1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Das Problem mit den Lc 1 und 2 motor mit den zylinderköpfen

Dieses Thema im Forum "Probleme und Fragen beim Schrauben" wurde erstellt von The Loader, 23. Februar 2014.

  1. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    lass dir von nopitz den kopf auf o-ring umbauen und dreh beim malossi zyli unten 1mm ab. so wars bei mir, damit war das teil schon ganz in ordnung und brachte mit original vergaser und auspuff auf der geraden über 100, bergab 113.
     
  2. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    So,
    Endgültiger plan steht fast fest

    Malossi 110ccm satz neu kaufen und einbauen
    Neue kupplung drauf
    Ölpumpe aus der lc1 verbauen
    Angepasster und ausgeräumter krümmer von der 125er ran
    Gianellie esd ran ( evtl mal mit krümmer von gianellie probieren, angeblich wird dann aber die resonanzdrehzahl zu hoch)
    Ori gaser und luftfilter ran, abstimmen mit düsenset von 125 bis 135

    Ja etzt ist nur noch das problem mit dem kopf umd der übersetzung

    Was meint ihr 14,15,16,17 / 51,53

    Kopf weis ich jetzt immernochnicht, wenn man die brennkammer anpasst, soll man die dan größer machen, breiter, oder wie soll das aussehen

    Zu zuuuup: 1 mm wegnehmen und fußdichtung unterlegen bis spaltmaß passt- könnte funltionieren, aber wird dann verdichtung nicht noch höher und der brennraumdurchmesser nicht noch kleiner

    Laut angaben zum malossi kolben steigt die verdichtung eh schon auf 10:1, rein durch das mehr an hubraum

    Edit: achso du meinst vom zylinder selber was wegschleifen, oder ?
    Soll das dan längere bzw größere steuerzeiten bringen


     
  3. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    vergiss das mit dem abstimmset bis 135. ich bin mit meinem malossi 150 gefahren ohne sportauspuff.

    1mm abdrehen und gleichzeitig den KOPF VON NOPITZ bearbeiten lassen. danach hast power und mehr verdichtung. bitte genau lesen was ich schreibe.

    gia krümmer brauchst gleich gar net dran bauen, das bringt gar nix

    original krümmer ist nicht schlecht in verbindung mit dem GIA-ESD

    Ritzel auf jeden fall 17 wenn du über 100 fahren willst.
     
  4. twixx

    twixx Advanced Tuner

    15 zu 51 oder max. 16 zu 51 würde ich empfehlen.
    Falls du ein 16 er willst hab noch ein neues abzugeben.
    Düsenset hätte ich auch.

    Ich vermute den zylinder unten um 1mm abdrehen dient dazu die steuerzeiten des malossi etwas zu verkürzen. Den brennraum muss man dann dementsprechend anpassen damit die verdichtung wieder stimmt. Also folglich vergrößern.

    Okay zuuuup war schneller mit der antwort...

    17 er habe ich auch noch ein neues abzugeben :)
    Wobei ich das nicht so prall fand mit der langen übersetzung

    Übrigens das mit dem kopf bearbeiten lassen haben wir ja nun schon drei mal geraten aber er will wohl nicht...
     
  5. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Ok,
    Werd mir das mit nopitz durch den kopf gehen lassen ( ja durch den kopf gehen lassen, genau :D )
    Ist natürlich auch immer eine sache der kosten

    Düsenset wird passend gekauft und wenn alles so weit ist berichte ich weiter

    Vorerst danke für die ganze hilfe
     
  6. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Eh ich hab ein düsenset übrig :D
     
  7. pumuklel

    pumuklel Rollerüberholer

    Hi,

    welche Düsen sind denn drin, twixx, und was sollen sie kosten??? *vieleichthilft das ja...murmel*
     
  8. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    die kopfbearbeitung kostet 35€ beim nopitz und nachdem man den malle abgdreht hat muss man mit 17er ritzel fahren, alles andere ist sinnlos da ständig das getriebe aus ist wenn man auf ner normalen straße unterwegs ist. powerwheelie habe ich mit nem malossi - ESD auch geschafft mit 17er ritzel
     
  9. twixx

    twixx Advanced Tuner

    Hi pumuklel,
    Hä ist da nicht ein L zuviel??

    In dem set sind 10 stück von 130 bis 175 in 5er schritten. Würde ich dir für 10,- plus versand geben.
    Kleinere hätte ich auch noch da.

