 :D

    P. S.: Zu dem Malossi würde ich auf jeden Fall noch die verstärkte Kolbenrückholfeder empfehlen. Sonst gibts manchmal Probleme wegen dem größeren Kolben :ahole:
     
  2. mottek

    mottek DT-Experte

    Ja und was soll das bringen? Ich verstehe nicht worauf du hinaus willst? Die DT hat mit Malossi Zylinder laut Prüfungen von Malossi und dem TÜV Rheinland 10 KW ( wen man sonst alles original lässt). Das sind 13,6 PS. Ob die jetzt 106, 108,109 oder 115ccm hat ist doch dabei völlig egal, oder?

    Der Polini wird als 110ccm Zylinder verkauft und hat in echt 99ccm. Und trotzdem dreht er höher als der Malossi Zylinder.

    Oder mein Opel wird mit 1,6 Liter Hubraum im Prospekt beworben. In echt hat der glaube ich 1584ccm. Und jetzt?

    Es geht doch darum das man mehr Leistung (PS und Drehmoment) bei der DT möchte. Und da gibts halt nur wenige Zylinder. Und den Malossi als einzigen den man relativ Problemlos eintragen lassen kann.
     
  3. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Ne das hat eigentlich nichts mit der Leistung zu tun.
    Es ging mir einfach nur darum wieviel Hubraum er wirklich hat.
    Dass man auf den nächsten 10 er aufrundet wie beim Auto ist ja normal.
    Also für mich hat er dann 110.
    Den Polini als 110 zu verkaufen ist eig schon Beschiss da der knapp unter 100 hat und es einfach falsch ist.

    Opel verkauft den 1584 ja auch nicht als 1800 ccm... und das ganze bezog sich auch gar nicht auf dich @mottek.
    Bin nur drauf gekommen weil irgend jemand von 115 geredet hat und hab dann gerechnet. Und es geht nicht nur um mehr PS sondern in einem Forum kann man denke ich über alles mögliche diskutieren. Und da ich hier im Forum schon weit sinnlosere Beiträge zu manchen Themen gelesen habe und sich keiner dran gestört hat sehe ich dabei eigentlich kein Problem.
     
  4. mottek

    mottek DT-Experte

    Nee habe ich ja auch gar nicht auf mich bezogen. Ich habe halt nur nicht verstanden worauf du hinaus willst. Weil ich denke die ccm Angabe ist doch egal. Zumal der Malossi der Zylinder mit dem größten Hubraum ist den man für die DT kaufen kann.

    Aber ja, du hast recht. Die ganzen Tuningzylnder haben ein paar ccm weniger als angegeben wird.
     
  5. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Naja, es gibt da ja noch den 120ccm zylinder von nopitz, schade das den hier keiner mal gefahren hat
     
  6. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Passt schon hab wieder gerechnet man muss ihn eben nur lange genug fahren beim letzten Übermaß hat er dann die 115 :D
    Der Athena hat laut Angabe 57 mm Bohrung und somit fast den gleichen Hubraum. Habe aber noch niemand gesehen der den mal getestet hat.
    Wobei der Athena für die Dt 125 ja nicht so der Renner ist weil man dauernd Probleme mit verzogenen undichten Köpfen hat.
    http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... 0501.xhtml


    @DTDEAL: Der Nopitz hat 118,7 :p
    Es gibt doch einen Videolink hier wo den jemand fährt. Habe aber keine Lust den schon wieder zu suchen. Ist ja auch ein aufgebohrter und bearbeiteter Malossi. Könnte man im Prinzip also sogar eintragen und zu 99,5 % wirds nie auffallen.
     
  7. mottek

    mottek DT-Experte

    Ich hatte den Athena Anfangs auch mal im Shop. Wurde auch gekauft. Wenn ihr wollt kann ich den wieder für 170 Euro anbieten. Aber erst nach meinem Urlaub 8)

    Habt ihr gesehen was Götz sschreibt?
    "Zylinder Tuning ca.120cc ATHENA fuer Yamaha DT/RD 80ccm Durchmesser 57 mm"
     
  8. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    erstmal zu der sache mit ner 80er eine 125 abziehen oder mithalten...
    wenn man eine yamaha dt 125r bj. 96 nimmt, welche ich selber mehrfach gefahren bin und die hat alles orginal, was motor und leistung angeht.
    kann da nie im leben die gute DT80 mithalten, man empfindet das höchstens so hab ich auch gedacht bis wir beide kleines rennen gemacht haben, die kleine kann bis 30 mithalten dann wars das.
    die täuschung liegt einfach am sound und den vebrationen etc. da fühlen sich echte 110 schon mal an als wenn man gleich abhebt...

    noch ne kleine frage am rande, wie sieht es aus bei den leuten die den polini mit gia krümmer gefahren sind was für eine hauptdüse habt ihr genommen?
     
