1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Der Ölwechsel

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von marS, 10. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. marS

    marS Bullenvernascher

  2. horst200

    horst200 Rollerüberholer

    wollte mal fragen wie man bei der DT einen Ölwechsel macht, sie hat doch gar keinen Ölkreislauf oder? Folglich auch kein Ölfilter, sehe ich das richtig?

    Mfg.
     
  3. marS

    marS Bullenvernascher

    Welches Öl meinst du jetzt?
    Getriebeöl wird unterm Getriebe an der Ablassschraube abgelassen und oben (rechts) eingefüllt - 750ml oder sowas (steht aber auch drauf, bzw. im Handbuch).

    Für das normale 2-Takt-Öl gibts ja den kleinen Tank an der rechten Seite in der Mitte (Sitzbank abnehmen, dann siehste die Einfüllung :wink: )
    und dieses Öl hat ja zwar in dem Sinne keinen "Kreislauf", sondern wird über die Ölpumpe etc. in den Vergaser gebracht und dort dem Gemisch beigefügt.

    wolltest du das wissen...? :roll: :wink:
     
  4. horst200

    horst200 Rollerüberholer

    danke für die Antwort, marS.

    Hatte gar nicht daran gedacht dass es auch noch das Getriebeöl gibt, meine Frage bezog sich auf den Ölkreislauf den es bei 4-Taktern für die Schmierung gibt. Daher war ich stutzig geworden, da es diesen ja bei 2-Taktern nicht gibt^^

    Was verbraucht die DT denn so an Öl (Motoröl), und was braucht sie? Halbsynthetisch? welche Viskosität?

    Mfg. Horst
     
  5. marS

    marS Bullenvernascher

    habe bisher immer 10W40 rein geschüttet.
    Synthezität etc. ist m.E. unwichtig.
     
  6. normi2204

    normi2204 Newbieschrauber

    Du kippst ganz normales Motoren (Viertaktöl) rein? Wir reden aber nicht vom Getriebe... oder?
     
  7. marS

    marS Bullenvernascher

    also ich rede vom Getriebeöl... :wink:
    und seit wann schüttet man in einen 2-Takter 4-Takt-Motoren-ÖL ?!?!!
     
  8. normi2204

    normi2204 Newbieschrauber

    Man kann (zur Not) auch 4-Takt Motorenöl reinkippen... Öl ist Öl und schmiert dort auch. ;)

    Allerdings verbrennt's schlechter und wird auf Dauer zu Ablagerungen kommen, muss ja nicht sein. Nicht das denne der Zylinder wieder so aussieht wie wenn man früher von der Tanke 1:50 reingefüllt hat. Die haben dort wahrscheinlich auch noch nix von 2-Takt-Öl gehört... :roll:
     
  9. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    ausserdem mischt sich das 4-Takt öl nicht so gut mit dem Benzin wie 2-Taktöl...
     
  10. horst200

    horst200 Rollerüberholer

    Hallo,
    habe mal zwei Fragen zum Thema Öl:

    1. Was für ein Öl soll ich nach dem Getriebeöl-Wechsel reinschütten? Das normale Motoren-2T-Öl?

    2. Habe im Handbuch gelesen, dass man als Motorenöl nicht selbstmischendes 2-Takt-Öl verwenden soll. Ich habe jetzt aber 2-Takt Öl gekauft, wo extra betont wird, dass es sich besonders gut mit dem Benzin vermischt. Kann ich es trotzdem verwenden, und was soll das mit dem "nicht selbstmischend"?

    Mfg. Horst
     
  11. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    zu 1.: steht in deinem Handbuch nicht was du für ein Getriebeöl verwenden sollst? bei fast allen kommt SAE80 oder 90 rein (is bei sehr vielen so).

    zu 2.: so ein totaler Blödsinn, warscheinlich sagen die dir auch das du die Überstörmkanäle ausbauen solst wenn dein Zylinder zu stark gespült wird und deinen auspuff zuschweißen sollst wenn er zu laut ist. :roll:
     
  12. horst200

    horst200 Rollerüberholer

    eigentlich wollte ich nur hören dass ich das normale Motorenöl nehmen kann (steht keine Viskosität drauf), weil ich sonst anderes kaufen muss....
    Hätte Alternativ auch noch 4-T Öl 10W 40 anzubieten...

    Mfg. Horst
     
  13. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    totaler quark :?

    genauso für die beiträge danach

    ihr meint das richtige, aber die begriffe sind falsch

    in das GETRIEBE voner DT kommt MOTORÖL rein (das fürn 4-takter)
    korios, aber war
    und 10w40 ist auch motoröl und kein getriebeöl :wink:

    und in den öltank kommt 2-takt motoröl rein, das öl was mitverbrennt wird
     
  14. Mike

    Mike Rollerüberholer

    Welche Ölsorte gehört nun rein SAE 80 oder 10 W 30 oder 10 W 40 ?
     
  15. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    ist vollkommen latte, ich glaube SAE 80 ist sogar glaube ich 10 W 30 oder so... oder ich hab grad komplexe denkfehler, naja wayne.
     
  16. Wayn

    Wayn Newbieschrauber

    Laut Handbuch Spezifikation SAE 10W30 Leistungsprofil SE. Gibt es aber nicht mehr zu kaufen, deshalb SAE 10W40 mit den niedrigsten Leistungsprofil, das du finden kannst (= wenige Additive, die sind schlecht für die Kupplung) , z. Zt. ist das glaube ich SJ oder SL.
    Das Öl muss mineralisch sein, nicht teilsynthetisch oder synthetisch, dann rutscht die Kupplung auch nicht durch. Solches Öl gibt es am ehesten bei Louis oder Gericke, immer das billigste nehmen!
    Auch kein Getriebeöl (SAE 80 oder SAE 90) einfüllen, ist viel zu zäh und nur für Autos oder LKW, die haben keine Ölbadkupplung.
    Hoffentlich ist das Thema damit erledigt.
     
  17. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    Ok, das wusste ich selbst auch nicht, danke für die Info! Closed
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen