1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Dennis' spanische Yamse

Dieses Thema im Forum "Bilder, Videos und Links" wurde erstellt von dennis13393, 15. März 2009.

  1. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    sooo, jetzt bin ich auch wieder mal mit ner dt am start :D


    also, hab mir vor 2 Wochen ne DT80 LC2 bei ebay ersteigert, hier mal paar Bilder von mir und der DT direkt zuhause
    [​IMG]
    also ich erstmal am Posen xP
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    bestandsaufnahme:
    eine REINE spain-dt, das ehist:
    2 kolben bremse vorn,
    ein suaspuff mit besserem resobereich für den malle,
    2 tankspoiler. anstatt nur einen
    alles recht rostig, hat ganze 251 gekostet :D

    und fast neue reifen, also neu vor 2 jahren, aber seit dem nur kurz gefahren und stand 1 1/2 jahre


    so was erstmal gemacht wird bevor ich se mal richtig laufen lasse:

    ich muss den tankdekcel i-wie aufkriegen, habe keinen schlüssel für mitgekriegt erledigt, war ned wirklich zu, dachte aber wäre es ^^
    einmal gründreinigung von gaser und so fertig
    die kupplung entkoppelt nicht , vorallem deshalb noch keine probefahrt also den gang ohne kupplung leg ich garantiert nicht ein...bin dabei

    das 2-t öl wehcseln, motoröl wehcseln fertig
    so planänderung, block hat nen fetten riss, neuer block muss her!

    und dann lass ich se mal laufen


    so was ich noch optisch machen will :
    erstmal alles von rost befreien nächster schritt
    yzf 00-05 koti in weiß fertig
    rechter seitendeckel wird noch teils poliert
    felgen polieren
    sitzbank schwarz beziehen
    die gabelholme polieren
    die schwinge silber lacken (versuche zu pulverbeschichten)
    rahmen schwarz puvern und eventuell einige grüne akzente
    verkleidung weiß lacken und evtl ein paar "monster" dekore
    und ne höherlegung samt hartem federbein
    also wird weiß mit schwarzen und polierten/grünen akzenten

    die blinker kommen später auch weg und es kommen kleine led blinker ran


    was technisch eventuel noch später kommt:
    motor generalüberholung fertig
    115ccm malossi zylinder,fertig
    neuer luffi, alter ist zerbröselt fertig
    motor ist nun quasi bei 0km



    so das wärs dann erstmal, wenn jemand vllt noch anregungen hat, für vorschläge bin ich offen :D


    kosten bisher
    Die Dt: -251
    Neuer malle zyl + simeringe + lager: -165
    neuer block: -30
    getriebe und alten zylinder verkauft: +35
    dichpappe: -3
    1l 15w40: -8
    5l 15w40 : -13
    polradabzieher: -13
    neuer koti+ luffi: - 28

    gesamtkosten bisher 476

    Update Heute:



    [​IMG]
    meine professoinelle halterung damit ich die ölpumpe nicht abklemmen muss :lol
    [​IMG]
    der kupplungskorb sieht fast aus wie neu, die kannten an den lammelen haben KEINE anzeicheuen von einkerbungen... :perfekt
    [​IMG]
    [​IMG]
    rosti-rost überall :weinen
    [​IMG]
    überreste der letzen schraube die nicht aus wollte :fuckgrins
     
  2. VorteX

    VorteX Advanced Tuner

    na dann mal viel spaß ;)

    so ne motorgeneralüberholung is aber viel Zeit und Geld wert ne? vor allem viel recherchieren vonwegen explosionszeichnungen usw.

    trozdem viel spaß/glück ;)
     
  3. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    ja also mit generalüberholung meine ich neue lager, simmeringe und kolben/zyli


    dann darf man das tacho auch legal auf 0 stellen :lol:



    simmeringe gibs bei ebay recht billig, nur die lager wird warscheinlich schwer zu besorgen, müsste dann warscheinlich die beim händler holen

    explosionszeichnungen sind alle im reperaturhandbuch :roll:






    ich hab jetzt endlich den deckel abbekommen, der kupplungskorb sieht gut aus! also keine einkerbungen die man auf zu vieles springen lassen zurückführen kann


    die kupplung ging warscheinlich nicht weil die lammelen nach 2 jahren standzeit ohne öl verklebt haben
    die kriege ich selbst mit der hand nicht auseinander :shock:


    also morgen neues öl kaufen, lammelen auseinader ziehen und dann mit öl einschmieren, alles einbauen und öl einfüllen
     
  4. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    neue bilder

    [​IMG]
    meine professoinelle halterung damit ich die ölpumpe nicht abklemmen muss :roll:
    [​IMG]
    der kupplungskorb sieht fast aus wie neu, die kannten an den lammelen haben KEINE anzeicheuen von einkerbungen...
    [​IMG]
    [​IMG]
    rosti-rost überall :shock:
    [​IMG]
    überreste der letzen schraube die nicht aus wollte :twisted:
     
