1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DER TUNING THEARD

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von The Loader, 11. Juni 2016.

  1. habanatz

    habanatz Sonntagsfahrer

    Hatte das im Netz gefunden, als Standart Setup.
    Aber damit lief Sie beschiessen.

    - Gasschieber 40
    - Nadel X 07
    - Zerstäuber 266 AV
    - Hauptdüse 110
    - Leerlaufdüse 50
    - Starterdüse 70
    - Nadelventil 200
    - Schwimmer 6,5gr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2017
  2. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    So Leute, das anscheinend unmögliche ist geschafft. Die DT hat jetzt ihr das meiner Meinung nach perfekte Setup das bis auf Kleinigkeiten erstmal so bleiben wird.
    Folgendermaßen sieht das aus:
    -Malossi 115ccm
    Zylinderkopf 1 Milimeter abgedreht (Danke an lukasstinzi)
    -kante im zylinderkopf abgerundet
    -NGK BR10ES Racing Kerze
    -Eigenkonstruierte Abgasanlage (Aus vielen Krümmer einen gebaut, größtenteils von der 125er 4bl offen versteht sich, Gianelli ESD ohne ABE umgebaut größeres Innenleben anderes Endrohr Krümmer mit hitzeschutzband umwickelt)
    -Membrankasten aufgearbeitet (Sagenhafte 50% mehr durchlass)
    -Malossi Carbonmembran
    -alle Kanten im ansaugsystem geglättet (bessere Strömung=bessere Zylinderfüllung)
    -frisch gewaschener u. Geölter Luftfilter
    -15er Ritzel
    125 LC2 YPVS Ansaugschnorchel (viel mehr durchsatz)
    -130er HD (Bischen zu klein, muss alles
    noch feinabgestimmt werden)
    -Kühlwasser (für höhere wärmeabfuhr):
    80% destilliertes Wasser
    20% Frostschutz

    So, jetzt kommt das schönste. Undzwar fährt sich das richtig gut, die Kraft untenrum ist beachtlich und ohne leistungslöcher zieht sie durch. Zwischen 4-6 hat man genügend Kraft um auch Berge hochzufahren jedoch dreht die DT spielerisch bis 9500 u/min und ab 7.000 "steppt der Bär" also dann geht's richtig vorwärts, nicht mal ansatzweise ein Vergleich zu Ori. Das ganze Drehzalband ist sehr gut zu fahren. Topspeed liegt mit 15er Ritzel um die 105 km/h, höher hab ich sie nicht drehen lassen.
    Im großen und ganzen sehr Alltagstauglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2018
  3. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Aufgrund Zeitmangel und da ich wirklich nicht mehr viel damit unterwegs bin werde ich wahrscheinlich meine DT abgeben

    14 tkm
    ´95
    Lila Schwarz

    Umbauten sind ja gut dokumentiert.
    Aktuell lc125 ESD mit TPSI nummer + Umgebauter 125er DT-R Krümmer (müsste 4BL 23 ps krümmer gewesen sein, lange ists her)
    Dellorto 26 oder 28er Vergaser
    Große Membran mit Carbon platten
    Umgebauter luftfilter mit Gokart ansaugschnorchel
    Tankentlüfung nachgerüstet (sprit nicht in ausreichender menge Nachgelaufen)
    Yamaha YAES system vergößert
    Zylinderkopf von Hemispherisch auf Konisch umgeschweißt und verdichtungs erhöhung
    3 oder 4 Zylinder hab ich noch hier mit verschiedenen Steuerzeiten und fast alle mit angepasster Verdichtung + Halter zum Abplanen auf CNC
    Übersetzung geändert
    Zündkerze von NGK racing (10er Kälte müsste es sein)
    Ölpumpe überhohlt und mehr ölmenge gegeben
    Kupplung erneuert sowie motordeckel seitlich abgedichtet

    Telefonisch bin ich unter ****** erreichbar

    Edit - Ist verkauft
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2021
  4. LorenzoDerDtFetischist

    LorenzoDerDtFetischist Newbieschrauber

    Ob sich hier nochmal jemand melden wird? ;D
     
  5. Metalhead

    Metalhead Newbieschrauber

    Melden weswegen ?
     

Diese Seite empfehlen