1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Aktiver Kettenspanner [15%]

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von MRVNYamahaDT, 2. Juli 2010.

  1. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

    Hallo Leute.

    Da ich in letzter Zeit viel im Gelände bin und demnach auch springe und über ,,Waschbretter´´ fahre ist mir aufgefallen, wie sehr meine Kette dabei herumschlägt und locker ist ( im Sprung ) ..

    Um ein runterglitschen der Kette von den zahnrädern und damit Folgeschäden zu vermeiden, habe ich mir gedacht, du brauchst einen aktiven Kettenspanner..

    Einen Teil der benötigten Teile hab ich schon besorgt.

    Die da wären. Grundlegenes Material wie zb Ritzel, das teure versiegelte Lager dafür und Metall..

    Ich kann am Mittwoch mit der Praxis anfangen.. habe nun aber schon 3D Zeichnungen und Skizzen vorbereitet..

    Den Kettenspanner habe ich hier in zwei Varianten gebastelt. Welche es wird muss ich noch entscheiden.

    Hier könnt ihr erste Entwürfe sehen.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]

    BLAUER Kreislauf = Kette stramm wie Sau, also extrem gespannt.
    GRÜNER Kreislauf = Kette ganz locker( Sprung oder im Stand )
    GELBER Kreislauf = Kette mit extra Spanner immer optimal gespannt


    Status ist momentan bei 15 % ungefähr..

    Wenn das Projekt ein Erfolg wird, kann ich euch gerne zeichnungen zur Verfügung stellen.

    Ist aber eig nur ne kleine Spielerei von mir.

    An der Schwinge wird nichts geschweisst! Der Spanner kommt in die Bohrung des unteren Kettenschutzes. Also Rückstandsfrei entfernbar.

    Ich hoffe es gefällt euch und ihr habt sachliche Kritik/ Anregungen.

    Mit Grüßen aus dem Norden von Deutschland :D

    Marvin
     
  2. micha-mk4

    micha-mk4 Sonntagsfahrer

    schöne Idee und tolle Zeichnungen, aber warum kaufst du nicht einfach einen fertigen Kettenspanner???

    Gibt´s bei Götz für 20 euronen
     
  3. MRVNYamahaDT

    MRVNYamahaDT Bullenvernascher

    Die kettenspanner sind alle mit Schleifblock usw.. halten auch nicht ewig.
    Meiner ist mit extra gelagertem Ritzel.

    Außerdem will ich mal wieder was nützliches bauen und meine Dt verbessern.

    Mir gehts um die Herausforderung, das zu bauen, zu schaffen und einzusetzen und um den Spaß zum Bauen

    Mein Spanner wird auch massiver und stabiler als die bei Götz.
     
  4. micha-mk4

    micha-mk4 Sonntagsfahrer

    ja dann mal frohes schrauben :D

    Bin gespannt wie´s wird. Gutes gelingen!
     
  5. matze2

    matze2 Newbieschrauber

    KEttenspanner

    Hallo,
    hast Du das Projekt schon umgesetzt?
    Ich möchte es gerne nachbauen.

    Gibt es eine Stückliste

    Zeichnungen mit Abmessungen?

    Danke

    Martinn
     

Diese Seite empfehlen