  5. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    so update:

    ich überlege ob ich die dt weißlasse 8) weil weiß ist schon echt im kommen, ich seh totale viel mx-moppeds mit weiß, hier im forum auch schon
    autos genauso



    weil der frontkoti wird eh getauscht (da sieht das weiß schon sehr hässlich aus)

    das heck würde ich auch tauschen , dann gleich mit neuem licht und so

    die seitenteile und der tank ist vom lack her sehr gut, vllt nochmal polieren

    nur noch die lampenmaske , aber die kann ich auch selbr lacken :wink:


    und ich hab mir nochmal ales genauer angecukt, der rost ist doch ncith so schlimm wie anfangs gedacht

    und vorne wo die rahmennumemr und so steht , steht auch was vom yamaha spain oder so, die motornummer beginnt auch nicht mit 53v- und der zylinder hat auch nur 72ccm


    also ist wohl ne echte spain-yamse, wo nur anshceinend paar andere teile geändert wurden



    der neue motor ist auch schon da, polradabziehre fürs polrad hab ich bestellt

    und neue simmeringe+lager+malle zylinder hol ich mir auch demnächst

    in der zwischenzeit werde ich den block reinigen, schleifen und grob polieren, nicht grad unbedingt chromglanz aber schon recht funkelnt



    [​IMG]
    also der rahmen ist jedenfalls voner spain-yamse

    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]
    mein Teilelager

    [​IMG]
    hier der neue motor, provieosrishc zusammengehalten

    [​IMG]


    [​IMG]
    das ist die schlimmste roststelle, sieht nur schlimm aus, wegen dem blitz ^^

    [​IMG]


    der plan wird warscheinlich wie folgt sein:

    rahmen+schwinge schwarz (möglichst gepulvert, je nach kosten)
    yzf weißer front koti
    weißes heck (wenn ich auch ein gutes finde mit licht und allem)
    andere blinker (wenn dann zusammen mit dem neuen heck)
    lichtmaske und die tankspoiler nochmal neue lackieren
    gabelholme, kicker, motorhälfte und teile vom r. motordeckel polieren
     
  6. dt80flo

    dt80flo Rollerüberholer

    Wenn Weiß dann bitte drauf achten das es die selben Weißtöne sind denn auch bei weiß gibt es unterschiede.
     
  7. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    ja ich muss mir das noch echt durch den kopf gehen lassen...

    einerseits ist weiß immer gefragter, und momentan noch selten

    jetzt habe ich aber nochmal eguckt und wenn dann kann ich nur die seitenteile links und rechts so lassen mit dem lack, der rest muss neu gelackt werden

    das weiße heck hat ein riss, hab noch ein schwarzes da, aber da wird weiß lacken bissel schwer


    schwarz matt oder glanz sieht auch echt geil aus, hat aber schon fast jeder



    ich hab warscheinlich eh nich zeit bis winter oder so, erstmal wird technisch alles auf vordermann gebracht, werde die starken roststellen warscheinlich nur abschleifen oder mir rostumwandler behandeln und als schutz nur schwarzen dosenlack raufmachen, damit es nicht schlimmer wird

    ich mache heute nochmal anständige fotos von der front und von der seite und alsse sie mir mal im 125er forum faken...
     
  8. dt80flo

    dt80flo Rollerüberholer

    Jo ich würd das dann einmal alles komplett lackieren.
     
  9. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    so ma neue updates,


    alsooo, meine motorteile wurden anscheinend bei hermes verloren :x
    heute läuft der nachfroschungsantrag aus , und wenn sie nicht gefunden worden, gibs entschädigung... dann werden neue teile geschcikt



    mein koti und der luffi sind auch da

    der luffi ist der falsche :cry:

    naja, jedenfalls ist der koti schonmal dran und ich hab mich mal bischen am faken versucht:

    ohne koti
    [​IMG]

    [​IMG]

    da ist, wie ich finde, die sitzbank sehr gut gelungen

    und hier mit koti

    [​IMG]

    [​IMG]
    da war ich zu faul für die sitzbank...


    und mal ne frontansicht (mittlerwiele ist der koti jetzt aucg grade, eine verrostet schraube war locker, wurde ersetzt)

    [​IMG]
     
  10. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

    Nice ..
    PS in Egay ist ne Spanische DT als Schlachtding gemacht..versuche an den tank zu kommen^^.

    Und mach mich nicht mit deinem tabnk verrückt
     
  11. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    so heute ist mein paket endlich angekommen :lol:

    auch gleich heute angefangen

    bilanz:
    das lager an kupplungsseite habe ich ned reinbekommen -> zur werkstatt damit
    rechte blockhälfte gebrochen :shock: das lager sah so aus, als wäre es ned ganz drin gewesen... (war dabei als das lager eingepresst wurde)
    die 2. rechte bockhälfte (gut das ich die noch hatte) genommen und alle lager dort eingesetzt

    hab alles zusammengesetzt

    KW gewegt sich nur mit hilfe einer ratsche
    und das getriebe will sich auch nur mit viel kraft im leerlauf bewegen

    :evil:


    verdammt, morgen alles wieder auseinandernehmen und gucken wo der fehler is.... :x
     
  12. mcpt

    mcpt Newbieschrauber

    Gibs zu, das ist doch eigentlich das schönste ;)
    Schönes Projekt. Bin aufs Ende gespannt
     
