1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DER TUNING THEARD

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von The Loader, 11. Juni 2016.

  1. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    ach ja, zündung ist original bei 19°
    selbst 3 grad früher würde laut programm keine mehr leistung im top end bringen, nur etwas mehr drehmoment unten raus

    dt125 krümmer ist der von der neuen 125er DT ( nicht von der alten LC 125) - ist zwar mehr aufwand zum umbauen ist aber meines erachtens schöner gebaut (resonanz und leistungsentfaltung)

    vergaser ist ein dellorto phbh 26 bs - 26mm rundschieber
     
  2. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

  3. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Hier noch bilder über den aktuellen umbau vom krümmer


    kat "ausbau" ist wie immer scheiß arbeit
     

    Anhänge:

  4. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Was geht den eigentlich so schwer am Kat Ausbau?
     
  5. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Metall Kat ist sehr stabil und nicht im Sinne des Herstellers zum Ausbauen


    Außen sind 2 Schweißnähte und innen auch nochmals eine
     
  6. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Na Glückwunsch. Ich kenn das von meinen großen Motorrädern. Da war der Kat aber "nur" mit 6 Punkten angeschweißt. Ich hab dann ein Metallrohr genommen und ihn in einer Lagerpresse mit ca. 9 Tonnen Druck rausgepresst.
     
  7. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    rauspressen is leider bei der windigen 2 takt birne nicht....
     
  8. Stanley

    Stanley Rollerüberholer

    Schweißt du mit MIG/MAG?
     
  9. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    ja.
    wig währe aber schöner wenn man es kann XD
     
  10. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    also leute, wenig zeit, viel arbeit ... deswegen schläft das projekt momentan etwas

    vergaser ist fertig zum verbauen und luftfilter kasten hab ich auch den ansaug schnorchel größer gemacht

    ich betreibe mal kurz copy´n´paste aus nem anderen theard damit hier alles zusammengefasst ist:
    Kurze How to Tuning anleitung:
    ich würde im nachhinen nicht gleich wie bei meiner dt mit dem steuerzeiten fräsen anfangen, sondern zuerst alle motoranbauteile aufwerten

    1. Auspuffanlage
    2. Membran - größere fenster und carbon wenn es drehzahlfest sein soll
    3. Luftfilter schnorchel raus oder größer (bitte keine "sport luftfilter" die direkt auf vergaser aufgesteckt werden ... die sehen die grünen gleich und außerdem wird bei hohen drehzahlen ab ca. 8000 der ansaugweg zu kurz und kostet damit leistung)
    4. größerer vergaser (je nach leistung, enddrehzahl bis zu 26mm, Achtung: großer vergaser macht kack ansprechverhalten aus drehzahlkeller, beleidigtes "möööpp" da das gemisch zu schnell angefettet wird)

    und dann denke ich kann man sich mit kompression, zündung, steuerzeiten befassen


     
  11. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Alles etwas eingeschlafen hier

    Also: auf die schnelle hatte keiner zeit oder konnte nicht nach meinen wünschen zylinder schleifen, deshalb ist jetzt ein malossi drauf der nur oben agedreht ist um ich glaub 2 mm

    Auspuff ist jetzt fertig ... 125er birne mit großem stinger (25 mm innen) und 125 lc Gianellie ESD auch vergrößert mit 25er rohren..
    Crabon Membran wurde auch erneuert, da sich die alten aufgelöst haben von den ecken her
    26er vergaser ist montiert und befindet sich in der abstimmungs phase... (was irgendwie sehr schwierig ist....)

    es haben sich ein paar probleme ergeben mit denen ich nicht gerechnet hätte:
    nach langem suchen wurde der grund für spritmangel gefunden: tankdeckel lässt zu wenig luft durch -> großes rückschlag ventil oder kompressorfilter verbauen..
    bis 20l/100km stellt der benzinhahn kein problem dar, aktueller verbrauch liegt irgendwo bei 13l/100km währen der abstimm phase (also nur grobe richung)
    evtl ist das "kombi" gasseil für vergaser und ölpumpe zu kurz für den großen vergaser um den schieber ganz aufzuziehen

    Auspuff wurde beim bau leider etwas länger als geplant ... reso ist voll von 7 - 9000. Reso beginnt leicht bei 6000 und ende der drehzahl ist bei 10000 (vergaser ist aber immernoch total falsch eingestellt bzw. geht warhscheinlich nicht voll auf...)

