1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Dt 80 lc 2 TUNING ?!

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von Holger, 3. August 2010.

  1. Holger

    Holger Hobby-Bastler

    ich habe mir jetzt auch zu meine mx eine lc 2 zugelegt ..
    habe sie als motorad zuglassen ... aber 90 kmh reich mir nicht ...

    wollte so an die 110 kmh kommen und da stellt sich die frage reicht da ein sportauspuff ? kann eine proma bekommen u. einen gia .

    oder ich muss meinen malossie honen lassen ? hatte den mal als geschenk bekommen aber leider schon gefressen :(


    mfg eike
     
  2. mottek

    mottek DT-Experte

    Um klar auf 110 zu kommen müsstest du warscheinlich den Polini Zylinder in Verbindung mit der Gia Anlage ohne ABe fahren.

    Oder halt irgendeinen Zylinder bearbeiten.

    Mit dem Malossi Zylinder packste keine 110 auf der Graden.
     
  3. Flo´s DT

    Flo´s DT Bullenvernascher

    Kann man nicht auch nen größeres ritzel noch hinzu fügen?...
     
  4. Holger

    Holger Hobby-Bastler

    MHHH

    ich glaube ich nehme den malle mit dem standrat krümmer und prpma esd ... dann mal schauen ... :D

    danke jetzt schon mal ....
     
  5. Speedpaule

    Speedpaule Hobby-Bastler

    Mit dem Malle haste zwar ein mords-Drehmoment aber auf 110 kommste selbst mit 16er Ritzel nicht ... dafür reicht die Drehzahl nicht !!!
    Max. 95 (wenn überhaupt)
     
  6. Benway

    Benway Bullenvernascher

    Hallo,

    ich hab den Malossi noch nicht verbaut, aber auf dem Schreibtisch zu liegen.

    Nicht nur den, sondern auch noch den originalen, den Parmakit, und einen Athena-Zylinder.

    Bin überzeugt, dass der Malossi eine gute Grundlage darstellt.
    - Von den Steuerzeiten nimmt er sich nichts mit dem Original-Zylinder
    => Das beschrieben Verhalten passt also genau

    Wenn man mehr will
    => Auslasssteuerzeit verändern.


    Ansonsten ist der Malossi der am besten verarbeitete Zylinder von den zuvor genannten, und lässt sich unkompliziert modifizieren.

    Grüße!
     
  7. Holger

    Holger Hobby-Bastler

    nur 95 kmh max ?als 5 kmh schneller mit 25 ccm3 mehr ...

    dann kann ich die ja besser lassen wir sie ist xD ....

    und dann müsste ja ein proma auspuff auf standart zylinder mehr bringen als der malossi ?

    :?:
     
  8. Benway

    Benway Bullenvernascher

    Hallo,

    zum Standard-Zylinder:

    Wenn du den, Auslass 0,8mm hochgezogen, kombinierst mit:

    - 26er Vergaser
    - Luftfilter völlig ohne Schnorchel
    - Gianelli-Anlage (street-legal)
    - Boyesen-Membranen + stark bearbeitetem Membranblock,

    dann schaffst du 105 km/h (Tacho) bei 10500 u/min. Nicht krampfhaft, sondern aufrecht sitzend, auf der ebenen Gerade.
    Das sind kurz vor echten 100 km/h. Leistung? nie gemessen, dank Vergleichen würde ich auf echte 13 PS schätzen.
    Höher dreht die Kiste nicht, das Problem ist der legale ESD. Mit dem lauten ESD zur Gianelli geht es weiter.

    => Viel Aufwand, Downpower hat eine DT eh nie, aber mehr wird es nicht. Ist aber normal fahrbar! Es gibt Serien-2-Takter, welche nerviger sind.
    => sehr schmaler Drehzahlbereich mit Leistung
    => Angst bei konstanter Fahrt mit >10kU/min ;-) ...

    Aber: geht erstmal garnicht so schlecht, Kosten sind sehr gering.

    ---------------------------------------------------------------------------

    Wenn du in so eine "Umgebung" den Malossi, (eventuell noch bearbeitet), einbaust, dann gehts ab. Da bin ich mir sicher. Problem wieder, der ESD vom legalen Giannelli.

    Wenn du den Malossi in eine Serien-Umgebung einbaust, dann ist denk ich klar, wo die Restriktionen sitzen. Was anderes als den Durchzug untenrum verbessern KANN der garnicht machen.

    Grüße!
     
  9. mottek

    mottek DT-Experte


    Also der Malossi ist im Vergleich zum Orginal zylinder schon ein Kraftmonster. Die Kiste läuft zwar mit dem nicht schneller, aber dafür haste doch viel mehr Kraft. So das man auch ein 17er ritzel fahren kann, und du dadurch mehr Endgeschwindigkeit bekommst.

    Aber kann mir mal irgendjemand verraten warum der Malossi Zylinder nicht mit dem Gia Krümmer funktioniert. Und zwar so extrem nicht das die DT sich damit fast so fährt wie ein Mofa?
    Selbst mit dem spanischen DT Krümmer, der nur bißchen kürzer als der Orginale ist, funktioniert das nicht.
     
  10. Benway

    Benway Bullenvernascher

    Hallo,

    die Frage hab ich mir auch schon sehr intensiv gestellt.

    Zu Hause hab ich die Portmaps von allen, außer dem Polini-Zylinder auf dem Recher.

    Ich stell die mal Morgen online.