  13. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    naja ned ganz das schönste, jedenfalls nicht wenn man schon seit monaten drauf wartet wenigstens mal ne kleine runde zu drehen :?

    hab das ding seit märz, bis heute lief die nur ein paar mal im stand :?


    ich muss mir noch vermutlich nochmal das linke kw lager holen, habe es denke ich beim einbauen mit zu viel gewalt probiert... diesmal gehe ich gleich zur werkstatt und lass es mir einpressen :lol:


    und beim getriebe, glaube ich, habe ich die schaltgabeln falsch eingebaut

    weil es klackert wenn ich es drehe... also kommen zahnräder aneinander

    e: interessant, nur alle schruben gelockert, also die häflten nicht noch zusätzlich gespalten,
    das getriebe dreht wieder ganz einfach... und die kw dreht auch nachdem ich das rechte ritztel, das zur kupplung geht, gelockert habe, dreht auch wieder (wenn nicht auch ganz einfach)

    ... so aber jetzt gleich erstmal zur schule, ich verpasse doch nicht meinen ersten tag in einer neuen schule wo mich kaum einer kennt ( bin auf ein fachgymmie gewechselt)

    mfG
     
  14. VorteX

    VorteX Advanced Tuner


    original Dichtungen benutzt? hatte das schon öfter ;)
     
  15. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    naja, wo sollen da denn dichtungen sein direkt beim block :?:

    also ganz "roh", 2 hälften, getriebe, kw

    dazwischen noch silikondichtmasse... und das auch nicht grade knapp


    werd am wochenende, oder sogar erst nächste woche anfangen, muss noch den misterx kontaktieren, brauch noch nen neues lager

    aber der hat grade in letzter zeit viel zu tun... weshalb ich den kaum erreiche :?
     
  16. Benway

    Benway Bullenvernascher

    Hallo,

    du kannst nicht zwei verschiedene Motorhälften erfolgreich zusammensetzen.

    Die Fertigung der Teile erfolgt folgendermaßen:

    Die Motorhälften werden verschraubt, die Lagersitze werden erstellt.

    Du kannst also nicht die Linke Motorhälfte von Motor A mit der rechten Motorhälfte von Motor B zusammenstecken, weil da die Lagersitze einfach nicht passen werden. Und wenn doch, dann nicht 100%ig und nur zufällig.
    So werden die LAger immer verspannt laufen, und das bestimmt nciht lange.

    Besorg dir einen vernünftigen Block, dann wird das. Oder du setzt die Motorhälften zusammen, baust dir Buchsen welche auf die Lager passen, und setzt die Lagersitze nach.

    Grüße!
     
  17. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    daran habe ich auch schon gedacht

    aber eigentlich habe ich jetzt genau die beiden häflten die zusammen gehören

    aber anders lässt es sich kaum erklären, weil sobald ich nur die schrauben gelockert habe, also sind noch mit der dichtmasse "verklebt", dann läuft wieder alles :shock:

    also wenns bei der kw ned richtig geht weil das eine lager nicht ganz drin ist, ok

    aber beim getriebe? :?

    aber danke fürn tipp, ich guck da nochmal nach ob die beiden hälften auch ähnliche äußere merkmale haben (also i.welche kratzer oder sonstwas die auch übergehen
     
  18. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    so

    also ich habe dieses nadellager für die 2. antriebswelle nochmal richtig positioniert, war wohl ned ganz drin

    dann

    hab ich die linke hälfte (wo lager und kw drinstecket)

    wieder zur werkstatt gebracht, haben se ausgepresst (übrigens, haben noch nix verlangt... ich bin denen wohl noch was schuldig :roll: )

    so, kw samt lager sind draußen, also auf der kw sitzt das lager richtig drauf


    nur beim voreherrigen zusammenschraiben ist mir aufgefallen das ich links ein etwa doppelt so großes spaltmaß hatte bei der kw (da bei der schuwngmasse)

    so, jetzt nochmal hälften ohne kw zusammengeschraubt , siehe da es klappt :wink: also getriebe kein problem :lol:

    jetzte liegt nochmal kw und lager zusammen (vorher habe ich erst das alger, dann die kw eingesetzt) bis heut abend iner truhe, oder sogar morgen

    hoffe ich kriege das lager dann richtig rein...


    achja, ich habe schon auf der rechten seite den simmerring eingesetzt, weil ich den motor noch auf dichtheit prüfen wollte bevor ich gemerkt habe das sich nix gewegt


    jetzt hab ich gemerkt das sich das rechte lager schelcht per hand drehen lässt, fühlt sich so an als würde gummi an metall reiben


    ist das normal? oder habe ich den simmering zu tief reingesetzt?
     
  19. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

    machste eigentlich anderes Heck oder nicht?
     
  20. dennis13393

    dennis13393 Bullenvernascher

    ehm mit

    [ img ] bild [ /img ]



    ... naja ich muss mir jetzt jedenfalls nochmal das linke kw lager holen (da ich es, ohne es kaputzumachen, nicht von der kw kriege, und mit kw kriege ich es auch net rein)
     

Diese Seite empfehlen