Trenne Benutzernamen durch Kommata.
naja wenn man mal längere Strecken fährt ist sone Dose ums Navi anzuschließen schon ganz praktisch... aber ne Wegbeschreibung aufm Tank tuts auch^^
Moin, Die DT ist nicht langsam! Zu der Zeit als sie gebaut wurde war die Gesetzeslage halt so das Leichtkrafträder halt nur 80ccm haben und max....
Also ein Tank von einer 125er wird nicht passen aber der schon beschriebene Tank der Spanischen DT80 passt plug and play auf die "deutsche" LC2
anbauen kann man alles ws gefällt... passen tut aber keins plug n play! ich hatte damals ein yz heck "angepasst"...
nimm dir ein Brett und bohr 4 Löcher entsprechend den Gewinden des Korbs und in der mitte natürlich ein weiteres Loch um den Korb lösen zu...
warum fährst du denn überhaupt ohne ölpumpe? hast du die pumpe wirklich stillgelegt oder nur deinen öltank lehr gemacht bzw schläuche abgezugen?
du wirst nicht drum herum kommen da die unfallrate bei 16- 23 jährigen zu hoch ist.... ich hatte damals glaube sogar um die 800€ bezahlt (allianz)
ich kenn Veerubberreifen aus dem Simsonbereich dort wird die Firma aber eher schlecht bewertet... wobei die Reifen sehr günstig sind weshalb...
aber in den Beiträgen geht es ja insbesondere um die unangemessenen Versandzeiten und selbst wenn sie viel zu tun haben sollten sie sich Zeit...
also ich find das sehr cool was er da gebaut hat besonders von der Qualität (soweit man das beurteilen kann) und @ Manduer Bitte gewöhn dir...
ja du darfst die dt dann mit 92km/h fahren aber günstiger wird es für dich wahrscheinlich nicht
sowohl als auch bleibt die dt ein leichtkraftrad! da diese klasse über die kubikzahl und die leistung geregelt wird leichtkrafträder dürfen...
da brauch man aber ne seher handliche Bohrmaschine!
beliebt sind Dremel... [img]
ich würde auch auf den Glechrichter tippen