  9. da_süßi

    da_süßi Sonntagsfahrer

    also manche können hier echt ned lesen...ich sagte ja ned das ich eine dt 125 mit einer dt 80 mit originalem zustand abziehe xD
     
  10. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Hmm.. aber wenn die dt125 nicht original ist dann hat sie doch sogar 17 Kw oder getunt noch mehr...

    Zum Polini habe den mit 97,5 er Düse gefahren.
     
  11. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    das ging auch an die allgemeinheit, weil hier vergleiche von ner ktm 125ccm und der dt 80 kamen...

    die dt125 hat 15ps sonst dürfte man die mit A1 ja garnicht fahren, natürlich kann man da viel machen angefangen von powerwalze drehen und blene im krümmer rausnehmen und gia etc. aber die besagte ist orginal.
     
  12. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    @twixx wo hasten eine 97,5 hd her? ;)
     
  13. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    @maxcom711 du bist einer, powerwalze drehen :D , du weißt schon dass das quasi einfach nur die auslasssteuerung "ausschaltet" und du ne 80er ähnliches verhalten kriegst.
     
  14. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Sorry hab vergessen das musst du in Mikuni Düsen umrechnen. Bei Lang Tuning gabs mal die Tabelle zur Umrechnung. Mit 95 hatte sie evtl. sogar noch mehr Leistung. Aber ich dachte das ist vielleicht etwas mager.

    Und das mit PW drehen ist schon richtig. Weil die teilweise über die PW gedrosselt war also die öffnet dann nicht ganz.
    Bei 15 PS muss sie aber eigentlich schon gedreht sein und das ist auch legal.
     
  15. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    achso okay, da such ich mal eine tabelle. ;)

    also laut yamaha händler hat die DT125r BL4 orginal 18PS (schweizer version etc.) die deutsche wurde durch das drehen der pw um 180° und einer blene am anfang des krümmers auf 15ps gedrosselt. ;)
    zusätzlich gibts dann ja die blackbox etc für die geschwindigkeit aber da ist eine offene verbaut fährt 140 ohne probleme.
     
  16. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Oh sorry, mein fehler. Ich weiß nur bei der dtx ist das so, und es bringt eigentlich gar nichts. Vielleicht war das nur bei den alten motoren
     
  17. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Wenn man den Stecker vom Servomotor zieht oder die Züge aushängt ist das ypvs deaktiviert was aber nur nachteile bringt.

    Drosselungen gibt es Reduzierung im Krümmer, Krümmerblende, Drehzahlbegrenzung über cdi, die versteckte Lima Drossel, PW gedreht in verschiedensten Kombinationen.
    Ist echt kompliziert da es nach bj und Leistung bestimmt 10 verschiedene Drosselungen gibt.
    Offene 4Bl haben 17 KW also 23 PS und können so auch als Motorrad angemeldet werden bis bj 99. Im Prinzip hat aber jede 23 PS wenn man komplett entdrosselt.
    Bei 15 PS dürfen eig. legal alle Drosseln bis auf die Lima Drossel raus.
    ...Aber Thema war ja eigentlich die 80 ger ;-)
     
  18. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Fakt ist, das ich mit meiner dt 80 lc2 eine gedrosselte dt 125r ziehe.
    Verbaut ist ein Malossi Zylinder, ein 22,5 Vergaser und Gianelli ESD.
    Ich würde ja gerne mal auf einen Prüfstand aber leider ist der des lokalen yamaha händlers kaputt. Ich rechne mit 14-15 PS
     
  19. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    @DTDEAL bleib in deinem irrglauben, du ziehtst da eventuell eine 4takt 125 ab wie cbr125, duke oder mz125sm aber 125ccm 2takt baut man nicht nach mit paar tunigteilen an einer 80er, sonst hätte es der hersteller auch so machen können - ist ja billiger als ein komplett neuer motor.

    :)
     
  20. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Das ist kein irrglaube, die gedrosselte dt 125 hat nur 15PS und kann nicht mal richtig ausdrehen wegen der cdi undhat keinen perfekten reso wegen der krümmerblende, während die dt 80 total offen ist und frei drehen kann.
    Du hast gerade die mz erwähnt, die mz ist nur durch die cdi gedrosslet und schafft mit ihrem 4Takt motor exakt 15PS, da holt man auch nicht mehr raus.
    Die fährt sich besser als ne gedrosselte 125er dt.
    Und außerdem habe ich es nicht nötig falsche behauptungen aufzustellen.
    Ich hab's ausprobiert.
    Und weißt du wieso yamaha 125ccm gebaut hat ?
    1.Weil die 80ccm regelung irgendwann wegfiel.
    2.Weil die 80er eine aufgebohrte 50 ist, da kriegt man schlecht 125 raus
    3.Weil yamaha auch konkurrenzfähig bleiben musste, ich sage nur kmx 125
    4.Weil es einfach keinen sinn macht ein moped an jugendliche zu verkaufen welches mit ach und krach 15PS schafft während die neu konstruierte dt 125 mal ganz locker 23 PS drückt.
     

Diese Seite empfehlen