1. Neue Datenschutzerklärung wird beim anmelden angezeigt !
    Information ausblenden

Übersicht Vergaser Setup

Dieses Thema im Forum "Tipps & Tricks" wurde erstellt von Nipponracer, 1. Mai 2012.

  1. Nipponracer

    Nipponracer Newbieschrauber

    Hallo zusammen,
    mich würde mal interessieren welche verschiedenen Vergaser in Kombination der Zylinder so auf der DT gefahren werden und mit welcher Bedüsung.

    Hintergrund, ich habe mir eine DT gekauft auf der ein 27er Flachschieber montiert war und frage mich jetzt ob das so gut harmoniert mit dem angedachten Zylinder.
    Gruß
    Wolfgang
     
  2. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    ist es die ausm ebay? was war da nochmal fürn zylinder drauf?
     
  3. Nipponracer

    Nipponracer Newbieschrauber

    Hi,
    ja es ist die aus Ebay, allerdings sah sie auf den Bildern deutlich besser aus als in Natura. Aber egal, wer a sagt muß auch b sagen - shit happens!

    Es war ein Malossi Zylinder drauf in Verbindung mit dem Orig. Krümmer und Endschalldämpfer von Gianelli mit ABE.

    Der Motor ist mittlerweile ausgebaut zwecks überholung (Teile sind bei Mottek schon bestellt:D ) und der Zylinder abgebaut, lange hätte der bei den Riefen auch nicht mehr gehalten.

    Geplant ist nach der Umschreibung von 92Km/h Zulassung auf 50ccm ( ich habe meinen Führerschein glaube 8 Jahre zu spät gemacht) mittels Abrüstzylinder, der Verbau eines Zylinders von "profcosta". Es wird nach Absprache mit Ihm das 100ccm Kit inkl. bearbeitetem Zylinderkopf werden, nur frage ich mich ob das mit dem verbauten 27er Gaser harmoniert.

    Daher kam meine Frage was so alles verbaubar und fahrbar ist.

    Gruß
    Wolfgang
     
  4. mottek

    mottek DT-Experte

    Frag da am besten mal den profcosta. Der kennt ja seine Zylinder besser als wir. Ich denke das ein 27er Vergaser eigentlich grade noch so funktionieren müsste. Ist zwar schon arg groß aber probieren kannste es auf jeden Fall.

    Ich denke die meisten fahren den 20er org. Vergaser.
     
  5. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    uiuiui! da hast ja viel vor!

    aber mach dir eins klar: wenn du mit 50ccm eingetragen fährst und dein moped hat einen veränderten 80ccm zylinder drauf hat und iwas davon bemerkt wird, dann wird das richtig teuer!

    Versicherungsbetrug, Fahren ohne Fahrerlaubnis und zudem noch unerlaubte Veränderung des originalzustandes!

    da wäre ein A1 oder A Schein preislich gut drin!
     
  6. Nipponracer

    Nipponracer Newbieschrauber

    Oha - Da muß ich jetzt wohl doch etwas weiter ausholen :D

    Also zuersteinmal weis ich mit meinen zarten fast 40 Lenzen recht genau was ich da tue und welche Konsequenzen das ganze hat. Ich hatte 07/08 schonmal eine umgetragene DT und habe diese genutzt um bei gutem Wetter die 2,5 km einfach auf die Arbeit zu fahren, das meiste von dieser Streck ist innerorts gewesen. Nach einem Anflug geitiger verwirrtheit habe ich diese DT wieder verkauft aber glücklicherweise den Abrüstzylinder behalten.

    Nun bin ich gerade auf dem Weg den gemachten Fehler wieder gerade zu rücken. Ergo weis ich das die ganze Kiste illegal ist da ich aber zum einen nicht viel damit fahre und zum anderen aus dem Teenie-Rolleralter raus bin ist Gefahr kontrolliert zu werden m.M. deutlich geringer.

    Einen Motorradführerschein lehnt die Heimische Regierung kategorisch ab und droht mit Scheidungsgrund :).

    Vielen dank aber trotzdem für den gutgemeinten Hinweis ;)

    Gruß
    Wolfgang
     
    Azarath gefällt das.
  7. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    hahaha! ja das mit dem A schein ist gemeinhin bekannt!

    NUR:

    1.Die Polizei sieht am vorbeifahren nicht ob die person unterm helm 15 oder 39 Jahre alt ist!

    2. Warum wegen nem weg von 2,5km so nen aufwand betreiben wenns eh nur innerorts ist wo man eh nicht über 50 fahren darf?

    3. Alter schützt vor Strafe nicht!
     
  8. Nipponracer

    Nipponracer Newbieschrauber

    Wer sagt denn was von einem Helm? :)

    Ich betreibe den Aufwand weil ich Spaß daran habe und weil die DT schon in meiner Schulzeit, damals meistens nur von den Söhnen unserer Spargelbauern gefahren, ein tolles Spielzeug ist.