    Der Malossi hat exakt die gleiche Auslasshöhe ab Werk, wie der Originalzylinder. Also sollte das mit dem Gianelli zumindest mehr oder weniger so gut laufen wie der originale.

    Ich hab das bisher nur gelesen, nicht probiert. Meine "Umgebung" kennt ihr ja nu, wenn ich mal etwas mehr Zeit hab, werde ich da den Malossi reinpacken.
    Bin gespannt, ob das wirklich so arg ist, wie behauptet wird.


    Wenn das Problem existiert (und nicht nur an der Abstimmung liegt) tippe ich auf den ESD vom legalen Gianelli.

    Grüße!
     
  11. mottek

    mottek DT-Experte

    Hallo Benway,

    Also nur am ESD liegt das nicht. Ich hatte testweise die komplette Gia Anlage ohne ABE am Malossi Zylinder.

    Da kommt nirgends ein Resobereich.

    Dann hatte ich getestet mit dem spanischen Krümmer am Malossi mit Gia ESD ohne ABE.
    Auch da, 0 Resobereich. Fährt sich als ob der Auspuff voll mit ölkohle wäre und da fast nix meht durchgeht.

    Evtl. ist das sogar das Problem. Der Malossi braucht vielleicht mehr Durchlaß als Gia und spanischer Krümmer bieten. Wobei ich beim spanischen Krümmer äusserlich nicht erkennen kann, warum der weniger Durchlaß als der orginale haben soll.
    Und vor allem habe ich schon den Malossi Krümmer in der Hand gehabt... Der sieht auch nicht nach mehr Durchlaß aus als der Gianelli.

    Also Benway, wäre prima wenn du da mal was rausbekommen könntest.
     
  12. Benway

    Benway Bullenvernascher

    Hallo,

    das ist ja mal wenigstens eine fundierte Aussage! Aber wie du schon schreibst: merkwürdig.

    Was hattest du denn drum herum so verbaut?

    Bis ich meinen aktuellen stand der DT 80 auseinanderbaue, wird noch eine Weile dauern, da die gut läuft, und die DT 200 R Zuwendung verlangt.

    Könntest mir ja ein unglaubliches Angebot für einen Übermaßkolben für den Malossi unterbreiten, dann wäre ich vielleicht motivierter da aktiv zu werden ;-)
    Aber original wäre der Zylinder dann leider nicht mehr, hab da schon ein wenig verändert.
    (Einlass für anderen Membranblock, anderer Kopf, alles auf Spacer unter dem Zylinder ausgelegt)

    Grüße!
     
  13. mottek

    mottek DT-Experte

    Ich hatte nur den org. Vergaser dran. Hauptdüse habe ich mal 120, 130, 150 und die Malossi Düse (sieht aus vom Durchlaß wie 160er Mikuni)getestet gehabt.

    Ändert alles nix dran das mit dem Gia und SPain kein Resobereich kommt.

    Übermaßkolben kann ich dir leider nicht günstiger besorgen als die im Mopshop auch kosten. Nur bei mir ist es so das mein Lieferant die erst noch in Italien ordern müsste.... und das dauert teilweise ewig.

    gruß
     
  14. Benway

    Benway Bullenvernascher

    Hallo,

    danke für die ehrliche Antwort, wie gesagt, leider haben gerade andere Dinge Priorität.

    Grüße!
     
  15. Joe

    Joe Bullenvernascher

    also ich hatte den Parmakit ne zeit lang drauf und hatte mit meinem gekürzten orginalen DT 80 Krümmer auch keinen reso bereich mehr. Den reso bereich hatte ich nur mit einem umgeschweißeten yz 125 krümmer. aber dann ordentlich :-D. Aber das kann euch warscheinlich auch nicht weiterhelfen. Der Gia hat nämlich von der Füllmenge her viel weniger,als mein umgeschweißter krümmer. Aber ich hab auch schon ein Viedeo bei Youtube gesehen, wo einer den Parmakit mit dem Gia KRümmer laufen hatte und die ging schon gut mit dem. Bei mir war nämlich kein Reso zu spüren :-D
    Schon ein wenig merkwürdig die sache.
     
  16. micha-mk4

    micha-mk4 Sonntagsfahrer

    Bin jetzt nicht ganz sicher ob mein Zylinder von Malossi ist. Ist ein 99ccm³ Zylinder von Götz, war jedoch in einer Malossi Verpackung. Hab den mir der Gia ohne ABE, Sportluftfilter und 140 Düse im Originalvergaser gefahren und das Ding ging wie Hulle (relativ gesehen :D ). War da sehr begeistert von.
     
  17. Eistee freak

    Eistee freak Bullenvernascher

    @ Joe, währ nit schlecht wenn du das vid nochma finden würdest?!, würd mich ma interessieren wie der parma mim gia lööf, ich hab damals ne zeitlang den parma mit kx125 krümmer gefahrn, ging wie die pest, bin schwer am überlegen das wieda zu machen... den parma hätt ich nämlich noch in einem top zustand hier, nur is der kx krümmer durch gerostet mitlerweile... da muss was neues her
     
  18. Joe

    Joe Bullenvernascher

  19. Benway

    Benway Bullenvernascher

    Hallo,

    na gut,

    das geht nu auch mit 80ccm ...


    Grüße!
     
  20. Joe

    Joe Bullenvernascher

    schon klar, das bring ich mit meinen 80 ccm auch gerade noch so hin :-D aber ich mein halt bei mir lief der parma mit dem gianelli totoal beschissen. bis 80 läuft die ja nicht shclecht oder was meint ihr dazu.
     

Diese Seite empfehlen