    leistung ist sehr gut. geht ohne probleme im ersten aus dem gas hoch ... denke wir liegen bei um die 20 ps (vergleich fahrt gegen husqvarna 125 sms)

    geht laut tacho 110.. übersetzung wurde seit meinem letzten post nicht geändert ... könnte man locker länger übersetzten allerdings ist dann durch die kurze reso die gangabstufung so groß und am berg fehlt der anschluss zum nächsten gang ... lieber überall mit 95 hoch kommen als auf der geraden 10 kmh schneller fahren

    um mit der dt 150 fahren zu können braucht man ja (laut aussage kumpel) die 29,5 ps aus dem "motor killer" setup...
    ist hald auch windschnittig wie ein schuhkarton

    ansonsten mit dem großen vergaser genau das wovor mich der andere gewarnt hat: motor wird sehr temperatur fühlig. 10 grad außentemperatur unterschied entscheiden über leistung oder einfach nur total fetter lauf und absaufen...
    leistung variert auch sehr stark beim warmfahren, aktuell ist sie noch etwas zu fett abgestimmt das auch nichts fehlt bei der probefahrt, wenn der motor noch kälter ist und nicht vollständig durchgewärmt hat man schon nochmal spürbar mehr leistung
     
  12. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    der luftfilter schnorchel wurde auch größer gemacht
     
  13. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    vergaser ist richtig empfindlich und ich tu mich sehr schwer mit dem abstimmen

    hatten noch 2 probleme: 1. Tankdeckel lässt zu wenig luft durch (evtl. membran defekt)
    2. Gasseil ist zu kurz für so großen vergaser ... musste alles abändern.... hat aber auch nicht den teufel gebracht mehr an leistung, denke 22er oder 24er vergaser reicht vollkommen
     
  14. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Oh ha ! Das wundert mich ! Normalerweise sollte der vergaser einiges bringen
     
  15. habanatz

    habanatz Sonntagsfahrer

    Düsen:

    - Leerflaufdüse, Art. B01486.062
    http://www.malossistore.de/produkte/148 ... &Search=Si
    1486 PILOT JET 62 - Ø 5 mm

    - Hauptdüse, Art. B06413.092
    http://www.malossistore.de/produkte/641 ... &Search=Si
    6413 HAUPTDÜSE 92 - Ø 6 mm

    - Mischrohr, Art. B09695.262
    http://www.malossistore.de/produkte/969 ... &Search=Si
    9695 NEEDLE JET AV 262

    - Düsennadel, Art. B09477B006
    http://www.malossistore.de/produkte/947 ... &Search=Si
    9477 CONICAL NEEDLE X 6

    - Gasschieber, Art.B09374B040
    http://www.malossistore.de/produkte/937 ... &Search=Si
    9374 SLIDE 40

    Hi, läuft sie so vernünftig, mit den obigen Sachen?

    Danke und Gruß

    Habanatz
     
  16. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    ist das die liste die ich mal vor paar seiten gepostet hab ????
    wie gesagt, meine ist weit weg von original und ich weiß auch ned auswendig was du verbaut hast .... also wenns drum geht irgendwas außergewöhnliches abzustimmen wie den Dellorto vergaser musst du selbst ran...

    ich werd meinen Dellorto hier mal verkaufen wenn den einer haben will, ich will auf membran vergaser umbauen (wie bei motorsäge und Kart)

    Muss man hald dann immer neu abstimmen, damit kann ich aber leben
     
  17. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    und mit dem abändern des gasseilzuges kann ich jetzt den vergaser ganz auf ziehen, davor ist der schieber ungefähr so 5 mm vor endanschlag stehen geblieben weil der platz in dem Verteilergehäuse mit dem seilzug zur ölpumpe zu kurz war....
     
  18. habanatz

    habanatz Sonntagsfahrer

    Ich glaube.
    Damit läuft sie ganz gut.
    Ich hätte das schon mal gefunden, hatte aber nicht bemerkt, das man da noch was nach unten aufklappen kann.
    Hätte mir auch bastelei erspart
     
  19. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    ich denke mal is für den dellorto vergaser ...

    92 ist je nach setup zu wenig
    Jet düse für choke kannst dir sparen. hauptsache da ist irgned eine düse drinnen, ist ja nur für den choke zu starten

    Leerlauf würd ich fast paar nummern größer nehmen wennst ü 20 ps fahren willst

    Needle macht nicht viel unterschied aus... evtl etwas im ansprechverhalten
     

Diese Seite empfehlen