    Ich hatte vor der Lc auch schon eine DT 50R, war auch toll (klar saß ein DT 80 MX Motor im Rahmen :)) aber die 80er hat eben mehr von einem Motorrad. Auf der 50er sah ich mit meinen geschmeidigen knapp über 100kg immer aus wie ein Affe auf dem Schleifstein.

    In punkto Strafe und Alter hast Du natürlich vollkommen Recht ( Du arbeitset nicht zufällig im öffentlichen Dienst?).

    Gruß
     
  9. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    demnächst wahrscheinlich schon!

    ich weise nur immer drauf hin! die 80er sind ja schnell genug und man kann sich zylinder eintragen lassen und davon halt ich halt viel! bei den 50ern ist so oder so immer iwelches tuning gemacht, da kommt es auf glück an! und bis 60 sagt die polizei vorallem bei mopeds auch nix! aber wenn du eben mit 110 mit nem 50er schein unterwegs bist ist das was anderes! aber ist deine sache! mir wär dabei nicht so geheuer!
     
  10. Nipponracer

    Nipponracer Newbieschrauber

    passt schon, ich verstehe was Du meinst......

    Mir geht es ganz nebenbei aber nicht darum das die DT nacher 110 fährt. Wenn sie ehrliche 80 läuft und das zuverlässig bin ich rund um glücklich.

    Gruß
     
  11. mottek

    mottek DT-Experte

    Dann kaufts du dir aber den falschen Zylinder. Die Zylinder vom costa gehen auf Maximale Geschwindigkeit.
    Wenn du nur 90 fahren willst und viel Kraft willst, dann hol dir den normalen Malossi Zylinder. Der + Originalkrümmer zieht schon ordentlich vorwärts. Ausserdem ist der absolut unauffällig. Und wenn es dann irgendwann mal sein soll, kannste den auch eintragen lassen.
     
  12. hobbyrider

    hobbyrider Newbieschrauber

    Hallo Leute,

    ich hatte ähnliches mit meiner DT vor!

    Ich bin leider ein 120 Kg Brocken und wirke auf meiner Hercules Supra wie der Hustinetten Bär auf dem Minirad.

    Daher hab ich mir eine DT 80 angeschaft und wollte diese auf 50 ccm umrüsten, aber mir wird das zu teuer.

    Die Versuchung, nach erfolgter Eintragung wieder den 80er Zylinder zu montieren ist natürlich groß und ehrlicherweise hatte ich dies auch vor.

    Allerdings muss man sich die Frage stellen, was passiert wenn ich mit dem so getunten Moped jemanden umniete!

    Man muss ja nicht mal selber Schuld sein, der andere ist einfach so auf die Straße gelaufen - der jenige könnte bei dem Unfall zu tode kommen.

    Dann ist der Jammer groß, dann wird aus dem Kavaliers Delikt eine Straftat!

    Also ich für mein Teil lass es bleiben!

    Übrigens in der Supra hatte ich auch einen 80 SA Motor mit 8,3 PS montiert und eben genau wegen dieser Überlegung wieder ausgebaut.

    Man rechnet immer nur damit erwischt zu werden, aber nicht damit, dass etwas passieren könnte!

    Der Wahn ist kurz - die Reue ist lang!!!

    Grüße: Harald
     
  13. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    du hast doch noch ne dt80 lc1! hat die schon den romero drauf? auf den videos sieht es mal nicht so aus, als hätte die volle 10ps!
     
  14. Mandurar

    Mandurar Advanced Tuner

    Sehr poetisch !
    Aus diesem grunde habe ich den führerschein gemacht!
     
  15. hobbyrider

    hobbyrider Newbieschrauber

    Darum ist es mir ja zu teuer, ich habe keinen Romero Zylinder, im Video ist die DT mit original Zylinder und Gia Anlage mit TPSI zu sehen!

    Führerschein ist bei mir kein Thema hab Kl 1b seit 1981 und 1 + 3 seit 1983.

    Hätte die DT halt lieber als Mokick gehabt!
     
  16. zuuuuup

    zuuuuup Bullenvernascher

    achso! hört sich eben auf den video etwas komisch an, als ob da iwas nicht ganz stimmt oder elendig kalt ist!

    lass sie doch mit über 80 km/h eintragen! dann kostet sie in der versicherung doch genau gleich wie ne 50er!
     
  17. hobbyrider

    hobbyrider Newbieschrauber

    Ja, werde ich wahrscheinlich auch machen.

    Im Video rutscht die Kupplung, falsches Öl. Und die Kette war auch noch nicht richtig gespannt.
     

Diese Seite empfehlen