1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

DER TUNING THEARD

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von The Loader, 11. Juni 2016.

  1. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Wie ist das bei dir untenrum ? Kommt die überhaupt noch weg ? :p Lg
     
  2. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Fährt sich eben je nach momentanen Anbauteile wie eine hochgezüchtete renn Kiste

    Innerorts und von anfahren ist die Hölle


    Im zweiten Gang mit 7000 irgendwo mit 40 kmh rumfahren is irgendwie blöd, alles unter 6000 ist unfahrbar wenig Leistung
     
  3. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    ypvs nachrüsten währe evtl. die lösung ist aber aufwendig
     
  4. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Man könnte sich natürlich auch eine dt 125 hohlen....

    Gibt ja 220 ccm Satz ~35-40 ps
     
  5. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Naja irgendwie ist die LC 2 Geiler als die 125er weil die 125er hat jeder außer die dt 125 lc2 die ist aber selten !
     
  6. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Oder man ist künstlerisch begabt und baut einen 125er Motor mit 200ccm-Satz in die DT 80 ein.
    Der Aufbau vom Rahmen ist ja einigermaßen ähnlich...
     
    Playerxer gefällt das.
  7. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Ja das währe auch Interessant !
     
  8. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Wollte ich mit meiner schon mal machen. Ich seh aber, wie sich Bekannte von mir endlos ärgern:
    Einer hatte ne rote Honda cy 50. er hat dann was an den Verkleidungen und am Motor gemacht. Jetzt soll ich sie wiederbeleben und die Teile sind einfach sau teuer. Wenn ich jetzt auf ebay sehe, dass jemand wöchendlich zwei DT's schlachtet, werden sie ziemlich schnell noch seltener, als eh schon.
    UND ICH WILL NICHT SO ENDEN, WIE DER BEKANNTE DER EINEN ANSAUGSTUTZEN FÜR 100€ KAUFT!

    Deswegen bleiben meine alten Mopeds (DT80 LC2; BMW R25/3; Honda DAX mit seltenem 75ccm Motor (glaub ich)) original!
     
  9. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Seh ich genau so ich rüste mich zwar ein "Acerbis-Paket" nach und bau mir einen Malossi Zyl. drauf aber die Originalteile liegen sauber verpackt hier und bleiben auch hier ! Die ganzen alten acerbis sachen stehen der dt einfach gut ! Wartet ab im frühjahr ist sie zu 100 %ig fertig dann kommen Bilder, Morgen gehts in den Winterschlaf :cool:
     
  10. LukasStinzi

    LukasStinzi Bullenvernascher

    Das mit dem Motor wollte ich ja auch... Aber da der originale Zylinder (bloß Übermaß und komplette Motorüberholung samt KW) noch drauf ist, hab ich mich dagegen entschieden. Wegen Tachostand und so... Stimmt zwar wegen der Überholung eh nicht mehr, aber ich spinn halt so drauf!!!
     
  11. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Ok, ich glaube wir weichen etwas vom Thema ab aber ok

    Welches Motorrad ist oben im Video zu sehen, kann es leider momentan nur ohne ton anschauen, aber ich denke mal irgendeine ktm vollcross was ja total unvergleichbar ist mit einer 80er von bj 1980 mit Straßenzulassung...
     
  12. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Also jetzt mal ein heftiges tuningsetup für alle die ihren DT Motor killen wollen

    Zuerst die ultra Leistungsdaten
    Reso von 11-16k
    Peak bei knapp 15k mit 29,5 ps am Prüfstand
    Topspeed irgendwo bei 150

    Setup:
    Polini 110ccm
    Dellorto 26mm Flachschieber
    Carbon Membran
    Gianelli komplett anlage
    Ab krümmer wurde ein größeres Rohr durchgezogen das alles raus kann

    Zylinderkopf und Steuerzeiten blieben komplett original.
    Das Plastikzahnrad für Drehzahlmesser und Ölpumpe muss raus genommen werden weil es bei 16k auf jedenfall einem um die Ohren fliegt.
    Gemischtschmierung ist Pflicht

    Noch eine Anmerkung vom Fahrer: von unten raus 0 Leistung, der Motor wird sehr Temperatur fühlig, nur bei einer bestimmten Temperatur funktioniert das Setup, so bald es zu warm oder zu kalt ist müsste man immer wieder neu abstimmen oder hat keine Leistung
     
  13. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Es killt auf jedenfall alles im Motor. Der Fahrer hat glaub ich knapp 8tkm gefahren bis das untere pleullager geflogen ist...

    Kupplungskorb war total ausgelutscht.
    Abartiger kupplungsverschleiß.
    Zahnräder an der kW gehen langsam Flöten und beginnen bald zu singen.
    Vom Umbau auf geradverzahnung wurde mir abgeraten, weil man dann schwerstabiles öl braucht und dann rutscht die Kupplung
     
  14. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    @The Loader woher hast das Setup genommen?
    Hat das schon mal jemand gebaut, ist das der aus dem Video mit dem orangen Teil?
    Oder gibt's noch andere Videos dazu, will das nicht nachbauen aber hört sich spannend an.
    Meine DT sollen ja noch meine Kinder fahren, irgendwann mal.
     
  15. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Ich hab paar dt Ersatzteile von jemanden gekauft aus meiner Umgebung, der hat das gesagt.

    Der hat seine dt geschlachtet, ich meine bei der Leistung und den Schäden am Motor hätte sich eine reperatur nicht gelohnt und die hatte auch schon 60tkm runter

    Keine Ahnung wer das in dem Video ist, hat nichts mit dem Setup zu tun
     
  16. maxcom711

    maxcom711 Hobby-Bastler

    Danke für die Info, schade das der nicht hier aktiv ist. Zu dem verrückten Projekt hätte ich gern gehört.
    Ich kenn so extremumbauten sonst nur aus dem Simsonbereich - da ist bei mir im östlichsten Osten von Deutschland ja eine riesen community.
     
  17. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Auf der ersten Seite hab ich gelesen das du ein verstärktes Kolbenbolzenlager eingebaut hast. Geh mal bitte näher darauf ein, hört sich Interessant an ! :cool:
     
  18. mottek

    mottek DT-Experte

    Was willst du da verstärken? Da passt nur ein 12x16x16 Lager rein. Nimm kein super billiges sondern eher ein Markenlager von Prox oder Wössner dann ist das ok.
     
    DT-Fan gefällt das.
  19. DT-Fan

    DT-Fan Advanced Tuner

    Ja das stimmt, wössner und prox sind echt top dinger ! Ich glaube aber das es ein Verstärktes gibt, auf dem foto hate das verstärkte weniger nadeln aber die nadeln waren dafür stärker und der käfig warr kräftiger. Jetzt ist auch die Frage welches The Loader eingebaut hat. Wenn ja hast du davon einen Link (aus reinem Interesse) :cool:
     

Diese Seite empfehlen