    Mfg
     
  10. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    Ja sagt das doch gleicj das bei nopitz das kopfbearbeiten so billig ist :D

    Werde jetzt mit nopitz in kontakt treten :wink:


    Und wegen den düsen reden wir mit pn weiter
     
  11. pumuklel

    pumuklel Rollerüberholer

    twixx, das mit dem zweiten l passt schon... pumukel ist oftmals schon vergeben :wink:
     
  12. bibbe

    bibbe Hobby-Bastler

    kopf

    moin moin.

    also das mit kopf bearbeiten lassen bei nopitz ist ein absolutes MUSS!
    habe meinen mit o-ring bestücken und den brennraum an meinen polini-satz anpassen lassen.

    bei mir hat´s gebracht:
    -viiiel laufruhiger
    -wesentlich bessere verbrennung
    -etwas mehr leistung
    -aggressivere gasanahme
    & last but not least:
    -NIE WIEDER NEUE KOPPDICHTUNG KAUFEN!!!


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  13. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    sooo

    Also

    Rahmen ist lackiert
    Verkleidungsteile sind noh im arbeit

    Nähstw woche kommt der malle zylinder
    Der wird dann mit dem alten kopf gleich zum opitz geschickt und bearbeitet

    Auspuff kommt vom der 125er ein passemd gemachter ran und dann noch gia esd

    Hat hier nicht irgendwer noh gesagt das er ein düsenkit hat?
    Irgendwo so um 130 wird schon hinkommen mit ori gaser und luffi
     
  14. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    [​IMG]



    [​IMG]


    So siehts momentan aus ;)
     
  15. DTDEAL

    DTDEAL Advanced Tuner

    Der tank sieht ja mal echt gut aus
     
  16. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    ja sorry das die werkstatt etwas unaufgeräumt ist, aber ist ja noch im zusammenbau ;)


    plastikteile werden von nem kumpel lackiert der das drauf hat (tank mit spraydose geht ja noch, aber plastik is da ja wieder ganz was anderes)
    mit filler und weichmacher weiß ich noch nich so ganz wie ich umgehen muss

    aber für spraydose sieht der tank schon ganz akzeptabel aus

    -----------------------
    nächste woche ist dann wie weihnachten und Ostern aufeinmal:
    malle zylinderkit
    karbon membran
    gasseilzug, bremshebel und sonst noch so ein paar kleinigkeiten kommen

    :freu:

    derweil kommen die plastikteile zum lackieren und ich hau derweil den motor wieder zusammen, neue ölpumpe und kupplung kommt auch noch mit rein

     
  17. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    So hab gestern schnell den reserve motor mit 37a kennung rei gebaut

    Geht ab wie schmids katze, kommt noch ausm 2 gang hoch

    Die teile für den orginal motor brauche noch ein wenig, der liegt noch zerlegterweise in der werkstatt

    Hab aber vom reservemotor, der ja etzt drinnen ist, leider das problem das getriebeöl aus der lima kommt ( nach 5 min probefahrt getriebeöl weg)

    Das möp raucht auch sehr blau im stand ( evtl durch die fette mischung mit 2 taktöl)

    Nach der probefahrt ist das öl nur so aus der lima gelaufen, simmerring an ritzel ist komplett trocken, scheint irgendwo aus der lima selbst zu kommt :?

    Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  18. bibbe

    bibbe Hobby-Bastler

    da ist der leerlauf-sensor. wird einfach mit oring eingesteckt. tausch mal den oring und mach etwas dichtpaste oben ran. achja, schön entfetten vorher, am besten mit bremsenreiniger.
    öl vorher ablassen ;) man kann den sensor einfach heraus ziehen.
    der sensor ist der einzige weg von dort zum getriebe.
     
  19. The Loader

    The Loader Hobby-Bastler

    danke danke

    werd das mit dem sensor machen, mal schauen obs hinhaut

    ein kumpel von mir hat in meiner abwesenheit schlauerweise das moped repariern wollen und hat unbedingt gemeint das öl aus der kurbelwelle kommt (getriebeöl aus kurbelwelle beim 2t, alles klar oder). Dann wollte er unbeding das Polrad abbauen hat mit nem ganznormalen abzieher in die kleinenöffnungen am polrad gegriffen und innen auf die schraube angesetzt und dagegen gedreht

    jetzt hat er mir diese kleinen laschen, von den nieten zu den herausgeschnittenen öffnungen am polrad, leicht aufgebogen.

    bevor ich ihm jetzt ne rundumschelle verpasse wollt ich fragen ob des was macht.

    solang das Polrad noch rundlauf und noch wuchtet und er in seiner blödheit innen nicht die spulen zerstört hat müsste es noch gehen oder?
     
  20. bibbe

    bibbe Hobby-Bastler

    :shock: :evil: is nich wahr ... boar den würde ich $%&"§/&$!!
    würde es nicht mehr nehmen. bin aber auch pingelig :roll: aber wenn der rundlauf usw gegeben ist, kann man das sicher noch tun.
    solange nicht die ganze form verzogen ist sollte das nichts ausmachen.
     

Diese Seite empfehlen